Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pfälzer Bote für Stadt und Land (30) — 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44154#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wir gewähren unsern Mitgliedern © ; 5
in Form von Vorschüssen und in laufender Rechnung gegen Sicherheit, nehmen

Credit


e. G. m. u. H.


; einhalt“, eröffnen provisionsfreie
Chekrechnungen unter vereinbarter Zins vergütung. — Ebenso discontiren wir
Wechsel auf alle Platze zum billigsten Discontosatz, besorgen den


Gold- und Silber sorte, ferner das
Nachsehen von Ziehun Slisten, lösen


Wir besorgen ferner die Einlösung 7
domizilirter Accepte und geben Wechsel, Cheks und Acereditive

5 zum Tagescours. —
Einziehung von Wechseln zu niedrigsten Spesensätzen, —


Cebuihlrenfreie Aufbewahrung von Werthpanieren.
22 ; e . ‘ ® 7 4 + ;
Grösste Möbelfabrik ßalznfzflgä—ggaumfim
in 5 Etagen meines eigenen Hauses Reichhaltiges Lager bene ba gezogener
Flaschen- Weine

auptſtr.

Guſtav Kander e

_ empfehle meinen großen Vorrath in Bettladen mit Roſt,
Chifſonier, Romade, Rähtiſche, Waſchkomode,
einth. u. zweith. Schränke, fertige Betten, Spiegel,
Sophas, Garnituren, Büffelta, Sekretär, Spiegel-
ſchränke, Stühle, Teppiche, Vorlage, complete

i auptſtr.
105

Zimmereinrichkungen in allen Styl-Arten zu auffallend
billigen Preiſen unter Garantie guter ſolider Waare.

Hauptstrasse 165.
rener Alte Briefmarken
Gollaer Lobensersieherungsbank

und Briefmarken Albums
kalft zu höchſten Preiſen.
(älteſte und größte deutſche Lebens verſicherur gsanſtalt)
Verſicherungsbeſtand am 1. Dezember 1894: 671

Heidelberg. G. Arn d Korumarkt 5

Z
Z

Mill. Mark. Ausgezahlte Verſicherungsſumme ſeit 1829: 267
Mill. Mark. Vertreter in Heidelberg %s
Hofpauer, N e
auptſtraße 116, Eingang Sandgaſſe, 0 1
D Gewerbebank. ; Q ar me
41 Rothe Y Stern I Linie

Poſtdampfer von

Baron: Wenn meine

Schweſter Pauline nur etwas von f Auskunft ertheilen:

rem reizenden Teint hätte, ſie würde gewiß ihr albes Ver⸗ FFF
Aer daft geben. 5 } SE von der Becke u. Marftly,
Fräulein Roſa: Warum ſo viel? Grolich Créme Antwerpen.

Conrad Herold, Mannheim.

und Grolichſeife koſten ja zuſammen nur Mk. 2. — und . 5
beuwecken Alles auf leichteſte und ſchnellſe Weiſe. Bei An⸗ e Wirſching, Mann-
e eiufachen, e Mittel iſt ſchön zu ſein, o ch u. Bärenklau,
. S annheim. .
Creme Grolich = fung nd, Offenburg.
entfernt unter Garautie Carl Heckle, Heidelberg.

. ⸗„Sommerſproſſen, Leberflecke, Sonnenbrand, Miteſſer, J. Schweickert, „
; Naſeuröthe ꝛc. ; ;
und erhält den Teint zart und jugendlich friſch bis ins hohe Alter.

Preis Mk. 1.20

Savon Grolich

; dazu gehörige Seife Mk. —.80 Pfg.
Beim Kaufe verlange man ausdrücklich die in Paris 1889

8 Preisgekrönte Creme Grolich, da es Werle Na ahmungen gibt.

Haupfdepat bei dohann Grolich,
Droguerie „Zum weißen Engel“ in Brünn.

heim.
N. Rabe, Schönau.

gemünd.

Stadt-Theater Heidelberg

Freitag, 11. Januar 1895.
Be erhöhten Preiſen

2. u. letztes Gaſtſpiel der Opern-
Geſellſch. d. Direktors G. R. Kruſe.

Hänſel und Gretel.



I Auch echt zu haben in Heipelbergebei G. Wolfhard, Droguiſt,

und Carl Fehſer, Colonialwaarengeſchäft. Anfang 7 Uhr.

nach ſeparater
Specialität: Pfälzer und KRheingauer, deutſche,
und italieniſche Meine.
; — Champagner-Mousseaux. — ; .
Lognac, Sherry, Madeira, Malage , Dortwein, Marfala, Tokayer ꝛc.
©® Directler Bezug. 88
Auch von Münchener Hackerbrän

im den Reſtaurationslokalitäten II. und III. Claſſe.
Alleinige Vertretung desſelben für die Bezirke Heidelberg,
Mannheim und Karlsruhe.

Induſtrie für Grabdenkmäler
von

— Haumann u. Heckel

Bildhauer -Atelier in Ladenburg (gegründet 1850)
empfehlen ihr permanent reichhaltiges Lager in vorräthigen

Denkmäler

in allen denkbaren Formen und Größen, vom beſten und ang-

barſten Material hergeſtellt. Unter ſtreng reellen Preiſen liefern

wir nur tadelloſe Arbeiten in kunſtvollſter Ausführung. ;
Als Spezialität empfehlen wir uns im Abnehmen von

Todtenmasken
eigenes Verfahren) welche ſich als Andenken an verſtorbene
Angehörigen bei Ausführung von .
Büſten und Reliefs
welche an Denkmäler angebracht werden können,
als Zimmerſchmuck verweerthn laſſen.

Preisliſte über die Straße.
ſeanzöſiſcke, un gariſch

ſowie auch ſich

Weberei, f

1 Die beſtbekannte Flachs.
Zwirneret, Lleicherei

Büumenheim

Poſt⸗ und Bahnſtation Bayern,
liefert Lohn Garn und Gewebe in bisherigrr beſler Qualität
Her Fpinnloſin pr. Schneller zu 1000 Mefer
von Garnen Mr. 10 bis 20 if 10 Pfennige,
0 1 über Nr. 20 „ 9 7
; Sendungen franco gegen franco!
f BLIINGUNG der Vereinigung der Lohnſpinnereien.
. Ferner werden ohne jede Bezahlung Flachs, Hanf und Werg
gegen Garn, Zwirn, Leinwand, 11 110 Tiſchzeng, Aülſch, Säcke,
zr. umgetauſcht.
Zur Uebernahme des Rohstoffes ſind ermächtigt:
Herr I. Keller jr., J. A Kircher's Nachf., Heidelberg.
Val. Fath, Kronenwirth und Raſirer in Oberflockenbach.
Fh. Fischer, Dilsberg.
Aleis Heckert, Schlierſtadt.
J. Grötzinger, Hüffenhardt.
Aug. Himmelstein W., Sinsheim.
Rich. Spall, Ballenberg.

Hanf⸗ und Wergſpinnerei,

K
AD






mn


Auf vielen Weltausſtellungen prämiirt mit
goldenen und ſilbernen Medaillen.

Drahtgewebe, Drahtgeflechte,

für Gartenzäune, Einflechtungen ꝛc., roh und
verzinkt, in allen Maſchenweiten und Drahtſtärken,
ſcſchon zu 20 Pfg. per [] Keter. Stachel-
draht und verzinkter Draht. Ferner Eisenbettstellen
11 zu M. 6.50 per Stück. Draht matratzen, beſter und
illigſter Erſatz für Sprungfederroſt, von ärztlichen Autoritäten
als geſundheitsfördernd anerkannt, werden in jeder gewünſchten
Größe angefertigt, ſchon zu M. 12.— per Stück.

Th. Löhler, Mannheim.

T G. 6.
 
Annotationen