Verzeichnisse.
229
Seite
Seite
ig-
64.
Nittenau. Ansicht des Markt-
an der Urk. vom 6. Nov. 1468
fleckens nach Merian, 1644 . .
77
(Fig. 86 rechts).
97
»
65.
Nittenau. Storchenturm.
77
Fig. 87.
Reichenbach. Nordansicht des
»
66.
Nittenau. Lageplan des Markt-
IClosters .
97
fleckens nach dem Katasterblatt
78
»
88.
Reichenbach. Südostansicht des
»
67.
Oberranning. Grundriß, Fenster
Klosters.
98
und Altarplatte der Kapelle . .
79
»
89.
Steinfigur desthronenden Heilandes
»
68.
Oberranning. Ansicht der Kapelle 80
aus Kloster Reichenbach, jetzt im
»
69.
Obertrübenbach. Grundriß
Bayer. Nationalmuseum München
99
der Kirche.
80
»
90.
Reichenbach. Lageplan des Klosters
»
70.
Obertrübenbach. Querschnitt und
nach dem Katasterblatt ....
IOI
Längsschnitt der Kirche . . .
81
»
91.
Reichenbach. Lageplan des Klosters
>
7i-
Obertrübenbach. Ostansicht der
um 1850. Nach einem Plan des
Kirche.
82
Kgl. Landbauamts Amberg . .
104
»
72.
Obertrübenbach. Siidwestansicht
»
92.
Reichenbach. Grundriß der Kloster-
der Kirche.
83
kirche.
106
73-
Q u e r. Holzfiguren in der Kirche
84
»
93-
Reichenbach. Querschnitt der
>
74
Quer. Ansicht des Marktplatzes
Klosterkirche.
107
mit Mauthäusl und Kirche . . .
85
»
94.
Reichenbach. Nordansicht der
75-
Regenpeilstein. Nordansicht
Klosterkirche.
IIO
der Burg.
86
»
95-
Reichenbach. Klangarkade im
3>
76.
Regenpeilstein. Lageplan der Burg
86
obersten Geschoß des Südturmes
3>
77-
Regenpeilstein. Grundrißu. Schnitte
der Klosterkirche.
III
des 1897 aufgedeckten unter-
»
96.
Reichenbach. Detail vom Innern
irdischen Ganges im Schlosse .
87
der Nordseite des Mittelschiffes
»
78.
Regenpeilstein. Der Schloßhof mit
der Klosterkirche.
112
dem Bergfried.
88
»
97-
Reichenbach. Wappen am Gewölbe
79-
Regenpeilstein. Grundrisse des
der Klosterkirche.
i>3
Bergfrieds.
88
»
98.
Reichenbach. Stuckdekoration vom
»
80.
Regenpeilstein. Eingang des Berg-
Gewölbe der Vorhalle derKloster-
frieds.
89
kirche.
114
2-
81.
Regenpeilstein. Steinmadonna in
»
99.
Reichenbach. Lavabo in der Sakri-
der Klause.
89
stei.
115
»
82.
Reichenbach. Ansicht des
»
IOO.
Reichenbach. Chorgestühl in der
Klosters nach A. W. Ertel 1690
92
Klosterkirche.
I l6
»
83.
Reichenbach. Nordostansicht des
»
IOI.
Reichenbach. Spalier im Chor der
Klosters.
93
Klosterkirche.
117
»
84.
Reichenbach. Konvent- und Abt-
>
102.
Reichenbach. Türklopfer aus Bronze
siegel des Klosters von einerUrk.
an der Klosterkirche.
118
von 1234, XV. kalendas augusti,
»
103.
Reichenbach. Steinmadonna in der
sole intrante leonem (18. Juli).
Klosterkirche.
119
Reichsarchiv München, Fiirsten-
»
IO4.
Reichenbach. Tonmadonna in der
selekt.
94
Klosterkirche.
120
2>
85.
Reichenbach. Südwestansicht des
»
105.
Reichenbach. Stiftergrabstein in
Klosters.
95
der Klosterkirche.
12 I
»
86.
Reichenbach. Abt- u. Konventsiegel
»
106.
Reichenbach. Stuckdekoration des
des Klosters an einer Urk. vom
Refektoriums im Kloster. Auf-
St. Leonhardstag (6. Nov.) 1468.
genommen 1897 vor dem Brande
125
Reichsarchiv München, Urkk. d.
»
I07.
Reichenbach. Wohnhaus südlich
Gerichts Bruck ....
96
am Kloster.
127
»
86 a.
Reichenbach. Reverssiegel des Abt-
»
lo8.
Roding. Taufstein in der Pfarr-
siegels von ICIoster Reichenbach
kirche.
128
229
Seite
Seite
ig-
64.
Nittenau. Ansicht des Markt-
an der Urk. vom 6. Nov. 1468
fleckens nach Merian, 1644 . .
77
(Fig. 86 rechts).
97
»
65.
Nittenau. Storchenturm.
77
Fig. 87.
Reichenbach. Nordansicht des
»
66.
Nittenau. Lageplan des Markt-
IClosters .
97
fleckens nach dem Katasterblatt
78
»
88.
Reichenbach. Südostansicht des
»
67.
Oberranning. Grundriß, Fenster
Klosters.
98
und Altarplatte der Kapelle . .
79
»
89.
Steinfigur desthronenden Heilandes
»
68.
Oberranning. Ansicht der Kapelle 80
aus Kloster Reichenbach, jetzt im
»
69.
Obertrübenbach. Grundriß
Bayer. Nationalmuseum München
99
der Kirche.
80
»
90.
Reichenbach. Lageplan des Klosters
»
70.
Obertrübenbach. Querschnitt und
nach dem Katasterblatt ....
IOI
Längsschnitt der Kirche . . .
81
»
91.
Reichenbach. Lageplan des Klosters
>
7i-
Obertrübenbach. Ostansicht der
um 1850. Nach einem Plan des
Kirche.
82
Kgl. Landbauamts Amberg . .
104
»
72.
Obertrübenbach. Siidwestansicht
»
92.
Reichenbach. Grundriß der Kloster-
der Kirche.
83
kirche.
106
73-
Q u e r. Holzfiguren in der Kirche
84
»
93-
Reichenbach. Querschnitt der
>
74
Quer. Ansicht des Marktplatzes
Klosterkirche.
107
mit Mauthäusl und Kirche . . .
85
»
94.
Reichenbach. Nordansicht der
75-
Regenpeilstein. Nordansicht
Klosterkirche.
IIO
der Burg.
86
»
95-
Reichenbach. Klangarkade im
3>
76.
Regenpeilstein. Lageplan der Burg
86
obersten Geschoß des Südturmes
3>
77-
Regenpeilstein. Grundrißu. Schnitte
der Klosterkirche.
III
des 1897 aufgedeckten unter-
»
96.
Reichenbach. Detail vom Innern
irdischen Ganges im Schlosse .
87
der Nordseite des Mittelschiffes
»
78.
Regenpeilstein. Der Schloßhof mit
der Klosterkirche.
112
dem Bergfried.
88
»
97-
Reichenbach. Wappen am Gewölbe
79-
Regenpeilstein. Grundrisse des
der Klosterkirche.
i>3
Bergfrieds.
88
»
98.
Reichenbach. Stuckdekoration vom
»
80.
Regenpeilstein. Eingang des Berg-
Gewölbe der Vorhalle derKloster-
frieds.
89
kirche.
114
2-
81.
Regenpeilstein. Steinmadonna in
»
99.
Reichenbach. Lavabo in der Sakri-
der Klause.
89
stei.
115
»
82.
Reichenbach. Ansicht des
»
IOO.
Reichenbach. Chorgestühl in der
Klosters nach A. W. Ertel 1690
92
Klosterkirche.
I l6
»
83.
Reichenbach. Nordostansicht des
»
IOI.
Reichenbach. Spalier im Chor der
Klosters.
93
Klosterkirche.
117
»
84.
Reichenbach. Konvent- und Abt-
>
102.
Reichenbach. Türklopfer aus Bronze
siegel des Klosters von einerUrk.
an der Klosterkirche.
118
von 1234, XV. kalendas augusti,
»
103.
Reichenbach. Steinmadonna in der
sole intrante leonem (18. Juli).
Klosterkirche.
119
Reichsarchiv München, Fiirsten-
»
IO4.
Reichenbach. Tonmadonna in der
selekt.
94
Klosterkirche.
120
2>
85.
Reichenbach. Südwestansicht des
»
105.
Reichenbach. Stiftergrabstein in
Klosters.
95
der Klosterkirche.
12 I
»
86.
Reichenbach. Abt- u. Konventsiegel
»
106.
Reichenbach. Stuckdekoration des
des Klosters an einer Urk. vom
Refektoriums im Kloster. Auf-
St. Leonhardstag (6. Nov.) 1468.
genommen 1897 vor dem Brande
125
Reichsarchiv München, Urkk. d.
»
I07.
Reichenbach. Wohnhaus südlich
Gerichts Bruck ....
96
am Kloster.
127
»
86 a.
Reichenbach. Reverssiegel des Abt-
»
lo8.
Roding. Taufstein in der Pfarr-
siegels von ICIoster Reichenbach
kirche.
128