Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 45.1919-1920

DOI article:
Osborn, Max: Eine Vierzimmer-Wohnung von Bruno Paul
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9121#0123

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
wiederum schwarzem Grunde, doch mit leicht
hingestreuten rosa-grünen Blumen darüberge-
spannt. Der ganze Raum erhielt eine wohl-
tuende ruhige Geschlossenheit. Von braun-
grauer Tapete heben sich Möbel und Fenster-
vorhänge in einem Rot, dessen Farbe zwischen
Kupfer und Altrot steht, vortrefflich ab. Bei
den ausgezeichneten niedrigen Polstermöbeln,
in die man angenehm hineinsinkt, und bei
den Polsterkissen der Sessel ist es ein roter
Wollstoff, bei den Fenstervorhängen ein roter
Seidenstoff. Die weißen Gardinen darunter
sind hier aus einem einfachen, kräftigen Gewebe
hergestellt und sind noch von einem leichten
Fransenbesatz in roter Farbe eingefaßt. Die

Glasscheiben haben dann noch einmal eine
Bespannung aus demselben Gewebe erhalten,
sodaß eine geschlossene, einhüllende, bedacht
abgestimmte Wirkung entstand. In diesen
Farbenakkord fügen sich die Holzmöbel, aus
Nußbaum mit besonders schöner Wurzelmase-
rung der Fourniere, braun mit schwarzen
Randungen, ausgezeichnet ein. Der große runde
Tisch in der Sofaecke und das kleine Tischchen
am Fensterplatz, das wie sein jüngerer Bruder
aussieht, hübsch in der Form und fest im Bau;
die kleine Schweifung der Füße gibt beiden
einen Anflug von Eleganz. Der Flügel, von
gleichem Holze mit herrlich ineinander über-
fließenden Masermusterungen, ist ein hervor-
 
Annotationen