Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 22.1908

DOI Artikel:
Jahr, Richard: Porträtaufnahme bei Gasglühlicht
DOI Artikel:
Jahr, Richard: Ueber Präservierung von Pyro- und anderen Entwicklern
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0227

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
207

PrdseruicrunguonPyro- und anderen 6nfmi&!ern.
graphen oersuchen könnten, sich oielleicht mit oier oder fünf
ongenden Gasgiühlichtkörpcrn auf der fichtseite und ein oder
zmet nuf der Schattenseite eine Bcleuchtungsuorrichtung her-
usteilcn, die ihnen in der trüben Jahreszeit qute Dienste leisten
Rannte.
Doch mag ermähnt merden, dal) Verfasser eine Porträt-
omnahmc des Destors der Photographie, des Hofrat Professor
hrane, im Sitzungssaale des Dresdner flmateurphotographcn-
yerons bei der gemähnlichen Gasglühlichtbclcuchtung des Saales
'J! 10 Sekunden machte, nachdem der Herr Hofrat einen Vortrag
über die Urmethoden in der Photographie hielt. Die Platten murden
sotort entroickelt, und ergaben derartige Resultate, daf] Herr Hofrat
hrone uan seinem Porträt höchst befriedigt toar. Es dürfte
dies uielleicht der erste Versuch sein, in einem Sitzungssaal,
ohne besondere Vorkehrungen für die Beleuchtung zu treffen,
bet Dacht photographische Porträtaufnahmen zu machen.
Selbsfuerständtich murden für alle diese Versuche nur Platten
oon der höchsten, überhaupt zu erreichenden Empfindlichkeit
bonuljt, und zrnar orthochromatische, und mit Vorliebe ortho-
ohromatisch-lichthoffreie, die beiden häufig bei dieser Be-
wuchtungsart auftretenden Reflexen und großen Cichtkontrasten
dte besten Dienste leisteten.
Entmickelt murde mit einem sehr zart und meich arbeitenden
'yro-nictol-Soda-Entmickler, der in 4lTtinuten Entmicklungs-
zeit uöllig gedeckte, gut kopierende Degatiue ergab.
ln uielen Sölten mag das Gasglühlicht berufen sein, das
immerhin unangenehme und zumcilen gefährliche Blitzlicht -
namentlich zur Hufnahmo oon einzelnen Personen und kleiner
Gruppen — zu ersetzen.
Zum Schlufz sei noch ermähnt, dafz eine Hufnahmc beim
t-Kht oon sechs Osramlampen (zu je 50 Kerzenstärke) in uicr
Sekunden (Objektiu /)5,5) ein durchaus überexponiertes
Portrdtnegatio ergab.

Heber Präseroierung oon Pyro- und anderen Entruicktern.
Von Richard Jahr in Dresden.
Durch die Vorschrift zur Entmicklung der Pumiereschcn
Butochromplatte mit Pyrogallol ist die Rufmorksamkoit meiterer
Kreise mieder auf diesen Entmickler gelenkt morden.
Der Pyrogallolcntmickler, der älteste aller alkalischen Ent-
wickler — er murde im Jahre 1862 oon ITtajor Russell oin-
geführt — steht noch heute bei der grofzen ITtehrzah) der Sach-
leutc und sehr uielen Hmateuren des gesamten, mciten englischen
 
Annotationen