334
Neue Erfahrungen im Platindruck.
Neue Erfahrungen im Platindruek.
Yon G. Pizzigelli in Banjaluka (Bosnien).
I. Vorpräparation des Papieres.
Das zur Platinotypie dienende Papier wird mit Gelatine
oder Stärke vorpräparirt. (Yergl. E. Vogel, Phot. Mitth.,
24. Bd., S. 27, auch den Artikel des Herrn Sr na in dem vor-
liegenden „Jahrbuch“.)
II. Sensibilisirung des Papieres.
1. Modifi cationen in der Zusammensetzung der
Sensibilisirungs-Lösung, behufs deren Verwen-
dung auf nicht vorpräparirte Papiere:
Nach meinen neuesten Untersuchungen kann die Vor-
präparation des Papieres auch gänzlich fortfallen, wenn man
zu der empfindlichen Lösung ein Verdiekungsmittel beifügt,
welches ein Eindringen derselben in die Papiermasse hint-
anhält.
Als geeignete Verdiekungsmittel fand ich Arrow-root-
Kleister, oder eine Lösung von Gummi arabicum, letztere gab
mir bessere Besultate als erstem-.
Als gute Mischungsverhältnisse ergaben sieh die folgenden:
Man stellt Lösungen her aus:
I. Arrow-root. 2 \ auf bekannte Art zu
Wasser 100 / Kleister gekocht.
oder
II. Gummi arabicum 50
Wasser 100.
Die Lösungen werden am besten vor dem Gebrauche
frisch bereitet.
Zum Sensibilisiren der nicht vorpräparirten Papiere
mischt man:
Arrow-root-Lösung I 4 Yol.,
Sensibilisirungs-Lösung 1 Vol., oder
Gummi-Lösung II 1 Vol.,
Sensibilisirungs-Lösung 2 Vol.,
verreibt die Mischung in eine Reibschale, bis sie eine voll-
kommen homogene Masse bildet, trägt sie mit dem Borsten-
pinsel auf und egalisirt mit dem Vertreibpinsel. Das Trocknen
vollfiihrt man auf die übliche, von Hübl und mir an-
gegebene Art.
Neue Erfahrungen im Platindruck.
Neue Erfahrungen im Platindruek.
Yon G. Pizzigelli in Banjaluka (Bosnien).
I. Vorpräparation des Papieres.
Das zur Platinotypie dienende Papier wird mit Gelatine
oder Stärke vorpräparirt. (Yergl. E. Vogel, Phot. Mitth.,
24. Bd., S. 27, auch den Artikel des Herrn Sr na in dem vor-
liegenden „Jahrbuch“.)
II. Sensibilisirung des Papieres.
1. Modifi cationen in der Zusammensetzung der
Sensibilisirungs-Lösung, behufs deren Verwen-
dung auf nicht vorpräparirte Papiere:
Nach meinen neuesten Untersuchungen kann die Vor-
präparation des Papieres auch gänzlich fortfallen, wenn man
zu der empfindlichen Lösung ein Verdiekungsmittel beifügt,
welches ein Eindringen derselben in die Papiermasse hint-
anhält.
Als geeignete Verdiekungsmittel fand ich Arrow-root-
Kleister, oder eine Lösung von Gummi arabicum, letztere gab
mir bessere Besultate als erstem-.
Als gute Mischungsverhältnisse ergaben sieh die folgenden:
Man stellt Lösungen her aus:
I. Arrow-root. 2 \ auf bekannte Art zu
Wasser 100 / Kleister gekocht.
oder
II. Gummi arabicum 50
Wasser 100.
Die Lösungen werden am besten vor dem Gebrauche
frisch bereitet.
Zum Sensibilisiren der nicht vorpräparirten Papiere
mischt man:
Arrow-root-Lösung I 4 Yol.,
Sensibilisirungs-Lösung 1 Vol., oder
Gummi-Lösung II 1 Vol.,
Sensibilisirungs-Lösung 2 Vol.,
verreibt die Mischung in eine Reibschale, bis sie eine voll-
kommen homogene Masse bildet, trägt sie mit dem Borsten-
pinsel auf und egalisirt mit dem Vertreibpinsel. Das Trocknen
vollfiihrt man auf die übliche, von Hübl und mir an-
gegebene Art.