3 ses Pandt ist ehzeitten QTrruria, darnach Suscia,vnnd ietzvon den
(f invvcnnern -iTolcana genant gewest. ®iscs sand har den namhast
ren sius Siber genant gegen der seirten von X>rient oder aufgang der
©unnen3- den tius SJsacra gegen dem end vom £>ccident oder nidcr*
'i gang der ©unnen;den berg Uppenninus im 3?ort oder ©eptentrio*
I nal; im ^uden Iigr es zwischen disen zwey gcsagrcn ssuss neben dem
I eer gestreckhr. ©iscs ^oscana wiert das £‘dlest thaill vö Jtalienj,
? vnd da es die beste Sprach hat, genant. £s har innerhalb des Pands
v iii berg, aber auf dem 3)?eer erfinden sich vil höltzer vnd wäld.
©ie(f inwönnerseind hie vorzcirren alzeitsehrvon derXeligion,vndzuden Ssbgöttischett p#.
drensten sehr genaigt gewest,in mass das 9(oma alle jre ®ottes dienst vnd (seremonicn von dir
sen Qzdlen Qftruscen (geleich wie man durch das lesen der alten ©chreibern clarlich erfinde)
ehzeirten genomenhatt 5?iserzeit seind sie noch sehr annemend vn behend zu astenJo vvoll jiievbm
fnds als kriegs hendelen, vnnd nir weniger zu der gelcrthait,vnd in allen kunsten vnd kauft
mansehaflt geschickht. dadurch das diles Pandt sehr vill schone vnnd herliche ©tetr harr ;
vnder welchen glorentz die erste:diseist an baittenseirten vom § 1 uss 2stnu$gelegen,vnnd
mitt vier stainen brücken an ainander gefast:esistaineStatr von großer herligkait,aufs höckst
mitt costhchen vnnd gewaltigen gebeuvven gezirr^in mass,dases die bluem von Jtalia sich
ansehen laß zu sein, vnnd auch mitt ainen Zunamen» die Schöne genant, in Jtalianisch, J/o*
ren^a la bella^ gesagt.-hie erfindt sich zum ersten dastreffentlich schön werckhstuckh die Kir-
che S.tyarM stlorid* genant, durch auss von Marmel stain gebavvt vnnd gewölbt: es stchet t
dar auff am ander runds gewölb oder keller so sie %a <£.upola_» haissen, welliche der maßen so
kunithch gemacht, das ich nitt vvaist welche von baiden(ob dise &up(d<i >T oder der verstandc '
des Q5avvrnaisters so sie gemacht hatr) mehr zu loben sein * Jurwar wie ich darausf vnd biss
in den gülden apfell (welcher doselbst oben auff steher) gestegen war, hab ich mich vill ehr
mitt leben verwundert dan ersettiget. 5?eben diser Kirchen steher der Äiockh rhurn,welcher
auch gantzlichen von u)? arm er vn von großer schönhait ist. $(in wenig was weiter, hart es
aine väst alte vn runde Kirche,ehzeit dem Sott £D?arti zu gewciher,aber jetz wiert sie in dem
namen von S. Johan QSaptista gehailligr. Sie hatekupffern chür,diesokunsthch (furnembheh
die jenige, so gegen vber 5*. $lorida_> seindr) gegoßen , das alle diejenigen so von sol*
eben sachen verstant haben, nit achten das der gleichen in Europa mehr gefunden werden.;
«Über wir khunnen hie alle die zirätt (vmb die klainhait des orts) diser Srat nir beschrcibc,vnd
wollen derwegen vortgehen. Siena ist fast von schönhait hie die zwaitre, mit vilen costlichen
gebewen verzirt,vnder welche die Jjaubrkirche von vnsere liebe Jraw ist. ©ise ist vnder die
schönste vnd reichlichste Kirchen von Q: uropa» so wol von wegen des zirats, als des costlichen
Farmer (da vonsie gemacht) zu zeichn. J)ie erfindt sich der JDallast von ^ius. 11. JDabst von
Korn. Sie hat auch amen schönen großen ?D?arckht mir ainen lustigen brunnen. ©arnach er-
findt sich Beruse,sehr lustig in fruchtbarm geberg gelegen,aine Star von natürlicher gelegent*
hair wegen sehr starckh : hie hat es aine C8niuersitet,oder hoheSchuel, da es großen gemain*
sam von Studenten hat. pisa ist aine vast alte vnd alzeir ain namhaffte Start gewest. S)i(e ist
ehzeit zu waßer sehr sigig vnd geluckhlich gewest, in mass das sie die Jnsell Sardinien vnder
jre vnderrhonigkait gehabt,vnddenSaracenernpalermoinSicilienmitgewalt abgenomen
har: hie hat es auch aine hohe Schuel. ^Biterbe, in ainer lustigen Pandtschafft mit ainem
namhafften alzeit springenden brunnen, gelegen, ©ie Star Puca hat lange zeit jre
freyhait gantz weisslich vnd verstendigclich verhuet vnd bewhart.
£s erfinden sich doselbst mehr ander Stet vnd örter, so hie vmb
al zu beschreiben, zu lanckh fallen wurden. £Wan
lese die beschreibung dises Pands bey
Peander Albertus,