Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 22.1908

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0316

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
294



zum lichtdichten Verseht ui) des Schieberschiitjes an
photographischen Kassetten mitteis federnder, nach Heraus-
ziehen des Schiebers in Cängsherben der Rnschiagieiste ein-
greifender Dichtungsieisten (!ig. 175), gekennzeichnet durch ztuei
schmaie, schräge Rufiauffiächen, die nahe den Cnden der Dich-
tungsieiste angebracht sind, patentiert („Phot. Chronik" )907,
S. 364).
Dr. Rudoif Krügener in Frankfurt a. nt. erhieit ein D.R.P.
Rr. )8i562 oom 28. Oktober )905 auf eine photographische
Kassette mit aus einer
die Kassette nahezu in
ihrer ganzen Breite
durchsetzenden, federnd
gegen die Piatte ge-
drängten und diese in
geeigneter Weise über-
greifenden Ceisfe be-
stehender ?esfhalteoor-
richtungfürdiePiatfen
(Sig. 176), gekennzeich-
net durch dieRnordnung
oon auf dem Boden der
Kassette befestigten
hohien Querieisten (g*
bezto. 7, ?M), die einer-
seits ais Führungen für die federnde Ceisfe (a) und anderseits
ais feste Rnschiäge für die Piatte dienen („Phot. Chronik"
)907, 3.381).


?ig.'76.

Cin D. R. P. Rr. 185516 oom 11. Februar 1906 erhieit Cdo uar d
Streift in Paris für eine photographische Wechseikassette
mit ausziehbarem iltaga-
zin (Rg. 177), dessen
eine Wand durch Ver-
bindung mit der Kamera
festgesteiit tuerden kann
üg. '77. und einen die oberste
Piatte erfassenden Rb-
steifer trägt, dadurch gekennzeichnet, dai) unter ^ortfail des
sonst übiiehen, beim Rusziehen des Rlagazins in der Kamera
oerbieibenden Wechseikasfens die Kassette nur aus illagazin
und Rbstreifer besteht, zum Ztoecke, die Kamera selbst ais
Wechseikasfen benutzen und so bei der Kassette an Gereicht und
Raum sparen zu können („Phot. Chronik" 1907, S. 497).
Die Reue Photographische Geseiischaft, Rkt.-Ges.
in Beriin-Stegtitz, erhielt ein D. R. P. Rr. 183320 oom 14. Hprii 1905
 
Annotationen