Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 22.1908

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0317

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kameras. — ITtomeniuerschHisse. — Kassetten usm.

295

auf eine Tageslichttuechsel-Packung für photographische
Piaffen, Silms und dergi. (^ig. )7S), bei rueichcr diese auf einem
mit Verschlu^leiste uerschenen und uon einer iichtdichten Hülle
umschlossenen Träger befestigt sind, dadurch gekennzeichnet,
dafj die blanken (e) der Verschlufjleiste (c) nach dem geschlossenen
€ndc hin sich allmählich dem Träger (n) nähern,
mährend sie nach aufjen zu in einer ent-
sprechend starken Husrundung oerlaufen, um
das einführen der Schieberhülle in den engen,
zum Cichtabschlufj dienenden Teil der Ver-
schlufjlcisfe zu erleichtern („Phot. Chronik"
1907, S. 428).
Jesse D. Cyon in Pittsburgh, V. St. 3., er-
hielt ein D. R. P. tlr. )95986 uom 6. Juni 1905
auf eine photographische Kassette, in melche
die in einer abziehbaren Hülle befindliche Platte
zur Belichtung eingeführt und aus melcher sie
nach der Belichtung in die Hülle zurückbefördert
toird (&g. M9), gekennzeichnet durch einen in
der Kassette befindlichen Schieber (ro), der die
mit der Hülle (er) in die Kassette eingebrachte Platte derart fafjt,
dafj sic beim Zurückziehen der Hülle in der Kassette zurück-
gehalten rnird, und der nach der Belichtung uon aufjen hoch-
geschoben toird, um die Platte in die Hülle so toeit zurück-


?ig. 179.

zuschieben, dafj sie uon aufjen gefaxt toerden kann („Phot.
Chronik" ]908, S. 232). , , . , .
Cmil Wünsche, 3kt.-Ges. für photographische Industrie
in Reick bei Dresden erhielt unter llr. 181830 ein D. R. P. uom
5. Juni 1906, das folgenden Wort-
laut hat: Bus einer mit ihrer
offenen Seite in einen Schuh ein-
tretenden Ucberschiebhülse be-
stehende Packung für einzelne
photographische Schichtträger, f'9- 's°-
dadurch gekennzeichnet, dah an _.
den langen Kanten des an den Seiten zusammenhängenden
Schuhes c/ (?iq. 180) federnde Umbiegungen / angebracht sma,
die im geschlossenen Zustande der Packung sich mit ihrer freien
Kante gegen die Ucberschiebhülse g lehnen und beim Meraus-

M/" ^ - -
 
Annotationen