Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Altphilologenverband [Hrsg.]
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes — 24.1981

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Verlagsinformation
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33080#0021

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II

Neues Handbuch
der Literatur-
wissenschaft


\
in 25 Bänden
Herausgegeben von Klaus von See


ATHENAION

„...Ich kenne keine Literaturge-
schichte, die in solch lebendiger
Anschaulichkeit aus der Informa-
tion über Literatur die Lust zur
Beschäftigung mit der Literatur
zu wecken vermag. Dies liegt sicher
zu einem guten Teil ganz allgemein
an der Konzeption des Neuen
Handbuchs."
E. Schmalzried in der FAZ
„Das Neue Handbuch der Literatur-
wissenschaft wird für lange Zeit das
Werk zur Weltliteratur sein ... Zu
den weit übe'r 100 Mitarbeitern
gehören die prominentesten Lite-
raturwissenschaftler Deutschlands
und der Welt."
Buchhändler heute
Das Neue Handbuch der Literatur-
wissenschaft bietet eine umfassende
Darstellung der Weltliteratur, die die
Ergebnisse der neuesten Forschung
verarbeitet. Die Beiträge werden
durch ausführliche Textbeispiele
und sorgfältig ausgewähltes und
kommentiertes Bildmaterial ergänzt.
Jeder Band umfaßt etwa 450 Seiten
und 150 Abbildungen. Leinen mit
Schutzumschlag.

Bitte schicken Sie mir Ihren ausführlichen
Prospekt zum Neuen Handbuch der
Literaturwissenschaft.
Name .
| Straße .
I
! PLZ/Ort .
Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion
Postfach 1107, D-6200 Wiesbaden
 
Annotationen