Erlösung der Zvieckform.
emmy zweybruck wien.
»schrank, bunt bemalt«
und es als seinesgleichen anerkennt. „Auch
du tust nur deine Pflicht", spricht er zum
Gerät, und der Adel der Pflicht hebt dein und
mein Tun auf die gleiche Höhe. Edles Material
soll dir darum zu deiner Arbeit gegeben wer-
den, einer tüchtigen Ausführung bist du wert.
Ich weiß, du wirst es danken, indem auch du
ein treuer, fleißiger und ausdauernder Diener,
mein Helfer bist. Und deine Formen sollen frei
sein, sie sollen harmonisch aus einem inneren
Wollen erwachsen. Frei und edel bist du, mein
Gerät, weil deine Gestalt aus den Stoffen und
Zielen, die die Aufgabe bedingt, organisch ge-
worden ist. Auch ich, der Mensch, bin nur eine
arme — und doch so reiche und edle Zweck-
form. Was sind meine Glieder anders als Ge-
räte? Mein ganzer Bau dient, dient der Erhal-
tung, der Arbeit. Und doch ist mein Körper
das edelste plastische Gebilde. Aber hier ist
der Zweck auch zur höchsten Weihe erhoben,
indem er dem Wesen dient, dem keines gleich,
dem Menschen................... a.j.
emmy zweybruck wien.
»schrank, bunt bemalt«
und es als seinesgleichen anerkennt. „Auch
du tust nur deine Pflicht", spricht er zum
Gerät, und der Adel der Pflicht hebt dein und
mein Tun auf die gleiche Höhe. Edles Material
soll dir darum zu deiner Arbeit gegeben wer-
den, einer tüchtigen Ausführung bist du wert.
Ich weiß, du wirst es danken, indem auch du
ein treuer, fleißiger und ausdauernder Diener,
mein Helfer bist. Und deine Formen sollen frei
sein, sie sollen harmonisch aus einem inneren
Wollen erwachsen. Frei und edel bist du, mein
Gerät, weil deine Gestalt aus den Stoffen und
Zielen, die die Aufgabe bedingt, organisch ge-
worden ist. Auch ich, der Mensch, bin nur eine
arme — und doch so reiche und edle Zweck-
form. Was sind meine Glieder anders als Ge-
räte? Mein ganzer Bau dient, dient der Erhal-
tung, der Arbeit. Und doch ist mein Körper
das edelste plastische Gebilde. Aber hier ist
der Zweck auch zur höchsten Weihe erhoben,
indem er dem Wesen dient, dem keines gleich,
dem Menschen................... a.j.