Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 49.1921-1922

DOI Artikel:
Zimmermann, Hermann K.: Bildhauer Benno Elkan
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9142#0302

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BENNO ELKAN. GRABMAL JUSTIZRAT DR. FEDOR STERN, AUF DEM FRIEDHOF IN WEISSENSEE-BERL1N.

DEUTSCHER TRAVKRT1N. GITTER GESCHMIEDETES BISEN.

intuitiv bei jedem neuen Werk den aus dem
Werk selbst entspringenden; jede neue Auf-
gabe verführt ihn zu kaum von ihm selbst geahn-
ten Wandlungen, zur Entdeckung noch unbe-
kannter Möglichkeiten, dem Lebendigen und
dem Geistigen sichtbare Gestalt zu geben. —
Die Kunst der letzten Jahrzehnte, — und auch,
trotz seines anderslautendenProgramms, ein gro-
ßer Teil des Expressionismus, — ist selten über
die Fähigkeit und oft genug nicht einmal über
die Absicht hinausgelangt, die unendliche Ver-

schiedenheit der Dinge gleichmäßig mit einem
Netz sinnlich reizvoller Optik zu überziehen;
kaum jemals aber zu der Erkenntnis, daß jedes
Ding sein eigenes, besonderes Formgesetz
in sich trägt. In dem Werk Benno Elkans
wird jene — nicht mehr fragliche — Erkenntnis
in ihrer gesteigerten Form zu dem Grundprinzip
einer inneren Unbestechlichkeit, einer tiefen
und gewissermaßen dienenden Wahrhaftig-
keit gegenüber den geistigen Inhalten der Er-
scheinungswelt; einer Wahrhaftigkeit, die sich
 
Annotationen