Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 12.1887

DOI Heft:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42075#0009

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Seite
A. Conze, Teuthrania (Taf. 4. 5.).149
W. Doerpfeld, Der alte Athenatempel auf der Akropo-
polis II. III (Taf. I.) . . . 25.190.279
F. Düemmler und F. Studniczra, Zur Herkunft der iny-
kenischen Cultur. 1
W. Judeich, Pedasa. 331.392
A. E. ΚΟΝΤΟΛΕΩΝ, Έπιγραφαί τής Έλάσσονος Ασίας . 245
Η. G. Lölling, Zum Kuppelgrab bei Menidi. . . . 139
» » Mittheilungen aus Thessalien . . . 347
» » und P. Wolters, Das Kuppelgrab bei
Dimini II.136
» » » » Zum Monument des Eu-
bulides.365
A. Milchhoefer, Antikenbericht aus Attika (Taf. 2. 3.
9. 10).81.277
J. HL Mordtmann, Inschriften aus Bithynien .... 168
E. Petersen, Der alte Athenatempel, Zusatz. ... 62
W. Regel, Abdera.161
E. Reisch, Heraklesrelief von Lamptrae (Taf. 3). . . 105
J. Six, Ein Porträt des Plolemaios VI Philometor (Taf.
7.8). 212
A. Stschoukareff, Ein unedirter attischer ‘Catalogus iu-
dicialis ’.131
F. Studniczra , Zu dem Bronzekopfe ‘ Museen von
Athen ’ Taf. XVI.372
K. Wernicre, Pausanias und der alte Athenatempel auf
der Akropolis.184
F. Winter, Grabmal von Lamptrae (Taf. 2) . . . . 105
» » Vasen aus Karien (Taf. 6).223
)> » Vase aus Mylasa (Taf. 11).376
 
Annotationen