Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1230 G. Ba!ni, Memorie deHa vita c deUe opere dt Patestrina.

Den 6ten April 1589. weihte er Sixto V. das Werk
172722 2/0^22 0/220^22 70772227222, für 4 Stimmen gesetzt. Zu-
gleich mit den verbesserten Hymneu von Urban
A ID. sind sie im J. 1044. in Antwerpen hei Moratti ge-
druckt worden.
Den lten Juni 1590. widmete er das fünfte Euch
seiner Messen Wilhelm V. Herzoge von Baiern. Hievon
sind vierstimmig: ^c?c?'/20 Cö/'/st/ 77/7/7/07*22. —
02^^7*22 nsce72(7e?*f/f. — jPc/722^ ^220777 ego c%22Öo. — Fs^o
co72/'o^so7*. — Fünfstimmig: A2g7*22 S22772 ^02/^02*77202222.
— A/c/// /////2772 772/07* sg27222s. — Sechsstimmig : A2/^cc
//2 g2o/22 772222. - <8/722? 7222/77/722?.
Kaum war Sixtus V. zu Ende August 1590. ge-
storben, als Giovanni dem GiacomoTornerio die
dritte Ausgabe des ersten Buchs seiner Messen , ver-
mehrt mit einem fünfstimmigen Requiem, und der
Messe A7/20 720/72/720 für 6 Stimmen, überlieferte, die
sodann im Anfang des Jahres 1591. die Presse verliefs.
Im Jahre 1591. weihte er dem Pabste Gregorio
XIV. zum Dienste der Cappella apostolica sieben
Mottetti für 6, acht für 8 Stimmen; den Ritmo
<8/22/222/ 77222/07*, und den Cantico Af27g72//7C22/ beide eben-
falls 8stimmig. — Dieser Pabst erhöhte seine Besoldung
als Compositore auf monatlich 24 Scudi, wofür ihm
Pierluigi aus Dankbarkeit in demselben Jahre sein
Werk Jf22g72//?C27/, für 4 Stimmen componirt, weihte,
das Burney eines der vorzüglichsten Stücke
dieses Home ros der Musik nennt.
Im Jahre 1592. ward er von einer heftigen Krank-
heit befallen, von welcher er zwar wieder genas; aber
dennoch bis an sein Ende ihre Xacliwehen verspürte.
Den lsten Aug. 1593. widmete er dem Pater An-
tonio de Baume aus der Franche-Comte die
O^02*/07*72 auls ganze Jahr, 5stimmig, und in zwei
Büchern.
Im Oct. desselben Jahres liels er zwei Bücher
Litaneyen c7e//22 B. /o7*g/72oAfa7*222 drucken, geweiht
eben der Himmelskönigin.
 
Annotationen