ie ^uwcr^ee.
J[e ^ee hat ehigeitten Lariup Lac us,nach ainergattung yogell,dem
lieh hie yilerfinden,yndin (frte kichersirach Larusjn Latein Lu-
lica,yndin Teutfch (geleichwie etliche achten) Waßerhuenbaiß.
Dife iß ainfehr liebliche ynd tyrt^Weillige Zee, welche yngefär-
lieh /echtgig Italianificher lancsh,ynd da fie am braiteßen, hat fie
fechspvnd da fie %um engsten iß,ain meilSieiß ringweis mitfiruebi-
barmgebirg bejetsgt, da es ( Jo guJagen) in die mittgeleich wie ain
thallyom waßer ligt. Oben im spppfsdifesgebirgs hat es wäld yon heftnit^gbeum: im han-
gend der berg hat es weinrdben ynd ölbeum: tgu Vndergufl amfuß di)'er berg,hat es wäld ynd
yilßauden: es erhalt fich hie yil Wilds, in maß das doßelbß täglich genug %u tagen ynd
haiffeu iß. Am bordt der See ligen (laine Schlößer, sn die See hat es yillerley guette sißch.
Gedenckht iet% ob dtfes nit ain lufligs orth ymb whönen yon Sfatur yerordnet zs??
Zu end dißr See gegen dem Zuden,oder Mendies,ligt diefurnembße Stat,Como ge-
nant , (wellichs ynter dem Hertgogthumb yon Maillandtgehört) davon die Zee iren na-
men hat.Difeßat iß ainem runden Krebs geleich,mitfeinen forderßen schern in das waßer
pfladrend oder pssat^endpvnd mit dem leib aufidem land ligent.Wellichs land allenthalben
ringweh ymb yon allerlay gewechsJöfruchtbar iß,das es fcheint,das dife Stat doßelbß allain
sptm luß, ynd auch yon wegen desgueten ynd gefunden lufsts,(derfich doßelbß erfind) wie
ainem Summer oder Lußhauß,doßelbß (iirtgweilgußuechen,gebauwen fey.
rioul.
0
°^er ^urch etliche en$e ssraßen, bie burch bas ßebirg lau ff en. f)ie ersinhen fich Vil jchone
Vnb fruchtbare Velber. £)a "frechss $ueten "fremßvnter "frelchemfich aine $attun$ erfinbt,
$ fies Vanb halft grioul, nach bem Latein Forum Iulij.S)ie Wenedißer (ha es Vnber li$t)
nennens auch ^ßatria. Qjs hat auch "froll izu aribern “zeitten bas lanb Von fyquileyen, nach
ber furnembfler &tat sbiebarin lißt.ßßhaissen ^ijes lanbt lißt Vorn au ff bem ysteerflin*
ten ift es rinasfreis Vmb mit ßebtrßen ßejchloffen y Vnb "friert aljo aine apftalt Von ainem
natürlichen O&heatrum : in maßbas man in bifes lanb nit kban khomen ban %u "frasser,
ber Vomßlinio sbr gelobt Vnb in Tucmw nach bem ort'h ba er Trächß (bas ietzTMo hadf) aenadt hie er
a fss staltamfcher meill:ße hat inber mitte ain h'ouel ober berate TVa bas ain
ßarckhs Schloßauffli^t.^Iqmleyaistaine(ehr alteStat,Tt>arinbas eh^eitten 11oooo<£iny>hmne’r aetreltPein
^eiveßt. Steift atnßPatriarchfchasst Von Santi Marcus bafelbß erstlich$eftisst Vnbaesunbert, Vie man Z
noch ba Cßhenbatner Stuell Von S.^larcusmitgroßer erwurbigKait aussßehaben Vnb beJart.
^ie ^andtfchafftvmbQ^om.
5? disem land,ynd der stat Xom, daselbst in der mitt gelegen, (die ebzeit die $Belt mit
tapfferkait vnd verstand vnter ire gehorsam vnd vnterthenigkait gebracht hat) kan man
mit vvenig Worten kaum gnug erzelen: vvesshalben das vns besier dunckh gantzlich zu
schweigen»dan es schlechtlich zu beschreiben: vnd rathen dem Leser, die Schreibern (so derhalben
gantze buecher gemacht) zu besichtigen.^Öir haben ditzj'ar auch aine land (Farta von der xDTonarchia
oder ^mperio diser Stat beschriben vnd auss lassen gehen,vvarin das man augenscheinlich sehen
mag wie weit ynd brait das sie ehzeit(da sie noch in irem besten thun warjregiert hat.
J[e ^ee hat ehigeitten Lariup Lac us,nach ainergattung yogell,dem
lieh hie yilerfinden,yndin (frte kichersirach Larusjn Latein Lu-
lica,yndin Teutfch (geleichwie etliche achten) Waßerhuenbaiß.
Dife iß ainfehr liebliche ynd tyrt^Weillige Zee, welche yngefär-
lieh /echtgig Italianificher lancsh,ynd da fie am braiteßen, hat fie
fechspvnd da fie %um engsten iß,ain meilSieiß ringweis mitfiruebi-
barmgebirg bejetsgt, da es ( Jo guJagen) in die mittgeleich wie ain
thallyom waßer ligt. Oben im spppfsdifesgebirgs hat es wäld yon heftnit^gbeum: im han-
gend der berg hat es weinrdben ynd ölbeum: tgu Vndergufl amfuß di)'er berg,hat es wäld ynd
yilßauden: es erhalt fich hie yil Wilds, in maß das doßelbß täglich genug %u tagen ynd
haiffeu iß. Am bordt der See ligen (laine Schlößer, sn die See hat es yillerley guette sißch.
Gedenckht iet% ob dtfes nit ain lufligs orth ymb whönen yon Sfatur yerordnet zs??
Zu end dißr See gegen dem Zuden,oder Mendies,ligt diefurnembße Stat,Como ge-
nant , (wellichs ynter dem Hertgogthumb yon Maillandtgehört) davon die Zee iren na-
men hat.Difeßat iß ainem runden Krebs geleich,mitfeinen forderßen schern in das waßer
pfladrend oder pssat^endpvnd mit dem leib aufidem land ligent.Wellichs land allenthalben
ringweh ymb yon allerlay gewechsJöfruchtbar iß,das es fcheint,das dife Stat doßelbß allain
sptm luß, ynd auch yon wegen desgueten ynd gefunden lufsts,(derfich doßelbß erfind) wie
ainem Summer oder Lußhauß,doßelbß (iirtgweilgußuechen,gebauwen fey.
rioul.
0
°^er ^urch etliche en$e ssraßen, bie burch bas ßebirg lau ff en. f)ie ersinhen fich Vil jchone
Vnb fruchtbare Velber. £)a "frechss $ueten "fremßvnter "frelchemfich aine $attun$ erfinbt,
$ fies Vanb halft grioul, nach bem Latein Forum Iulij.S)ie Wenedißer (ha es Vnber li$t)
nennens auch ^ßatria. Qjs hat auch "froll izu aribern “zeitten bas lanb Von fyquileyen, nach
ber furnembfler &tat sbiebarin lißt.ßßhaissen ^ijes lanbt lißt Vorn au ff bem ysteerflin*
ten ift es rinasfreis Vmb mit ßebtrßen ßejchloffen y Vnb "friert aljo aine apftalt Von ainem
natürlichen O&heatrum : in maßbas man in bifes lanb nit kban khomen ban %u "frasser,
ber Vomßlinio sbr gelobt Vnb in Tucmw nach bem ort'h ba er Trächß (bas ietzTMo hadf) aenadt hie er
a fss staltamfcher meill:ße hat inber mitte ain h'ouel ober berate TVa bas ain
ßarckhs Schloßauffli^t.^Iqmleyaistaine(ehr alteStat,Tt>arinbas eh^eitten 11oooo<£iny>hmne’r aetreltPein
^eiveßt. Steift atnßPatriarchfchasst Von Santi Marcus bafelbß erstlich$eftisst Vnbaesunbert, Vie man Z
noch ba Cßhenbatner Stuell Von S.^larcusmitgroßer erwurbigKait aussßehaben Vnb beJart.
^ie ^andtfchafftvmbQ^om.
5? disem land,ynd der stat Xom, daselbst in der mitt gelegen, (die ebzeit die $Belt mit
tapfferkait vnd verstand vnter ire gehorsam vnd vnterthenigkait gebracht hat) kan man
mit vvenig Worten kaum gnug erzelen: vvesshalben das vns besier dunckh gantzlich zu
schweigen»dan es schlechtlich zu beschreiben: vnd rathen dem Leser, die Schreibern (so derhalben
gantze buecher gemacht) zu besichtigen.^Öir haben ditzj'ar auch aine land (Farta von der xDTonarchia
oder ^mperio diser Stat beschriben vnd auss lassen gehen,vvarin das man augenscheinlich sehen
mag wie weit ynd brait das sie ehzeit(da sie noch in irem besten thun warjregiert hat.