Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 45.1919-1920

DOI Artikel:
Pazaurek, Gustav Edmund: Neue Schmuck-Entwürfe: Betrachtungen im Anschluss an den Wettbewerb der Heilbronner Silberwaren-Fabrik Peter Bruckmann & Söhne im Stuttgarter L.-G.-Museum
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9121#0320

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue Schmuck-Entwürfe.

nicht annähernd für
Schmuckentwürfe aus-
gesetzt gewesen sind
und unter Herbeizieh-
ung vorzüglicher Fach-
leute für das Preisge-
richt, ist dieser Wett-
bewerb jüngst zur Ent-
scheidung gelangt und
hat, wie man sofort hin-
zufügen muß, manche
auch in die Zukunft wei-
sende Überraschung ge-
bracht. Ein erster Preis
wurde nicht verliehen,
worüber man sich nicht

EDUARD HOI'K HANAU. EIN PREIS VON M. 400.

wundern wird, wenn
man daran festhält, daß
eben verschiedenartige
Richtungen ziemlich
gleichwertig neben ein-
ander auftraten. Die
Preise wurden vielmehr
gleichmäßig auf 10 Be-
werber zu je 400 Mark
verteilt und zwar auf:
Georg Behnke, Berlin-
Wilmersdorf; KarlBey-
erlen, München; Prof.
Otto Hamel, Hannover;
Eduard Hopf, Hanau;
Robert Hüttl, Nürnberg;

KARL HEYERLEN MÜNCHEN
EIN PREIS VON M. 4OO.—

Anton Jaumann, Berlin; Karl
Wahl, Heilbronn; C. A. We-
ber, Iserlohn; Paul Wolf, Lud-
wigsburg und Herbert Zeitner,
Hanau. — Außerdem fielen
5 Ankäufe zu je 100 Mark
auf Lissy Eckart, München;
Reinhold Eiselt, Pforzheim;
Albert Hagenmeyer, Pforz-
heim; Friedrich Schmid-Rie-
gel, Nürnberg und Moritz We-
ber, Pforzheim. — Schließlich
5 weitere Ankäufe zu je
50 Mark auf Philipp Becker,
Frankfurt; J. Fuchs, Stuttgart;
Prof. Hamel, Hannover; Ed.
Hopf, Hanau und Fritz Vock,
Mannheim. — Wenn wir uns
die Ergebnisse der 1265 Ein-
sendungen im Ganzen be-
trachten, werden wir es be-
greiflich finden, zum großen
Teil durchaus gefällige aber
keineswegs neuartige Arbei-
ten des Leguminosen-Stiles

KARI. HEYERI.EN MÜNCHEN
ZU NEHENSTEH. GEHÖREND.

/'r*. JlMbt.---<

EDUARD in Hi- - HANAU. ANKAUF ZU M. IOC —
 
Annotationen