Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 4.1851

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21527#0393

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münchener

Ein satyrischer OriginriMatt von M. E. Schleich.

Ganziührig 2 fl., hall'j. 1 ff-, viertelj Si) kr., einzclnc Nummern 8 kr.

Vierter Band.

Sonntag. M-A. 23. Novbr. 1851.

Ein Drama ohne Titel und Mittel,

oder:

Papierkabale und Silberliebe,
ein großeS kaiserlich gekröiiteS Preislustspiel m 3 Aktien, mit
Gesang, Tanz, Gelächter und Durcheinander.

Vorher gcht:

Auf der Agiobcrse ist'S finster,

Warum soll'S da nicht finstcr sein,

Scheint 'S ganze Jahr ketn Sitber hlnein!
ein lustigeS Borspiel zu künftigen Nachspiele».

Vorspiel.

(Auf der Börse.)

3sak und Iakob, Spckulanten und gute Bekannte treten auf.

3sak (stürzt auf Jakob zu, und ruft im Scherz:) De Bers' odcr da«
Leben !

3akob. Waih, ich bin verloren, die Bers' is ja mei Leben I
Ein böhmischer Hauptmann mit einer Compagnie Soldaten tritt auf.
Die Compagnie singt:

Die Börse und das Leben,

Sind der Güter höchsteS nicht.

(Die beiden Spelulantcn werden mit den Bajonetten niedergestochen.
Ts sammeln sich Leute.)
 
Annotationen