f
en 5
Programm “ Militär⸗Verein Heidelberg. Kreußſet in Abiupfe
E n ‘ 6O n i Vier der eee bc gn dem Beſuch des Feſtgottesdieuſtes treten die Theilnehmer . Das. Feſt Kreuz-
. 25. Wiederkehr des Siegestages von Sedan. und zwar die katgoliſchen um g Uhr, die . e e Ai höhung wird ia WI
9 ubrääg‚f‚ Felder 11 1 an. 101 11 16.8 S4l
Sams tag, den 31. Auguſt: eber , ben Vg ,, 2 cn Montag, 16. Sep!
} 15 eee ee Der 1. Vorſtand gefeiert.
Abrabs 8 Uhr Ceſtbankett im großen Saale der Harmonie, gegeben 5 1
Z Öfünder-Ernenerung,
von der Stadt, in Gemeinſchaft mit dem Heidelberger Militär-
e J Die Erneuerung der Pfänder
hüte
verein, unter Mitwirkung des Stadtorcheſters,
; ; Sonntag den 1. September:
Vormittags 9 Uhr Festgottesdienst: 885 15 i
Jür die Katholiken in der Jefuitenkirche, der erſten Hälfte des Mona
f IZFebruar 1895 von Nr. 19100
Ibis Nr. 19825 hat in der
vom 2. September bis ſpäteſte
Vormittags 9½ Uhr: . , 0 |
ſür die Proteſtanten in der Providenz⸗, Heiliggeiſttirche, ſowie in der
6. September J. Is. ſtattzufinden
Heidelberg. 30. Auguſt 1895.
Kirche im Stadttheil Neuenheim, ,
für die Altkathol ken in der Beiliggeiſtkirche. n
Stödl. Leihbaus-Berwaltung
Zu verkaufen
(Der Feſtgottesdienſt für die Ifraeliten findet bereits am
31 Auguſt, vormittags 9 Uhr in der Synagoge ſtatt.)
Nachmittags 1 Uhr: Feſmahl für die Celdzugstheilnehmer, gegeben von
„ der Stadt, im aroßen Saale des Muſeums. 8 1150
Abends 8 Uhr: Stadtgartenfeſt, gegeben von der Stadt den Feldzugs-
— Meilnehmern und den Mitgliedern der hieſ. Miltärvereine.
Montag, 2. den September: 1 /
; der Ain großen Fabriksplatze il
der Nähe Heidelbergs, eine n,
gehende, Säckerei mit großem Mehl.
verkauf, Detall; Preis 16,000 M.
Anzahlung nach Uebereinkomme
Näheres durch J. Löpmann, Haſpe
gaſſe 2. Heidelberg. i
ülhi‘gtus 7 Uhr: Tagesreveille.
aderds wer eder,
Morgens 8 Uhr: Glockengeläute und Böllerſchie gen.
ie Pfälzer Kaſh. Kirchenſcha
„ Filzhüte & Cylinder
n und Mützen
empfiehlt größtes Lager
Hauptſtraße 106
und Hauptstr. 22.
Billigste Preise!
114e ST 91‘5'59*‘{“4
Vorm. 9 Uhr: Schulfeier in den Volksſchulhäuſern. 1010 ;
Vorm. 11 Uhr: Gedächtnißfeier der Feldzugstheilnehmer und des Mili
tärvereins an dem Kriegerdenkmal auf dem Friedhof, unter Mit-
wirkung der „Liedertafel“ und der oberen Klaſſen der Volksſchule.
Die Einwohner der Sindt werden gebeten, aus Anlaß diefer Feſt-
lichkeiten die Häuſer zu beſlaggen. ; 10 .
Die Betheiligung am Bankett, zu welchem beſondere Einladungen
nicht ergehen, ſteht, ſoweit die Räumlichkeiten ausreichen, Jedermann
frei. — Damen kann der Zutritt zur Gallerie nicht geſtaftet werden.
Nie Theilnahme am Feſtmahl im Mufeum und am Stadtgartenfeſt
iſt nur den mit Einladungskarten verſehenen Perſonen geſtattet.
Heidelberg, den 23. Auguſt 1895.
Grösste Auswahl ; Billigste Preise
in ; ;
Uhren und Goldwaaren aller Art.
D Ein Verſuch wird überzeugen. :
Eigene Reparaku werkſtätte fär Uhren, Gold und Silber-
waaren, ſowie Muſik⸗ Werke Sorgfältige Ausfübrung
unter Garantie. Altes Gold und Silber wird an Zahlung
Fverſteigert den diesjährigen Oehm
fonte vachs von ihren Wieſen w
folgt: 3,
1. Am Dienstag, 3. Septewber J. J.
Der Großh. Amtsvorſtand: Der Oberbürgermeiſter: genommen. Klorgens *29 Uır auf dem Rat hhauſk
® LE ' ; J. V. 9 5 6 D zu Micslock von ca. 10 Hekt, dieſer
Flad, großh. Amtmann. Dr. Malz. 142 25 61 8 eiger! . e e c ber h O
Hauptstrasse 20. Fischmarkt 2. „ e cittwocl, 2. September k.
vorm. 9 Uſir in der Fath'ſchen Wirth-
ſchaft 3u Wen be den ca- 46
Hekt. Oberflockenbacher Gemarkung-⸗
3. Am Ponnerſtag, 6. Seplember l. % ü
verm. 10 Ar in der Brox'ſchen Gaſt,
wirthſchaft zu Hilsberg von ca. 12
; S U E Ff E F 7 1 e 1 e } „
: . S Bn „ Am ifag, 6. 6 , e,
am Montag pünkllich 10 Uhr auf dem Wredeplatze an. S S Schuhwaarenfabrik, Neugaſſe 2. 2 vorm. &8 ür 15 dem Rathhaufe zu
Fanft an Honlen Pelz falke ine ante ar ſchaſeliche Zujammen. Delailverkauf aller Sorten Schuhwaren market von en. 10 Deft, dieſer Ge.
im faulen 5 { ;
‚@egßgmem‚ 30 Aug. 1895. für Herren, Damen, Knaben, Mädchen und Kinder,
mg
36 E, Am
e ; 9 ſowohl in feinerer Ausführun als auch i
Der I. Vorſtand. ; gare für Reber e
dem Rat
zu Fabrikpreiſen. 2
Heidelberger Militär verein.
Die Kameraden erscheinen bei dem Feſtbankett, bei dem Feſtmahle 88
und bei dem Stadtgartenfeſte in ſonntäglicher kleidung, bei der Ge. -
dächtnißfeier auf dem Friedhof in ſchwarzem Anzuge. ! Orden, Ehren . 1 M |
; AF *
und Verbands⸗Abzeichen ſind anzulegen. ] ;
; Die Theilnehmer an der Gedächtnißfeier auf dem Friedhof treten
Hekt.
4 . r Aufertigungen nach Maaß, ſowie Sohlen en. ſcimickelback, Dilsherg und
N55 edansf A.. worauf gewartet werden kann, werden prompt 00 ill Heeg baten anden gen den off
{ ; ; S s F 5 ä E 1
Alle Kameraden, kathol. Konfeſſion, welche einen
1 werden in Wiesloch im Auſchluß an
am 1 . 49 die Oehmdgras. und Obſtverſteige-
Jeſuitenkirche einfinden zu wollen. 6
S ; R neiwieſen ſtehenden Bäumen zum
Feldzug mitgemacht haben. werden freund lichſt erſucht, fiehungsanfte . II Bruch UI
rung auf Schaffneigrundſtücken der
öffentlichen Ausgebof. Außerdem
ſich am 1. Sept d F, punkt 49 Uhr am Eingang der
ür Gymnaſtaſten und Aealſchülerj. bre e lende e
Es
Der Kampfgenoſſen⸗Verein bäume öffentlich verſtel
. ”m fi - 8 3 1 werden Knaben jeder Berufsbeſtimmung in die ſelbe aufge⸗ i en
Töchter- institut Heiligkreuz 0 Sorgfältige Pflege und Ueberwachung. Mäßige Penſions⸗ Thyroler Krauthobel
Anfragen richte man an Profeſſor Gremmelspacher in Bruchſal ſowie
bei Cham, Kt. Zug. Prospekte aratis. deter- ch en
Dieses Institut, geleitet von Siggtlieh 1 Lehrschwestern, SE , Keller 155 rauben 19
B. Wolff & Netter.
Wasch-, Wring- & Mangelmaschinen
beſter und bewährter Fabrikate, billige
hat drei Kurse, jeden auf ein Jahr berechnet.
Gras⸗Verſteigerung
J. Deutscher Vorkurs für Französinnen u. Italienerinnen.
II. Wissenschaftlicher Kurs: Religionsunterricht, deutsche
Sprache, Rechnen, Buchhaltung, Geschichte, Geographie und weib-
liche Handarbeiten. . ; ; Ü D'n Ä
III. Praktischer oder Haushaltungskürs: Kochen, Waschen, : 1 der evangel. Pflege Schönau au.
Bügeln, Gemüsebau, Gesundheitslehre, Krankenpflege, weibliche Preiſe volle Garantie. Eintauſch und 3. Sept, Vorm. 9 Uhr, im „Ochſen“
Handarbeiten u S. W. ; 3 SO \ sroße Auswahl in gebrauchten Rädern A von 35 Hektar.
Freifächer: Französische, italienische und englische Sprache, 1 A Meparaturen fachgemäßraſch u. billig
Musik und Gesang. ; ; 8 3
. er für Französinnen und Italienerinnen: 450 Fr.| B 3 Heidelber
oder 360 Mark; für deutsche Zöglinge: 400 Fr. oder 320 Mark per — .
Schuljahr.
Eintritt den 21. und 22. Oktober.
Nähere Auskunft erteilt bereitwilligst:
[Fapeten
Wachstuche, Linoleum D
gjß änfisge F&fl]flflfg‘ligl?ghflflmäflg Ton 120 Rouleaux
; u 0 0 II 0 0 9 er 5 . Preislage ; A
heimerstrasse Nr.gää, / An Jnl Me,
e 55 Hauptstrasse 5 i
u} Gegründet 1874. / (g%gründet 18700 ert
empfiehlt Thon u. Steinzengröhren für Ab⸗ : . .
itlt-Einzidtungen und Kanaliſtrungen in l z
allen Lichtweiten, Thanplatten in verſchie⸗ Gras⸗Verſteigerung
denen Farben, den mtr. von Mk. 3.80 der Gr. Milder⸗Stiftungenverwal-
an, Moſaikplatten aus beſtem, ſtahlhartem gung Bruch fal 1, Von! Hektar
Material gefertigt in verſchiedenen Muſtern i L 07 0 0
( Q S ‚ |Stettfeldam3. Sept. Vorm. 9 Uhr.
Porzelan Wandbekleidungsplätichen in Zuſammenkunft 2 Brücke 1
} großer Auswahl nebſt da u gehörigen - halb Stettſfelds. II. Von 1 Hektar
ö H und Geſimsleiſten. ſt dazu geh 9 C 57 Ar Wieſen auf der Gem. 3 eue
Uebernahme ganzer thern ams. Sept. Vorm. 10 Uhr. Zuf-
. ; 00 ; + ) 4 Gemarkungsgrenze auf der Strage
Braat- Ausſtattung en 4 ; [ l von Steitſeld nach Zeuthern. III.
115 ae 5 1 kr 1 E mit E El kan 1 0 3 Hektar 36 09 Wieſen auf
; zum Güterbahnhof habe ich an der Eppelheimerfiraße ngch eine An. Sept, Vorm ng 018 he em am 4.
9 A1 11 1 Sept, Vorm. 8½ Uhr. Zuf. in der
. } miet Z . 8 - 155
S — Preis-Courant gratis und franco 1 9 n bewiehe 1 . für Zemmerleute, VBahuhofwirthſchaſt in Mingolsheim.
Kinderwagen. bob Münch, een handlung, e ee e d
Bahnhofſtra ße 33.
‚ Die pirektion, '
Erste Heidelberger Möbel-Fabrik
ber. Breitwieser
* Schlossberg 2, Klingenthor. &R
Großes Lager
in allen Arten von Kaſten⸗ und Polſter⸗Mö-
bel ſowie komplette Zunmer⸗ Einrichtungen
zu den billigſten Fabrikpreiſen.
Anfertigung von
Polſter⸗Möbel u. Garnituren 0
in jeder Preislage.
R E wr i 7 . „giff?fliggrät}%atbhauö ein fetter Faſſel
in großes Lager aller Arten Sitz⸗ un 5 ; HE Bn — — - ;
Liegwagen von den gewöhnlichſten bis zu Bau Arbeiten 4 rasverſteigerung 2 J Verſammlungen (
3 } 1 7 1 Leichenhalle auf dem Friedhof von den 4 Wi ane Sone ;
; den feinſten zu den bekannt billigen Preiſen 1 W b en nhoße von den ärar. Wieſen des Domänen⸗ am Sonntag, 1. Sept, Nachm. 3
} P ; : und zwar Schrei: Bezirks Hei del b zu Wein Uhr im Gaſthaus Pfalz in Wall-
’ empfiehlt ner⸗ und Schloſſer⸗Arbeiten Ange. 9 e m am 2 Set, Wbends 4 Uhr Z { dünn ge aur IOlg in Ba
© AB En bote bis , Sept, Vorm 9 uhr, auf im Rathhaus, von den Brühlwieſen 9585 KN fand „
And. Bechtluft, ee de end auen F a ge Se den e u ge
Semmelsgaſſe Rr. die Zeichnungen ꝛc. einzufehen Herrenwieſeh e ee eee
en 5
Programm “ Militär⸗Verein Heidelberg. Kreußſet in Abiupfe
E n ‘ 6O n i Vier der eee bc gn dem Beſuch des Feſtgottesdieuſtes treten die Theilnehmer . Das. Feſt Kreuz-
. 25. Wiederkehr des Siegestages von Sedan. und zwar die katgoliſchen um g Uhr, die . e e Ai höhung wird ia WI
9 ubrääg‚f‚ Felder 11 1 an. 101 11 16.8 S4l
Sams tag, den 31. Auguſt: eber , ben Vg ,, 2 cn Montag, 16. Sep!
} 15 eee ee Der 1. Vorſtand gefeiert.
Abrabs 8 Uhr Ceſtbankett im großen Saale der Harmonie, gegeben 5 1
Z Öfünder-Ernenerung,
von der Stadt, in Gemeinſchaft mit dem Heidelberger Militär-
e J Die Erneuerung der Pfänder
hüte
verein, unter Mitwirkung des Stadtorcheſters,
; ; Sonntag den 1. September:
Vormittags 9 Uhr Festgottesdienst: 885 15 i
Jür die Katholiken in der Jefuitenkirche, der erſten Hälfte des Mona
f IZFebruar 1895 von Nr. 19100
Ibis Nr. 19825 hat in der
vom 2. September bis ſpäteſte
Vormittags 9½ Uhr: . , 0 |
ſür die Proteſtanten in der Providenz⸗, Heiliggeiſttirche, ſowie in der
6. September J. Is. ſtattzufinden
Heidelberg. 30. Auguſt 1895.
Kirche im Stadttheil Neuenheim, ,
für die Altkathol ken in der Beiliggeiſtkirche. n
Stödl. Leihbaus-Berwaltung
Zu verkaufen
(Der Feſtgottesdienſt für die Ifraeliten findet bereits am
31 Auguſt, vormittags 9 Uhr in der Synagoge ſtatt.)
Nachmittags 1 Uhr: Feſmahl für die Celdzugstheilnehmer, gegeben von
„ der Stadt, im aroßen Saale des Muſeums. 8 1150
Abends 8 Uhr: Stadtgartenfeſt, gegeben von der Stadt den Feldzugs-
— Meilnehmern und den Mitgliedern der hieſ. Miltärvereine.
Montag, 2. den September: 1 /
; der Ain großen Fabriksplatze il
der Nähe Heidelbergs, eine n,
gehende, Säckerei mit großem Mehl.
verkauf, Detall; Preis 16,000 M.
Anzahlung nach Uebereinkomme
Näheres durch J. Löpmann, Haſpe
gaſſe 2. Heidelberg. i
ülhi‘gtus 7 Uhr: Tagesreveille.
aderds wer eder,
Morgens 8 Uhr: Glockengeläute und Böllerſchie gen.
ie Pfälzer Kaſh. Kirchenſcha
„ Filzhüte & Cylinder
n und Mützen
empfiehlt größtes Lager
Hauptſtraße 106
und Hauptstr. 22.
Billigste Preise!
114e ST 91‘5'59*‘{“4
Vorm. 9 Uhr: Schulfeier in den Volksſchulhäuſern. 1010 ;
Vorm. 11 Uhr: Gedächtnißfeier der Feldzugstheilnehmer und des Mili
tärvereins an dem Kriegerdenkmal auf dem Friedhof, unter Mit-
wirkung der „Liedertafel“ und der oberen Klaſſen der Volksſchule.
Die Einwohner der Sindt werden gebeten, aus Anlaß diefer Feſt-
lichkeiten die Häuſer zu beſlaggen. ; 10 .
Die Betheiligung am Bankett, zu welchem beſondere Einladungen
nicht ergehen, ſteht, ſoweit die Räumlichkeiten ausreichen, Jedermann
frei. — Damen kann der Zutritt zur Gallerie nicht geſtaftet werden.
Nie Theilnahme am Feſtmahl im Mufeum und am Stadtgartenfeſt
iſt nur den mit Einladungskarten verſehenen Perſonen geſtattet.
Heidelberg, den 23. Auguſt 1895.
Grösste Auswahl ; Billigste Preise
in ; ;
Uhren und Goldwaaren aller Art.
D Ein Verſuch wird überzeugen. :
Eigene Reparaku werkſtätte fär Uhren, Gold und Silber-
waaren, ſowie Muſik⸗ Werke Sorgfältige Ausfübrung
unter Garantie. Altes Gold und Silber wird an Zahlung
Fverſteigert den diesjährigen Oehm
fonte vachs von ihren Wieſen w
folgt: 3,
1. Am Dienstag, 3. Septewber J. J.
Der Großh. Amtsvorſtand: Der Oberbürgermeiſter: genommen. Klorgens *29 Uır auf dem Rat hhauſk
® LE ' ; J. V. 9 5 6 D zu Micslock von ca. 10 Hekt, dieſer
Flad, großh. Amtmann. Dr. Malz. 142 25 61 8 eiger! . e e c ber h O
Hauptstrasse 20. Fischmarkt 2. „ e cittwocl, 2. September k.
vorm. 9 Uſir in der Fath'ſchen Wirth-
ſchaft 3u Wen be den ca- 46
Hekt. Oberflockenbacher Gemarkung-⸗
3. Am Ponnerſtag, 6. Seplember l. % ü
verm. 10 Ar in der Brox'ſchen Gaſt,
wirthſchaft zu Hilsberg von ca. 12
; S U E Ff E F 7 1 e 1 e } „
: . S Bn „ Am ifag, 6. 6 , e,
am Montag pünkllich 10 Uhr auf dem Wredeplatze an. S S Schuhwaarenfabrik, Neugaſſe 2. 2 vorm. &8 ür 15 dem Rathhaufe zu
Fanft an Honlen Pelz falke ine ante ar ſchaſeliche Zujammen. Delailverkauf aller Sorten Schuhwaren market von en. 10 Deft, dieſer Ge.
im faulen 5 { ;
‚@egßgmem‚ 30 Aug. 1895. für Herren, Damen, Knaben, Mädchen und Kinder,
mg
36 E, Am
e ; 9 ſowohl in feinerer Ausführun als auch i
Der I. Vorſtand. ; gare für Reber e
dem Rat
zu Fabrikpreiſen. 2
Heidelberger Militär verein.
Die Kameraden erscheinen bei dem Feſtbankett, bei dem Feſtmahle 88
und bei dem Stadtgartenfeſte in ſonntäglicher kleidung, bei der Ge. -
dächtnißfeier auf dem Friedhof in ſchwarzem Anzuge. ! Orden, Ehren . 1 M |
; AF *
und Verbands⸗Abzeichen ſind anzulegen. ] ;
; Die Theilnehmer an der Gedächtnißfeier auf dem Friedhof treten
Hekt.
4 . r Aufertigungen nach Maaß, ſowie Sohlen en. ſcimickelback, Dilsherg und
N55 edansf A.. worauf gewartet werden kann, werden prompt 00 ill Heeg baten anden gen den off
{ ; ; S s F 5 ä E 1
Alle Kameraden, kathol. Konfeſſion, welche einen
1 werden in Wiesloch im Auſchluß an
am 1 . 49 die Oehmdgras. und Obſtverſteige-
Jeſuitenkirche einfinden zu wollen. 6
S ; R neiwieſen ſtehenden Bäumen zum
Feldzug mitgemacht haben. werden freund lichſt erſucht, fiehungsanfte . II Bruch UI
rung auf Schaffneigrundſtücken der
öffentlichen Ausgebof. Außerdem
ſich am 1. Sept d F, punkt 49 Uhr am Eingang der
ür Gymnaſtaſten und Aealſchülerj. bre e lende e
Es
Der Kampfgenoſſen⸗Verein bäume öffentlich verſtel
. ”m fi - 8 3 1 werden Knaben jeder Berufsbeſtimmung in die ſelbe aufge⸗ i en
Töchter- institut Heiligkreuz 0 Sorgfältige Pflege und Ueberwachung. Mäßige Penſions⸗ Thyroler Krauthobel
Anfragen richte man an Profeſſor Gremmelspacher in Bruchſal ſowie
bei Cham, Kt. Zug. Prospekte aratis. deter- ch en
Dieses Institut, geleitet von Siggtlieh 1 Lehrschwestern, SE , Keller 155 rauben 19
B. Wolff & Netter.
Wasch-, Wring- & Mangelmaschinen
beſter und bewährter Fabrikate, billige
hat drei Kurse, jeden auf ein Jahr berechnet.
Gras⸗Verſteigerung
J. Deutscher Vorkurs für Französinnen u. Italienerinnen.
II. Wissenschaftlicher Kurs: Religionsunterricht, deutsche
Sprache, Rechnen, Buchhaltung, Geschichte, Geographie und weib-
liche Handarbeiten. . ; ; Ü D'n Ä
III. Praktischer oder Haushaltungskürs: Kochen, Waschen, : 1 der evangel. Pflege Schönau au.
Bügeln, Gemüsebau, Gesundheitslehre, Krankenpflege, weibliche Preiſe volle Garantie. Eintauſch und 3. Sept, Vorm. 9 Uhr, im „Ochſen“
Handarbeiten u S. W. ; 3 SO \ sroße Auswahl in gebrauchten Rädern A von 35 Hektar.
Freifächer: Französische, italienische und englische Sprache, 1 A Meparaturen fachgemäßraſch u. billig
Musik und Gesang. ; ; 8 3
. er für Französinnen und Italienerinnen: 450 Fr.| B 3 Heidelber
oder 360 Mark; für deutsche Zöglinge: 400 Fr. oder 320 Mark per — .
Schuljahr.
Eintritt den 21. und 22. Oktober.
Nähere Auskunft erteilt bereitwilligst:
[Fapeten
Wachstuche, Linoleum D
gjß änfisge F&fl]flflfg‘ligl?ghflflmäflg Ton 120 Rouleaux
; u 0 0 II 0 0 9 er 5 . Preislage ; A
heimerstrasse Nr.gää, / An Jnl Me,
e 55 Hauptstrasse 5 i
u} Gegründet 1874. / (g%gründet 18700 ert
empfiehlt Thon u. Steinzengröhren für Ab⸗ : . .
itlt-Einzidtungen und Kanaliſtrungen in l z
allen Lichtweiten, Thanplatten in verſchie⸗ Gras⸗Verſteigerung
denen Farben, den mtr. von Mk. 3.80 der Gr. Milder⸗Stiftungenverwal-
an, Moſaikplatten aus beſtem, ſtahlhartem gung Bruch fal 1, Von! Hektar
Material gefertigt in verſchiedenen Muſtern i L 07 0 0
( Q S ‚ |Stettfeldam3. Sept. Vorm. 9 Uhr.
Porzelan Wandbekleidungsplätichen in Zuſammenkunft 2 Brücke 1
} großer Auswahl nebſt da u gehörigen - halb Stettſfelds. II. Von 1 Hektar
ö H und Geſimsleiſten. ſt dazu geh 9 C 57 Ar Wieſen auf der Gem. 3 eue
Uebernahme ganzer thern ams. Sept. Vorm. 10 Uhr. Zuf-
. ; 00 ; + ) 4 Gemarkungsgrenze auf der Strage
Braat- Ausſtattung en 4 ; [ l von Steitſeld nach Zeuthern. III.
115 ae 5 1 kr 1 E mit E El kan 1 0 3 Hektar 36 09 Wieſen auf
; zum Güterbahnhof habe ich an der Eppelheimerfiraße ngch eine An. Sept, Vorm ng 018 he em am 4.
9 A1 11 1 Sept, Vorm. 8½ Uhr. Zuf. in der
. } miet Z . 8 - 155
S — Preis-Courant gratis und franco 1 9 n bewiehe 1 . für Zemmerleute, VBahuhofwirthſchaſt in Mingolsheim.
Kinderwagen. bob Münch, een handlung, e ee e d
Bahnhofſtra ße 33.
‚ Die pirektion, '
Erste Heidelberger Möbel-Fabrik
ber. Breitwieser
* Schlossberg 2, Klingenthor. &R
Großes Lager
in allen Arten von Kaſten⸗ und Polſter⸗Mö-
bel ſowie komplette Zunmer⸗ Einrichtungen
zu den billigſten Fabrikpreiſen.
Anfertigung von
Polſter⸗Möbel u. Garnituren 0
in jeder Preislage.
R E wr i 7 . „giff?fliggrät}%atbhauö ein fetter Faſſel
in großes Lager aller Arten Sitz⸗ un 5 ; HE Bn — — - ;
Liegwagen von den gewöhnlichſten bis zu Bau Arbeiten 4 rasverſteigerung 2 J Verſammlungen (
3 } 1 7 1 Leichenhalle auf dem Friedhof von den 4 Wi ane Sone ;
; den feinſten zu den bekannt billigen Preiſen 1 W b en nhoße von den ärar. Wieſen des Domänen⸗ am Sonntag, 1. Sept, Nachm. 3
} P ; : und zwar Schrei: Bezirks Hei del b zu Wein Uhr im Gaſthaus Pfalz in Wall-
’ empfiehlt ner⸗ und Schloſſer⸗Arbeiten Ange. 9 e m am 2 Set, Wbends 4 Uhr Z { dünn ge aur IOlg in Ba
© AB En bote bis , Sept, Vorm 9 uhr, auf im Rathhaus, von den Brühlwieſen 9585 KN fand „
And. Bechtluft, ee de end auen F a ge Se den e u ge
Semmelsgaſſe Rr. die Zeichnungen ꝛc. einzufehen Herrenwieſeh e ee eee