Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Krüger, Thomas [Hrsg.]; Stephan, Hans-Georg [Hrsg.]; Raddatz, Klaus [Gefeierte Pers.]; Korbel, Günther [Bearb.]; Korbel, Günther [Bearb.]; Raddatz, Klaus [Bearb.]
Materialhefte zur Ur- und Frühgeschichte Niedersachsens (Heft 16): Beiträge zur Archäologie Nordwestdeutschlands und Mitteleuropas — Hildesheim: Verlag August Lax, 1980

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65795#0494
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Waltraud SCHRICKEL, Westeuropäische Elemente im neolithischen Grabbau Mitteldeutschlands und die Gale-
riegräber Westdeutschlands und ihre Inventare. — Beiträge zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie des
Mittelmeer-Kulturraumes, Bd. 4 u. 5. Bonn 1966.
— Die Galeriegrab-Kultur Westdeutschlands. Entstehung, Gliederung und Beziehung zu benachbarten Kultu-
ren. — Die Anfänge des Neolithikums vom Orient bis Nordeuropa (Hrsg. H. Schwabedissen). Fundamenta
Reihe A, Bd. 3, Teil Vb, Köln-Graz 1976, 188—239.
Heinz SCHWABEDISSEN, Ein horizontierter „Breitkeil” aus Satrup und die mannigfaltigen Kulturverbin-
dungen des beginnenden Neolithikums in Norden und Nordwesten. — Neolithic Studies in Atlantic Europe,
Palaeohistoria 12, 1966 (1967), 409—468.
Ernst Helmut SEGSCHNEIDER, Irdenware des Osnabrücker Landes. 19. und 20. Jahrhundert (Ausstellungs-
katalog). Bramsche 1973.
Ernst SPROCKHOFF, Die nordische Megalithkultur. — Handbuch der Vorgeschichte Deutschlands. Berlin
und Leipzig 1938.
— Die Stellung der deutschen Megalithgräber im Rahmen der westeuropäischen Megalithbauten. — Prähisto-
rische Zeitschrift 41, 1963, 201—202.
— Atlas der Megalithgräber Deutschlands. Teil 3, Niedersachsen — Westfalen. (Aus dem Nachlaß herausgegeben
von Gerhard Körner.) Bonn 1975.
August STIEREN, Gräber verschiedener Zeit bei Wechte, Marl und Bocholt. — Prähistorische Zeitschrift 20,
1929, 300—301.
Wolf-Dieter TEMPEL, Bericht über die Ausgrabung des Megalithgrabes I in Ostenwalde, Gde. Werlte, Kr.
Aschendorf-Hümmling. — Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 12, 1978, 1—31.

Anschrift der Verfasserin:
Susanne Wilbers
Seminar f. Ur- u. Frühgeschichte
Kurze Geismarstr. 40
3400 Göttingen

420
 
Annotationen