Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 45.1919-1920

DOI Artikel:
Georgi, Walter: Kunst- und Kulturströmungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9121#0254

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunst- und Kultur Strömungen.

BILDHAUER LUDWIG GIES HERLIN,

Theorie aufzubauen, würde
die Menschheit in eine leb-
lose Steinwüste führen, in der
sie trotz der Reden ihrer Pro-
pheten verkümmern müßte.

Ä w.o.

Vor unserer Zeit können
wir uns immer wieder ge-
gen den schweren Vorwurf
wehren, der die bona fides
unseres Schaffens angreift und
behauptet, wir „machten" die
Bewegung, wir schafften For-
men wie derWarenhauskünst-
ler, der auf immer neue Sen-
sationen im Auslagefenster
sinnt. Glaubt man denn im
Ernste, daß wil neuen Maler
unsere Formen nicht aus der
Natur holen, sie nicht der Na-
tur abringen, so gut wie jeder
Künstler aller Zeiten. Es gibt
kaum eine lächetlichere und
verständnislosere Form, un-
sere Bestrebungen ab zutun,
als eben diese: Uns Hochmut
und Kälte vor der Natur vor-
zuwerfen. Die Natur glüht in
unseren Bildern wie in jeder
Kunst. Nur ein Auge, das nicht
sehen will, und sich auch vor
jeder historischen Kunsterin-
nerung verschließt, kann uns
so mißverstehen, kränz marc.

»MODEM. EINES FHlt'RCHKXS«

LUD\V[G GIES. »HROXZE-PLAKETTE G. H.«
 
Annotationen