Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 40.1924-1925

DOI article:
Kienzle, H.: Carl Burckhardt: 1878-1923
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14152#0174

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
CARL BUBCKHABDT

KOPF EINES JUNGEN RÖMERS (BRONZE)

Modulation der Oberfläche wieder den Einfluß
KJiugers; im Aufbau der Statue aus verfchieden1
farbigenMarmorftückeniß aber dieKIingerfehe
Anregung zur farbigen Behandlung der Plafük
felbßändig weitergeführt.

Ganz auf eigene Füße Hellte (ich Carl Burck-
hardt, als er den Auftrag erhielt, Für das von
Karl Mofer erbaute neue KunFthaus in Zürich
eine Reihe großer, metopenartiger Reliefs zu
l'chaft'en. Nach der Seite des plafBfchen Pro-
blems, der Frage des Reliefftils, war ein für die
Pauluskirche in Bafel hergeftelltes Relief eine

\ orbereitung gewefen; jetzt verwertete er die
damals gewonnenen ErgebnilFe im großen. Er
tat es nicht, ohne das Problem aufs neue zu
durchdenken, wobei es lieh vor allem darum
handelte, den büdhauerifchenSchmuck mit dem
Hau zu einem einheitlichen Ganzen zu ver-
leb melzen. Das für ihn bezeichnende Thema,
ein Amazonenkampf, bot ihm die Möglichkeit,
nackte menfchliche Korper, Pferde und Hunde
in lebendiger Bewegung zu fchüdern. Die großen
Züge feines künftlerifchen Charakters: Freiheit
und Reichtum der Phantalie. und auf der an-

l55

20»
 
Annotationen