22
Der Specialcorrespondcnt.
„Sitz' ich da in meiner Stube am Schreibtische und bin mit Abfassung eines Berichtes über die Belagerung beschäf-
tigt — entsteht ober mir ein fürchterliches Geprassel und eine Granate fällt durch die Decke in's Zimmer; ich springe auf,
zur Thüre hinaus, werfe sie in's Schloß, drehe den Schlüssel zweimal herum, da explodirt auch schon der Plunder - aber
ich war gerettet."
Erh öhtc Strafe.
Malheur und Malice.
Hauptmann (vor der Compagnie): „Zur Beichte haben
sich 15 Mann freiwillig zu melden. (Es treten nur 6 Mann auf
wiederholte Aufforderung vor.) Die Compagnie tritt sofort mit
vollem Gepäck an und hat drei Stunden zu exerciren. (Die Com-
pagnie ist angetreten und exercirt.) Müller macht seine Sache
schlecht! Er geht also mit zur Beichte! Auch Schulze u. s. w.
Auch der Silberstein!" — Fe ldweb el: „Herr Hauptmann,
ich melde gehorsamst, daß Silberstein ein Jude ist." — Haupt-
mann: „Nichts zur Sache! So ist die Strafe noch um so größer."
Schüler: „Was für ein Unterschied, Herr Professor, ist
denn eigentlich zwischen Mulluwr und Mulles?" — Profes-
sor: „Das werd' ich Dir ganz klar und deutlich machen.
Wenn z. B. der Napoleon auf Wilhelmshöhe in den großen
See hineinfiele, da wo er am tiefsten ist, das wäre ein Mal-
henr; wenn ihn aber Einer wieder lebendig herauszogc, siehst
Du, das wäre dann eine Mulles!"
Der Specialcorrespondcnt.
„Sitz' ich da in meiner Stube am Schreibtische und bin mit Abfassung eines Berichtes über die Belagerung beschäf-
tigt — entsteht ober mir ein fürchterliches Geprassel und eine Granate fällt durch die Decke in's Zimmer; ich springe auf,
zur Thüre hinaus, werfe sie in's Schloß, drehe den Schlüssel zweimal herum, da explodirt auch schon der Plunder - aber
ich war gerettet."
Erh öhtc Strafe.
Malheur und Malice.
Hauptmann (vor der Compagnie): „Zur Beichte haben
sich 15 Mann freiwillig zu melden. (Es treten nur 6 Mann auf
wiederholte Aufforderung vor.) Die Compagnie tritt sofort mit
vollem Gepäck an und hat drei Stunden zu exerciren. (Die Com-
pagnie ist angetreten und exercirt.) Müller macht seine Sache
schlecht! Er geht also mit zur Beichte! Auch Schulze u. s. w.
Auch der Silberstein!" — Fe ldweb el: „Herr Hauptmann,
ich melde gehorsamst, daß Silberstein ein Jude ist." — Haupt-
mann: „Nichts zur Sache! So ist die Strafe noch um so größer."
Schüler: „Was für ein Unterschied, Herr Professor, ist
denn eigentlich zwischen Mulluwr und Mulles?" — Profes-
sor: „Das werd' ich Dir ganz klar und deutlich machen.
Wenn z. B. der Napoleon auf Wilhelmshöhe in den großen
See hineinfiele, da wo er am tiefsten ist, das wäre ein Mal-
henr; wenn ihn aber Einer wieder lebendig herauszogc, siehst
Du, das wäre dann eine Mulles!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Specialcorrespondent"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 54.1871, Nr. 1331, S. 22
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg