Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 2.1888

DOI Heft:
Inhalts-Verzeichniss
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42282#0017

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts -Verzeichniss.

XI

Seite
Die photo-mechanischen Druck-Verfahren auf der inter-
nationalen graphischen Ausstellung zu Wien 1886/87
Vom k. k. Regierungsrath 0. Volkmer.427
Retouehiren der Photographien mit Günther Wagner’s
photographischen Glanzfarben.431
lieber Gelbschleier bei Gelatineplatten. Von Fr. Wilde
in Görlitz.433
Winterthur-Gelatine.436
Die Farbe der Bromsilberemulsionen im durchfallenden
Lichte. Von Dr. G. Wolfram in Rödelheim .... 437
Josef Albert f.439
J. B. Obernetter t.440
Die Fortschritte der Photographie in den
Jahren 1886 und 1887.
Photographische Unterrichts-Anstalten.443
Patente.445
Photographische Objective.445
Atelier und Camera. ... 451
Photographiren auf grosse Distanzen.452
Die Photographie auf Reisen und zu Landschafts-Auf-
nahmen .453
Anwendung der Photographie zu wissensehaftl. Zwecken 454
Photographien vom Luftballon aus.457
Photographie in Bergwerken.458
Verbrecher-Photographie.458
Astronomische undSpectralphotographie, sowie Photogram-
metrie .,.458
Photoehemie.461
Künstliches Licht.463
Leuchtkörper für Ineandescenzgasbrenner.465
Ferrotypie.466
Co 1 lodionverfahren.466
Ueber Bromsilbergelatine.468
Orthochromatische Bromsilbergelatine.473
Negativpapier und Folien.474
Bromsilbergelatine für positive Papierbilder.475
Bromsilbergelatine und Kaliumbichromat.476
Laternen- und Projeetionsbilder.477
Photographien auf Papier. Satinir- und Schneide-Vor-
richtungen. Verbleichen. Coloriren.478
Vergrösserungen auf Papier und Leinwand.481
Platinotypie.481
 
Annotationen