Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 22.1908

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0470

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
448

Cafenics ßüd.

der durch die 5eder 7^ des fest anschließenden ntetalldeckets Ttf
in seiner Page festgehalten mird. O und O' sind Oeffnungen
in den Wandungen der Kassette. Sie hegen sich diametra)
gegenüber, seßen sich nach außen in Mnsaßr.öhrcn fort und
dienen zur Zu- und Ableitung der Oase. Oie in Wasser auf-
geguoitenc Piatte murde in die Kassette geiegt, und durch diese
etrua mährend 10 [Minuten ein lebhafter Gasstrom geleitet, der
auch mährend der Exposition nicht unterbrochen murde. Die
Gase rnurden den im Mandel erhältlichen Bomben entnommen,
nachdem in der angegebenen Weise drei Plattenstreifen, der
erste in Cuft, der zmeite in Sauerstoff und der dritte in Stick-
stoff kurz hintereinander belichtet mären, rnurden sie in einer
Schale gleichzeitig mit dem Ed ersehen normal-Eisenoxalat-
Entmichler übergossen. Jn dieser Weise rnurden in einer großen


Hg. 270.

Einzahl non Versuchen oerschiedcne Plattensorten des Handels
geprüft, indessen konnte aus der ganzen Versuchsreihe kein
höherer Schmellenmert der in Sauerstoff belichteten Platten
gegenüber den in Stickstoff und Duft belichteten gefunden rnerden.
Bei einigen Plattensorten, die bereits längere Zeit unoerarbeitet
gelegen hatten, beobachtete Schloemann in fast allen Fällen
Schleierbildung. Diese trat jedoch nur bei den in Sauerstoff,
nichf bei den in Cuft oder Stickstoff belichteten Platten ein. Die
Schmärzung der Sauerstoffplatten erschien hier infolge des
Schleiers mesentlich stärker, mie diejenige der Duft- und Stick-
stoffplatten, der Schmellenmert blieb der gleiche. Physi-
kalische Entmicklung. 5ür die Entmicklung des Bildes nach
dem fixieren murde die Belichtung in der oben angegebenen
Weise ausgeführt und die in Sauerstoff, Cuft und Stickstoff be-
lichteten Plattenstreifen in Thiosulfat 1:5 gleichzeitig fixiert. Da
Thiosulfat das latente Bild schmdcht, ist zu beobachten, daß die
Platten in einem Guß oon dem Sixierbadc überspült merden
und genau gleich lange Zeit mit ihm in Berührung bleiben, tst
die Zeit des Sixiorens nicht die gleiche, so erhält man ab-
 
Annotationen