Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 22.1908
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0304
DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0304
282
gelangt, tllit diesem Apparate lassen sieh innerhalb einer
Stunde 30 Hufnahmen anfertigen.
(Eine ähnliche Kamera istSüHomfieldsJTtultiquta-
Serrotype-Kamera". Hg. 149 zeigt diese Kamera in der
Vorderansicht, Sig. 150 gibt eine Hnsicht der mechanischen Ein-
richtung. Oben auf der Kamera befindet sich ein Meiner Hpparat
$ig. !50.
zur Herstellung runder Bilder (im Durchmesser oon I engl. Zoll),
die größere Kamera gestattet die Hufnahmc uon Bildern im
Formate oon 2V9X2engl. Zoll. ^ür beide Hrtcn uon Bildern
sind die Enttoicklungs- und Hxiertrdge gemeinschaftlich.
ein D. R. P. Hr. )96250 erhielt Emil Wünsche, Hkt.-Ces.
für photographische Industrie in Reick bei Dresden, auf eine
Vorrichtung zur Hufhebung der ?okusdifferenz bei
Kameras für Silm- und Piattenaufnahmen oder zur
Objektioeinsfeilung, welche dadurch gekennzeichnet ist, dafß der
faufbaden an eine, innerhalb des Kassettcnrahmcns gleitende
gelangt, tllit diesem Apparate lassen sieh innerhalb einer
Stunde 30 Hufnahmen anfertigen.
(Eine ähnliche Kamera istSüHomfieldsJTtultiquta-
Serrotype-Kamera". Hg. 149 zeigt diese Kamera in der
Vorderansicht, Sig. 150 gibt eine Hnsicht der mechanischen Ein-
richtung. Oben auf der Kamera befindet sich ein Meiner Hpparat
$ig. !50.
zur Herstellung runder Bilder (im Durchmesser oon I engl. Zoll),
die größere Kamera gestattet die Hufnahmc uon Bildern im
Formate oon 2V9X2engl. Zoll. ^ür beide Hrtcn uon Bildern
sind die Enttoicklungs- und Hxiertrdge gemeinschaftlich.
ein D. R. P. Hr. )96250 erhielt Emil Wünsche, Hkt.-Ces.
für photographische Industrie in Reick bei Dresden, auf eine
Vorrichtung zur Hufhebung der ?okusdifferenz bei
Kameras für Silm- und Piattenaufnahmen oder zur
Objektioeinsfeilung, welche dadurch gekennzeichnet ist, dafß der
faufbaden an eine, innerhalb des Kassettcnrahmcns gleitende