Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 31.1915-1916
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.13094#0200
DOI Artikel:
Grisebach, August: Bemerkungen zu plastischen Arbeiten von Ernst Wenck
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.13094#0200
BEMERKUNGEN ZU PLASTISCHEN ARBEITEN
VON ERNST WENCK
Von August Grisebach
Ernst Wenck, der vor kurzem fünfzig Jahre lenken als manche der jüngeren Generation,
alt wurde, ist in den Anschauungen der die eine günstige Konjunktur ausnützend,
Berliner Bildhauergeneration Begas und dank einer leicht faßbaren Manier erst zu
Schaper aufgewachsen. Das ist nach dem verblüffen und dann rasch Beifall zu ernten
heute gangbaren Urteil keine Empfehlung. wissen. Hätte Wenck an der plastischen Ge-
Er hat es schwerer, den Blick auf sich zu sinnung, in der er erzogen wurde, festgehal-
ERNST NX'ENCK ZWEI .MENSCHEN (1908)
Die Kunst Im Alle XXXI. J g ( 24
VON ERNST WENCK
Von August Grisebach
Ernst Wenck, der vor kurzem fünfzig Jahre lenken als manche der jüngeren Generation,
alt wurde, ist in den Anschauungen der die eine günstige Konjunktur ausnützend,
Berliner Bildhauergeneration Begas und dank einer leicht faßbaren Manier erst zu
Schaper aufgewachsen. Das ist nach dem verblüffen und dann rasch Beifall zu ernten
heute gangbaren Urteil keine Empfehlung. wissen. Hätte Wenck an der plastischen Ge-
Er hat es schwerer, den Blick auf sich zu sinnung, in der er erzogen wurde, festgehal-
ERNST NX'ENCK ZWEI .MENSCHEN (1908)
Die Kunst Im Alle XXXI. J g ( 24