Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 15.1904

DOI article:
Schmidt, Karl Eugen: St. Louiser Ausstellungsbrief
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5900#0258

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
499

St. Louiser Ausstellungsbrief

500

Kunst nur in der Ausstattung einiger Ausstellungs-
säle zeigen konnten, während die Deutschen nicht
nur solche Säle, sondern eine ganze Reihe modern
eingerichteter Wohn-, Speise-, Schlaf- und Besuchs-
zimmer zu Schau gestellt haben. Das deutsche Kunst-
handwerk der Neuzeit hat sich nie im Auslande so

Holzgeschnitztes, etwa halblebensgroßes Kruzifix in der Kirche S. Spirito
in Florenz. Von Prof. H. Thode als das verschollene Kruzifix des
Michelangelo erklärt.

In Nummer 24 der »Kunstchronik« hatten wir von dem Funde des
Heidelberger Gelehrten Kenntnis gegeben. Um unseren Lesern ein
Urteil über Thodes Hypothese, die von anderen Forschern auf das Ent-
schiedenste bestritten wird, zu ermöglichen, haben wir uns eine Photo-
graphie davon verschafft, die wir hier veröffentlichen.

glänzend gezeigt wie hier, und es ist mehr als wahr-
scheinlich, daß diese Anstrengungen ihre Früchte
tragen werden. So mancher amerikanische Milliardär,
dessen Taler sonst in Paris hängen blieben, mag in
Zukunft seine Bestellungen auf diesem Gebiete in
Deutschland machen. KARL EUGEN SCHMIDT.
 
Annotationen