154
Momentphotographie.
Momentphotographie.
Von 0. Campo in Brüssel.
Obsehon Momentphotographien der Menschen und Thiere
durch hervorragende Personen mit grossem Erfolge zu physio-
logischen Studien ausgeführt wurden, darf man doch behaupten,
dass diese so interessanten und werthvollen Arbeiten doch nur
einen kleinen Theil der Momentphotographien betragen. Man
darf wohl behaupten, dass die meisten Momentphotographien
von Amateuren und practisehen Photographen hergestellt
werden, welche weniger das physiologische Studium als das
Herstellen hübscher Naturstudien oder die Verbreitung guter
Modelle für Maler, Bildhauer u. s. w. im Auge haben.
Besonders die Amateure sparen selten Mühe, Zeit und
Kosten und haben sich diesem Zweige unserer Kunst gewidmet,
wie dieses ja die letzten photographischen Ausstellungen be-
weisen. Practisehe Photographen sind häufig durch das all-
tägliche Schaffen gehindert, sieh mit photographischen Studien
im Freien zu befassen und so wird den Amateuren ein ziem-
lich freies Feld gelassen.
Ist denn die Momentphotographie so schwer? wird uns
hier ein verehrter Leser fragen. Nein! dass wohl nicht für
den Photographen, welcher ausser den professionellen Tugenden
noch die Ausdauer besitzt. Die Momentphotographie hat mit
der Jagd einige Aehnlichbeit; trifft ein jeder Schuss? Nein!
und doch essen wir Hasen, Rehe und auch wohl Feldhühner.
Wie selten würden diese so gepriesenen Gerichte an unserer
Tafel werden, wenn der junge Jäger beim ersten verfehlten
Schüsse entmuthigt das Gewehr zur Seite stellte?
So ist es denn auch wohl mit der Momentphotographie.
Ausdauer, gute Apparate, künstlerischer Sinn versprechen gute
Resultate und bieten, wenn auch nicht immer einen lohnenden
Verkaufs-Artikel, jedoch eine anregende Unterhaltung.
Die Gesammtheit der meist vorkommenden Gegenstände,
welche durch die Photographen oder Amateure momentan
photographirt werden, können wohl in drei Abtheilungen ge-
trennt werden:
1) Studien am Meeresstrande oder auf der See selbst.
2) Studien von laufenden, springenden oder ziehenden
Thieren in Wiesen oder Waldungen.
3) Studien von Menschen, Kindern, Thieren, Geflügel u. s. w.
im Freien.
Momentphotographie.
Momentphotographie.
Von 0. Campo in Brüssel.
Obsehon Momentphotographien der Menschen und Thiere
durch hervorragende Personen mit grossem Erfolge zu physio-
logischen Studien ausgeführt wurden, darf man doch behaupten,
dass diese so interessanten und werthvollen Arbeiten doch nur
einen kleinen Theil der Momentphotographien betragen. Man
darf wohl behaupten, dass die meisten Momentphotographien
von Amateuren und practisehen Photographen hergestellt
werden, welche weniger das physiologische Studium als das
Herstellen hübscher Naturstudien oder die Verbreitung guter
Modelle für Maler, Bildhauer u. s. w. im Auge haben.
Besonders die Amateure sparen selten Mühe, Zeit und
Kosten und haben sich diesem Zweige unserer Kunst gewidmet,
wie dieses ja die letzten photographischen Ausstellungen be-
weisen. Practisehe Photographen sind häufig durch das all-
tägliche Schaffen gehindert, sieh mit photographischen Studien
im Freien zu befassen und so wird den Amateuren ein ziem-
lich freies Feld gelassen.
Ist denn die Momentphotographie so schwer? wird uns
hier ein verehrter Leser fragen. Nein! dass wohl nicht für
den Photographen, welcher ausser den professionellen Tugenden
noch die Ausdauer besitzt. Die Momentphotographie hat mit
der Jagd einige Aehnlichbeit; trifft ein jeder Schuss? Nein!
und doch essen wir Hasen, Rehe und auch wohl Feldhühner.
Wie selten würden diese so gepriesenen Gerichte an unserer
Tafel werden, wenn der junge Jäger beim ersten verfehlten
Schüsse entmuthigt das Gewehr zur Seite stellte?
So ist es denn auch wohl mit der Momentphotographie.
Ausdauer, gute Apparate, künstlerischer Sinn versprechen gute
Resultate und bieten, wenn auch nicht immer einen lohnenden
Verkaufs-Artikel, jedoch eine anregende Unterhaltung.
Die Gesammtheit der meist vorkommenden Gegenstände,
welche durch die Photographen oder Amateure momentan
photographirt werden, können wohl in drei Abtheilungen ge-
trennt werden:
1) Studien am Meeresstrande oder auf der See selbst.
2) Studien von laufenden, springenden oder ziehenden
Thieren in Wiesen oder Waldungen.
3) Studien von Menschen, Kindern, Thieren, Geflügel u. s. w.
im Freien.