Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 4.1851

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21527#0292

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2V«

Räthsel. — Wenn Einer nach eüier langen Litanei „70 Mal und
wieder 70 Mal", also 140 Dtal „Amen" sagen würde, was müßte man
von elnem solchen Menschen halten?

Anzeigen.

(Verlorncr Schlüffcl.) Von den zwei Schlüffeln zum Himmelreich
ist einer, unwiffend wo, verloren gegangen. Da die Pforte dringend ge-
öffnet werden soll, und man mit keinem VerfaffungSbrech-Eisen ausbringt,
so wirv der redliche Finder inständig um Nückgabe gebeten, und zwar tn
ber Pantoffelhandlung, Siebenhügelstraffe. -

Ein durch Freigcbung der Sklaven in Brasilien brodlos gewordener
Sklavenhandlungecommis, der svwohl Waarenkennlniß als Erfahrung lm
RechnungSwesen besitzt, sucht in Rußland in einer soliden Sklavenhand-
lung in Condition zu treten.

Artistisch -Literarischer Theil.

Nvch einige Wochen, und die Naiurbühne wird geschloffen. Die sin-
genden Gäste sind nalurcontraktlich gezwungcn, wieder in andcrn Ländern
aufzutreten: der „Sturm", der „Schnce" und dergleichen Opern aus dem
russischen in's deulsche übersetzt, ziehen nicht mehr, und wenn ja die Natur
noch einen schön ausgcstaltctcn Sonnenuntergang aufführt, so beginnt die
Vorstellung, glcich den Proruktioncn im Circus, laut Kalender schon um
4 Uhr, und ist bis zur Theaterzeit zu Ende, welche Einrichtung jedoch schon von
jeher bcüeht, und nicht erst von der neuen Zntendanz, aus Furcht, daß ihr
Publikum cntgehen möchie, getrvffen wurve.

Obgleich nun CircuS und Sonnenschein auf die Nachmittagsstunden
verlcgt bleiben, und wenn man währcnd der Hvfthcaterzeit auch noch die
gcselligcn llnterhaltungen mit Einschluß der Billard- und Tarokparticn
untersagen würde, ein so starker Bcsuch deS Theaters, wie man ihn von
beihciligier Seite wünschen möchte, wird sich durch kcinerlei Maßrcgeln —
auch cadurch nicht, daß durch Venvohlseilerung des Zettels das Theatcr
um t Krenzer billiger kommt — herbeizaubern laffen. — J„ früheren
Zeitcn haite die cbere Gallerie nicht Raum genug, um all' die Männer
und Frauen, Zünglinge und Mädchen der arbeitenden Klaffe zu faffen, die
den „Freischütz", die „Stumme", oder auch eine Gesangspoffe ais längst
versprocheneS und ersehntes Sonntagsvergnügen genießen wollten; wer
 
Annotationen