Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 2.1888

DOI issue:
Inhalts-Verzeichniss
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42282#0014

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIII

Inhalts -Verzeichniss.

Seite
Momentphotographien von 0. Anschütz in Lissa in Posen 175
Ueber einige neue Apparate zur Geheimphotographie und
über photographische Vergrösserungen. Von Prof. Gustav
Fritsch in Berlin.177
Anwendung der farbenempfindlichen Gelatine-Emulsions-
Platten. Von Victor Angerer in Wien.193
Das Wesen der Zurichtung. Von G. Fritz, teehn. Inspector
der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien . . . 194
Zu den beiden Autotypien Tafel VI und VII. Von Edm.
Gaillard in Berlin.200
Die neuesten Modificationen beim Collodiondrucke (Aristo-
typie). Von F. W. Geldmacher in Frankfurt a. M. . 201
Das Pinakoskop und seine Verwendung zur Herstellung
von photographischen Vergrösserungen. Von R. Ganz
in Zürich.206
Bemerkungen über die Herstellung und das Trocknen
von Bromsilbergelatineplatten. Von L. Belitski in Nord-
hausen .220
Die Feinde des Holzschnittes. VonC Dittmarsch, Redacteur
der österreichisch-ungarischen Buchdrucker-Zeitung . 224
Ueber einige Apparate zur Himmelsphotographie. Von
Eugen von Gothard in Hereny i Ungarn).232
Erfahrungen auf dem Gebiete der Himmels- und Spectral-
Photographie. Von Eugen v. Gothard in Hereny (Ungarn) 238
Ueber das Kreidegoldbad zum Tonen von Albuminbildern.
Von Dr. H. Heid in Wien.243
Die Ausnutzung der electrischen Beleuchtung für photo-
graphische Zwecke. Von Eugen Himly, Hauptmann a. D.
in Berlin.244
Die Leimtypie. Von Prof. J. Husnik in Prag .... 247
Positiv-Emaille-Lack für Bilder aller Art, besonders für
aquarellirte Photographien. — Negativ-Retouche. Von
H. Jandaurek in Teschen.248
Regeneration zu lang exponirter und zu kräftig hervor-
gerufener Negative. Von H. Jandaurek in Teschen . 250
Ueber die Anwendung der Photographie zur Unter-
suchung der Absorptionsspectra. Von Dr. B Hassel-
berg in Pulkowa.251
Aus dem Landschaftsfach. Von Max Jaffe' in Wien . . 255
Photographiren bei electrischem Lieht. Von Dr. Kaempfer
in Braunschweig.259
Ueber optische Gitter und das Sonnenspectrum. Von
Prof. Dr. H. Kayser in Hannover ... ... 26
 
Annotationen