fjes Königreich ift eeh^eit ymaer dem riamen^on Hiß)
-
:
3^AV< Dagumall iß es erß in nachfolgendergeßalt yon Htfoanten ge-
i)|/ fchiedenigu difer geit regierdeMlphpnsuLdlLßßiß,welcher die
Moren außsoleden^ndyon yill anderen orten auß Hiß amen
trieb- (sn difem sig, iß jm wider die Moren durch ainen Conde
Henricosßraffyon Lotringen große hu ff getbon,ynd trewlicb gedient worden}tnnd
wie Mlphcn/us, difem ,fur Jeinen getretenen dienß ainige ergot^nus gu thuen be-
gerte,Jo erfandter für feinen perfonn nichts wirdigers noch anfebenlichffs, dan jhrr
für feinen Sun gu nemen^ yndgab jme alfo seine tochter gehaisfen Ter ffa gu einem
Weib- ynd follichs weß dagumall in Lußtania ( wellichs jetg das Kßunigreich yon
Portugal ist) den AAPoren abgenomen war, mit sambt all dasjentg weßer noch an-
derßwaden zfMoren ab winnen mochte,gab er jr ^umheurat guet .IPejlhalben er
sich fo man lieh ergaigte, das er noch fitnsf Kßumgreichen yberwann: warymb das er
in feinem fchilt (welcher weiß war)funsf blawe fchiltle -ynd darnach auch in jet-
Weders Jchiltle füns weiße tipflein, gar gedechtnuß der funffwunden ynfers Herrn
(diejm wunderbarlichen jm lufft erfchienen waren) oder wie Oliuier de la Marche
Jagt, gur gedechtnuß der funff tottlicher wunden die er yon den gerneIten tLMoren
erlangt, aber durch (jottes bi ff daryon nit ßurb,ßellette: Wellichs wapen allefeine
nachsummer biß auffden heutigen tag furen_i.
fn difem Kßunigreich ligt Huch Msgarbe_^,wayon der fhunig auch ein tittellfort',
dan erfichssunig yon cPortugal,<Mlgarben, C)uinea^,HMnopia^,Mrabia^,Ter-
ßenpend fndien_j sesoreibt. ‘Diefurnembße Stat difes Kunigsreichs iß Lifabona--,
auff dem fluß Tagus am bueg des bergs gelegen, ain Jauffßatt, nit on große yrfach
Jehr y er mehrt: dan durch die felb worden wir yon allen frembden gueteren \md Ltuf-
manfehafft thailhafftffo die Sfatur oder die kp,nsl in <Msfrica,Mßa_j,ynd dieffn-
felen, welche darunder gelegen,her für bringen^.
<Mber hie mufsen wir yon difem lyunigyonTortugall (nachynferemguetduncken}
etwas befunden fagen,ynd iß follichs,difes -Dasgeleich wie wir hieguuorgefügt ha-
ben,das der Kumg yon Hifpamcn dasgroffeß ‘peich hatt, Jo batt difer Kßunig das Weit-
fireeßß: dan on ‘Breßlien (wellichs in Mmerica ligt yn auch ßin iß) hatt er alle die
geßaden des Meers atß'Portugal anfahend yonStrecho de Gibraltar,neben der feil-
ten yon Asfrica, bißgu anfang das Psotten Meers: ynnd alfo yort neben Arabien, biß
in die fnfel ynd die bausfßatt Ormus,yorbeyPerßen biß in fndien_>ffn maß das
alle diegeßatt des Meers yon Portugal ab,biß Cabo de Lampo gu, mit fambt alldem
fnfelen fo hie in difem wegligen.jme allynderworfsen feind.Alfo das auß den 560.
graden ,fo das Prtreich (da es gu feinem weitteßen iß,nemblich yngefarheh den 8qui-
iwsital) m das rund,groß iß-, Sr yon Profiten ab biß in die fnßllffapan gu
■ rechnen, mehr dan die xjwey hundertgraden ynder feinem namen hat,
t wellichsfurwar atne wirdige fachjvmb nach gu dencken_>fft.