Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grothe, Hugo [Bearb.]
Orientalisches Archiv: illustrierte Zeitschrift für Kunst, Kulturgeschichte u. Völkerkunde der Länder des Ostens — 3.1912/​1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69722#0294

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALT-JAPAN- UND
CHINA-KUNST


HERVORRAGENDE SAMMLUNG
AUS PRIVATBESITZ VON ALT.
CHINESISCHEM PORZELLAN,
JAPANISCHEN HOLZSCHNITTEN,
GOLDLACKE, TSUBAS, KERAMIK
UND ALTEN STOFFEN
ALTE PERSISCHE BROKATE
UND TEPPICHE

ERNST FRITZSCHE
BERLIN W66, WILHELMSTRASSE 49
FRÜHER MAUERSTRASSE 81

Verlag von Karl W. Hiersemann in Leipzig

In meinem Verlage ist erschienen:
The
Yerkes Collection
of
Oriental Carpets
a limited de Luxe Portfolio eontaining
twenty seven facsimile reproductions
in colour with critical text by
John Kimberly Mumford
ZI farbige Tafeln mit beschreibendem, gegenüber*
stehenden Text in Imperialformat. In Seidenmappe
Preis jetzt M. 210.—
(Wird später erhöht)
Deutsche Übsrsetzung des Textes Preis M. 20 —

VERLAG VON KARL W. HIERSEMANN IN LEIPZIG

In meinem Verlage ist erschienen:
Hugo Grothe, Geographische Charakterbilder
aus der asiatischen Türkei
Quart, Querformat. 176 Abbildungen auf 100 teils schwarzen, teils farbigen Licht*
drucktafeln, 3 farbige Karten. XVIII Seiten Titel, Widmung, Vorwort, Inhaltsverzeichnis
und erläuternde Bemerkungen. In eleganter blauer Leinwandmappe Preis 25 Mark

Hugo Grothe, Meine Vorderasien-Expedition
1906 und 1907
Band I: Die fachwissenschaftlichen Ergebnisse
Großoktav. 20 Bogen Text mit 162 Abbildungen auf 20 Tafeln und im Text,
2 Plänen und 1 Karte. In elegantem Leinwandband gebunden Preis 28 Mark
Band II
Großoktav. XIV, 318 Seiten Text mit 62 Abbildungen auf 16 Tafeln und im Text sowie
mehreren Karten, Skizzen und Plänen. In eleg. Lnwdbd. gebunden. Preis noch unbestimmt.
Dieser zweite Band gelangt dieser Tage zur Ausgabe
und bringt insbesondere eine „Monographie der Antitaurus.Landschaften“, Winke „Wie man in der asiatischen Türkei reist“
und „Meteorologische Stationen“ daselbst.
Interessenten stehen Exemplare zur Ansicht zur Verfügung. Fast jede Buchhandlung nimmt Bestellungen entgegen,
ev. wende man sich direkt an den Verlag von
Leipzig, Königstraße 29. Karl W. Hiersemann.

Druck von Emil Herrmann senior in Leipzig.
 
Annotationen