Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 31.1915-1916

DOI Artikel:
Schumann, Paul: Ausstellung der Künstlervereinigung Dresden 1916
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13094#0499

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PETER PÖPPELMANN ^ BILDNISBOSTE DES

SCHRIFTSTELLERS SOHLE
Ausstellung der Kunstlervereinigung Dresden

AUSSTELLUNG DER KUNSTLERVEREINIGUNG DRESDEN 1916

Von Paul Schumann

Mit der diesjährigen ersten Ausstellung der
Künstlervereinigung tritt Dresden in die
Reihe derjenigen deutschen Städte ein, die
alljährlich mehrere Kunstausstellungen veran-
stalten, in denen die schaffenden Künstler
ihre neuen Werke vorführen können. Die Aus-
stellungen der Münchner und der Berliner
Secessionen bieten hierfür das Vorbild. Ein
wichtiges Ereignis für Dresden und seine Künst-
lerschaft, und ein glückverheißendes Ereignis
dazu, denn die Ausstellung ist vorzüglich ge-
lungen, sie bietet ein vielseitiges Bild voll

mannigfaltiger Anregungen und zeigt eine ganze
Reihe Dresdner Künstlerpersönlichkeiten, die in
Kraft und Eigenart schaffen und streben. Dazu
kommt, daß sie gerade den richtigen Umfang hat,
um nicht zu ermüden und daß alle neun Räume
vorzügliches Licht haben, so daß jedes einzelne
Bild gut gehängt ist und in der gewünschten
Weise wirkt. Auch in der Zusammenordnung
haben die Dresdner Künstler die bewährte Hand
bewiesen. Es ist somit ein echter künstlerischer
Genuß, in diesen Räumen zu weilen und sich
den mannigfachen Eindrücken hinzugeben.

465
 
Annotationen