Lin Zpielplan wie ikn tteiclelliei'g
nooli nie geeeken tiai!
LIn UekersclilltternäeL LrfinclerLcliickssl
,n künf fe58elnclen ^kten.
l)38 l.eben cles 3l5 Oo'ämacller verliannnten
krfinclers lles ?orrellan5:
Msrni knkürieti ööttgkl'.
5etten t>3t eln vrnmn elnen solclien nackkal-
. tixen dinäruck tiinterlnssLn, vvie es bei
cliesem nenesten /^eislervverk
—m cler fnl! ist. H—
Lünsation becleutet 638 neueste
^benteuer von
Kic earter
vkr ^Mklknmal'äki'
voii 8a» kranriblcll!
Lpsnnsnüss unll sonsstionsllgs
vstslctiv-SoliLusoisI in 4 HbtoilunLsn
sus 6en /^kten eines Krlminal-KommiLLsr's
vnter sllZsmsinsr ZpsnnunL
6er Tuscklluer löst 6er bsrülimto b!I6
63bei mekreremels >n ^rölltor
6efabrsckvveben6, mit sllsm krafinomont
eines Kriminalistsn 6iescn olZonsrtiLon,
äuttsrst Lsksimnisvollon, ssbr
rstsolbatfon k^ail. (8103
Vornslimstos Oafä sm plstrs!
ieo» Pzkrt-LA
'f'sZileli ncickm. u..3benä5
3(ünsLler-2(onLsrL
Lsmstsx, 6sn 25. Oktodrr,
8ä3le 6er „tlarmonls"
3b:n68 6 llkr, im
«Zsr Ooi^corirK
^m K 3V'Ier: ?3lll ^rsnkendurxsr 3U8 l^llncken
>1 rllini. Konrert in e moil. l.3lo. 6rei 83tre 3U8
6er S^mpkonie L5p3Anole. Klelnere IVerke v'on Oluck^
Loupenn, vvor^k, ttacker-
K3iten a-l-—. 3.—. 2.—. 1-50 Mk. in Ksrl tlock
steins ^üusikkaus, tl3upt5tr 73, ?ernruf 5.'5- 8122
4oki»1
antiliULri8ok. V/erke
8ovfis ganrsr öidlio-
tdelren ru köodslen
preiben rlurok 7181
liarllli-W AlzedsolMi-, Ilelilelliei'Z.
k^srnruf 454 :: klauptstr. 112
ölur nook lieute unll morgen
l!er voll8tänl>ig neue Zpielplan:
Zer Vez Surck'z Izl
Ser Irsne»
söiesmVegerterdenj!
Iür das 2rote Kreuz gingen ein
im Augrrst und September 1919
k. Für ollgemetne Jweike r
Siidd. Disconto-Gesettslhaftr Dr. Hartiiiauu,
Monatsbeiträge 0.—, Dr. Carl Nnmsauer, Gcbirhreu-
beitrag 1.60. z»,s. Ms. 7.V1)
S. Für besondere Ktiegseitrriäjtttttgenr
1. Kriegögefnlrgettensürforger Dr. Wielaud,
forzheim 200.—, Gmid, Plankstadt, für Pnkete 150.—.
>eh. Nat Salouwn 35.—, Neichsrat bon Lavale für
Büroztvecke 100.—, Frau Waßiiiannsdorf 15.—, Werner
Liümmel 2.—, Frl. Dr. Acriithse» 10.—. A. G. 100.—,
F. C. Phönix Heidelberg-Neuciiheim 33.45, iu der Ab-
tcilung selbst 66.70 z,»s. Mk. 711.15
2. Erblindete Kriegevr Nechtsanwälte C. Schott-
ler und Fr. Spih, Vuße in ciner Belcidigungssache
.. ' zus. Mk. »lo.
kine8 f)1anne8 8ckick53l in 5 ^bteilungen
mlt
Zislens ZiolMer
l,38ter im61.ei6en5ckaft fllkl-en elnen/ilen^ckea
von 6(8 I.eben5 8onni§er tiöke In 6ie 6unkel-
sien liüfen men8ctllicker Verivorkenkelt.
?erner:
Ver xroLe ?IIm au8 6er Koman^erle
IteieksgrZsin
Lissls
Lin filmrOman in 5 r^kten nack 6em
gleicknamigen bekannten koman von
L. MsrlM
iiaupt63r5teller:
k^r-L. L^eLIL^oker'
k^rL LLse; LLoseL^er
8092
300.—. E. B. 10.-
3. Fürsorgc für Clfafj-Lotljringische Flücht-
linger Aurscheuschaft Noriuania 71.—, G'abriel Hart-
manii, Zähringcrstraße 10.—, Corps Vandalia 48.—,
v. Marschallsch 50.—, E. Itoob 0.90, Jonas Meyer
300.—, Sammelbückjse des Verkehsnmts 20.—, Dr.
Karl Hölscher 4.—, Ludtvig Lion 65.—
zns. Mt. K77.VO
4. VolkSdank Baden fnr Heimkehrgefangene
(3. Liste):
1. HauptsaMmelftelle Südd. Disconto Gef.:
Wieblingen 100.—, Ungenannt 300.—, Fran Dr.
Trommsdorff 100.—, Geüieinde sNaucr 160.—, Sand-
hausen 500.—, Crlös aus fremdcn Geld aus der
Sanimelbüchfe 10.80, Frau Landgrrichtsrat Kohlunt
10.— zuf. Mk. 117i).tttt
2. Rhein.Creditbank: WaisellratLauinann20.—,
Frau Dr. Herth 50.—, Frau Anna Maehler 3.60, Geh.
Hofrat jHettner 100.—, Launiann 100.—, M. und F.
ld 150.—
Liebhold 150.— z„f. M. S7».«v
3. Gewerbebankr Stein 5.—, N. B. 3.—, K.
Schoch 10.—, Gemeinde Gauangelloch 160.—
zus. Mk. 1«».-
4. Volksbankr Frau Rnd. Ohmann 10.—, An
gestellten der städt. Nahrungsmittelämter 61.60
zus. Mk. VI.VV
5. Dresdner Bank: Frau Dr. E. Bauer 1VV.—
Jnsgcsamt Mk. 1874.26
Dazu der. Betrag der 1. Cabenliste mit Nik. 15373.45
u. der Betrag der 2. Gabenlisteunit Mk. 12471.68
siud im Ganzen (Liste 1—3
Ntk. 29710.39
Rechnnngsncichlaß un'v Geschenke Vvn den Firmen
Fr. Aug. Grün, Knoblauch, Reillingcr und Frau
Direktor Werner. 3130
Herzlichst dankt mit der Bitte um tveitere Gabeu dcr
Bezirksausschlts; Heivelberg vom
Natell äkreuz.
un6 f«1ll6cken teile ick
unentgeltlick mit, vvie
ick von melnem lang-
jllkrigen ?r3uenlei6en
(bluwrmut, ^VeiKliull)
In kur^er Leit bekreit
vvuräe. l^llckporto erb.
?r3U 6437
Zsrtka Koopmsnn
Sorlin W 35.
?ot36smer 8tr. 104.
Imli-M
schick — preistvert.
Filz u. Velour
iu vcrschiedencu Farben.
Eelegant garniert,:
Süte ».Mützen
Lsttnässsn
krkolgr. vekr. /^lt u- Oe8ckI
3Ngeb. ^U8k. UM80N8t- (8032
8anita8-I)Lpot,il2lIe »8-
LoMuss
fü. 1.50
gegen
kiickts an6eres nekmen! 2u
kab. in all. ^potkeken un6
öro^erien.s. 6976
Alte Hüte tverden
;m6j deu »euestcn
Mvdell. umgearbeitct
Sämtliche Pntziutatcn
zu bllllgsten Preisen.
Puhgeschäft
Lckireiech,
Heidelberg, WredeplakI
Unmöbliertes.
schöneS Zimmer m. Ofrn
u. eleklr. Licht in Neuenheim
von sehr ruhig. Studenten
gesucht. Ang. mn. »004
a. d. „Badische Post". (8OO4
Ckllitd. Dm
Mvstikl'-'rl'jo
lllittvvock, 6en 29. yktober, aben6s 8 vkr, im
83sle 6er „tisrmonls"
,,vas äeutsede O'e6 von ifax^n bi's keiits".
bie6er von ffaz'cln, .^io^art, 8äkuber1, bckumann,
^Volk, 8trauL, tiernrie6.
Karten ru Mk- 5.—, -k.—, 3.—. 2.—, 1.50 in Karl
11 eksteias ^lusikkaus, klauptstr.VZ, ?ernr-535 8123
^l-eita§, clen 24. Oktobek. lldenös 7 llkr,
de^innen wir im I4oIIänc!sr !-1of (bei 6er
lllten krücke) einen
LtsnoZr. ^nkänZsrkurs
fttri)3menu.t1errenimZy8tem8tol2s-8o!i?s/.
^äbere ^uskunft ciurcb 8125
tferrnt1ciuptlebrerl<sufmLNn,(;r3ben8388e16.
8te„ogr. Verein 8tolre-8ebr6>.
^llll!- kÄULliö
dec mit dieser teuren
Leioenschaft behaftct
ist, »vird durch uuser
beivährtes „Ab'tiu" befreit. Packung zur 3-wöchigeu
Kur Mk. 4.—, Nachn. extra. 110) Daukschretben. (Uw
schädlich). Dentsch L Co., Nenkölln, Postschließfach
K. B. i. 2»7«. 6068
l)ie ffreuncle unä ^L5er cler ,.8aci. post"
bitten ^vir 8icli bsi beclarf unserer
Oi'i-o'.Lrlli^Nküiiiig
erinnern ru vvollen. /^it nioclernstem
terial 3U85e8t3ttet, üinä vvir in äer baZe
allen ^nkorclerun^en an clie
gkZelimzLLvollö, rwöeküikollelik Lo88l3Uollg
V0N vrucksacben ^erecbt ru vveräen. VVir
stellen 8ämtlicbe l)ruck8aclien ber- uncl liekern
Klllk8 rll r>iigkM688s»öll krki8kll.
l)er VerlaZ äer
„^ÄäisObsn f'Osi"
blaupt8tras5e 23. :: ^ernsprecber bir. 82.
rillMereiii
SinlillliuSiIieim.
Die Turnstunden für
diese Woche fallen aus,
cbenso das Damenturnen.
Samstag, den 25.,
abends 9 Uhr
anßerordentltche
MMvttsmnuiIlilig
im „Goldenen Adler" bei
öilbert, wozu herzlichst
cinladet Der Tuenrat.
ÄSsLN
für Holz- und Kohlenbrand
liefern:
B.WolffLNetterNachf.
Heidelberg. 7167
klnträge von ttriegsteil-
nehmern auf Sahlung
rückständiger Gebührnisse
Jn letzter Zeit mehren sich in. erheblichem
Umfange die Beschwerden einzelner Kriegsteil
nehmec wegen Nichlerledigung ihrer Anträge
Zahlung riickständiger Gebührnisse, wie
au
Löhnung, Entlassungsgeld, Nenten usw.
Die Verzögerung in der Erledigung der
Anträge wird in der Hauptsache dadurch mit-
bedingt, daß die Gesuchsteller sich nicht von vorn
herein an die richtige Stelle. wenden, den An
trägen nieistens auch nicht die zur Klatstelluug
des Sachöerhalts erforderlichen Unterlagen wie
Entlassungsschein, Urlaubsschein, Soldbuch bei
fügen und die Formation, an die sie ihre An
sprüche zu stellen haben, nicht vollständig und
rilljtig bezeichnen. Hierdurch werden naturgc-
mäsi Rückfragen erforderlich, die eine Verzöge
rung in der-Erlcdignng der Anträge im Ge-
folge haben.
Um diesen Uebelstand nach Möglichkcit zu
beheben, sei nochmals darauf h'.iigewicseu, daß
zur Ersparuug von Weiteruugen sämtliche An
träge zweckmäßigkeitShalber bei dem fiir den
Wohnort der Gesnchsteller zuständigen Bezirks
kommando zn stellen sind: letzteres wird, soweit
die Ansprüche von ihm nicht selbst befciedigt
werdcn können, für Weiterleitung an die in
Betracht kommende Stelle (Trup^nteil, Laza
cett PP.) Sorge tragen. Den Anträgen sind
von den Gesuchstellern sämtliche in ihren Hän
den besindlichen Miliiärpapiere und Ausweise
beizufügen.
rlbwicklnngöamtdeS fr. X! V. SlrK. Slbi. ls
A. V.
Kirch, Major.
Allgemeiiie Vcleih- n. Peilmt-Iiieleheii-Aiistiilt
Jammstraße Lahr in Badcn Ccke Kaiserstr. 80
cheschäftstätigkeit:
Vorschußsreie Gewährung von Darlehe.» zu pro-
duktiven Zwecken grgen oequeme Ratenrückzahlling an
Personenjeden Standes. — Klein-Finanzierun-
gen wirtschaftlich gesunder Geschäfte. — Kurze ttre-
dite für einwandfreie Warentransaktivnen.
Viele Dankschreiben, durch vereid. Sachverständige
beglaub., beweisen die rasäje, versckiwieaene u. f. d.
Kunden angenehme GeschäftsabwiLkclttng. Ge-
kllrzte Briefaufschrift: Lahr in Baden. 6579
NMeiischlüiike,
eiserne, verschließbar, billig
abzugeben
Mart. Körner,
Teleph. 530, Plöck 39. (8109
gummimÄntel
in prima Frledensqualität
empfiehlt
GummifpezialtzauS
Mart. Körner,
Teleph. 530, Plöck 39. (8103
Herrschaftliche
kbisHZiiiiiiicrivHiiiiiili
in bestcr Lage in Mann-
tzcim gcgcn cntsprechende
Wvhnung oder Villa in
Heidelbecg auf I. April od.
früher z», taufckj. acfnäit.
Angebote untec »11» an
die „Badische Post". 8131)
Aktenmnppen
Musik« u. Colleq-Mapp.
- inreinNnturlcder. (4>..34
s A.Rcinehr,Hauptstr.152
Für Daruen n. Herren.
Die Kahlköpfigkeit ist heil-
bar unt. Garantic. Die von
mir behandelten Hautteile
bedecken sich rnnerh. 3 Wo-
chen niit Haarwuchs. Das
dazn verwnndte Mjttel ist
nen, erprobt, durchaus un-
schädlich unb in Wirkung
Aufsehen crceg. Kncharski,
Cppelheim, Jakobstr.34.
Sprechst. 2—3 nachm. (7460
Gold 5444
in jeder Form u. Mengo,
größ. Drillanten, Alter-
tümer, Altsilber (Mlln-
zcnBesteckeGeräte) kauft-
z.Höchstpr. Juwelierlllo-
senhain, Happtstx. 104.
Gelö
erhalten Leute jeden Stan
des von 100—3000 M., auch
ohne Bürgen. Ratenrück
zablung durch A. Bccker,
Heidelberg, Eppelheimerl
straße 25. Sprechzeit von
2—6 und Sonntags vorm.
Strenge Diskretioii. (7606
AM ZlllllilllhM
zn verranfen.
Degenhardt, zur Meffe,
Karlsplatz, 1. Neihe. (8042
An- und Verkauf.
Pcciswerte
Uinüer-k^üle
in großcr Auswahl.
Elsa Fanl, Heidelberg
Spezialabteilung:
Sophienstraße 13» (8059
Geld-Darlehn
an Geschäftsleute ü. Priva-
te ausMöbel, Schuldschelne^
u. s. w.. evtl. auch ohnc Bllr-
gen. Günst. Bedingungen.
Betriebskapit., Hhpotheken
Ohne Dorschuß
schnell, reell und diskret,
bequeiue Ratenrückzahlung
NähereS durch Erust Hell,
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 2-7 Uhr
k w 0
von Privatkäufcr gesuchl.
Angeb. mit od. ohne Preis-
anz. u. 767V a. d. „B. P."
Viblrothek
ordnen, katalogisieren über
nehme Hei bescheid. Anspr.
Zu erfragen unter 8129 in
der „Badischen Poft". (8120
Frack-Anzug,
gut erhalten, zn verkanf.
Hauptstraße 67, 1 Treppe.
sürFrliiicii (MVcheii),
Anlage43, (Fraueuarbeits
schule). 8119
Unsere Sprechstundeu fin-
den jetzt Ntittwoch u. Frei-
tag vou l/s3 -4 Uhr stalt
Crstmal Freitag 24. Oktob.
(Kriegswitwe) mit allen
Bureauarb. vertraut sucht
Ltcllung als Privatsekrr.
tärin od. auf seinem Aureaii.
Gcfl. Ang. iintcr 8107 an
die „Badische Post". (810?
Geschwisterpaar
bsne) sucht volle
(Vertric-
8U2
pension
Angebote mit Preisangabe
u. 8112 a. d. Bad. Post".
sravvituiö
kräftiges, schweres Halbblut,
ca 9 Jahre, untec.aller Ga-
rantie zn vcrk6ttfe».(knö
I. Wellenrenther. Man».
heim, Cichelsheimerstr. 1
Kleiuer, junger, rötl.°geiber
Schnauzer,
auf den Namen „Strolch"
hörenö, geftern vornüttag
in dee-Näh» der Diemerei
abbanden gekommen. Geg.
Belohnuug abzugeben
Brau.:, Schloßberg Nr.1!.
Eine rrte
LcbeiismiitelMiitMe
mit säm'l. Lebensmiltel«
karten verloren geganyen
zwisch. untt rcr Neckarbrücke
und Hainsbachweg. Gegen
Beloynung avzugebeu
Blumenthnlstr. 17
SsttnäsSän
/lbbilfs sofort
/^iter u. 6e°Li.!eckt anxeben.
Hu5kunlt umsonst.
^ünckea. Ueureutker5tr.i3
Hess. LanveStheater
Darmstadt.
Mittwoch 22. Okt., 7 Uhk
„Jar uud Zimmermonii".
Donuerscag 23. Okt., 7 Uhr
„Götterdämmerung".
Natioual-Theater
Mannketm.
Mittwoch. 22. Okt., 6>/z Uhc
Miete v.
„Zar und Zimmerinaim".
Donnerstag 23. Okt. Ot/zUhr
Micte
„Nomeo uud Julia.
Rosenaarten
Mattntzrinr.
Mittwoch. 22. Okt.7t/,Mr
„Die fllnf Frcmkfurter^
Stadt-Theater
Hcidclbeeg. Ll)N
Spielplan
Mittwoch, 22. Okwbck,
abendS 7 Utz»'
4. Vorstelluug Micte
„Der Bilerpelz",
Donncrö*ag, 33. Okto^er
abcttds 7 Iltzk
Außcr Micte.
.Hannerl
A,el.aa. -4. «»>>""
abends 7 tttzr
4. Avrstellung Miete l!.
Helvcrr'
Ko.i.ödie in 3 Akten vo>>
or n ha r Shuw.
(a
K'
Sci iri^
liär«
»,,ö ertztd
r-iLen.
Sitta
Mkpsrt I
k.ltiru
'pioert.
Der Lb
IpnArri
p ilhilkcn.
littir entnc
Die §°
ii-t eni
Sie Ar
Mni hab>
t» Landta
Mt hat
8-4 V
PrStaa
»eii vnd ^
r;s-
cki die
l-'nsaiige »
Da°
8an ^
.i!j LrÄ
8
"ng d e«
«r; durch i
«..Dabej
Atcrunc
Äragc;
^4 Deutf
°n!
f"« beabst
A- s li
M Die
?'-rrten
8 lcgtr. i
r a itNs
-» -.^'°r.
ir«, ^ ai-s
L'i!
en >>
^ 'A't»
-d
nooli nie geeeken tiai!
LIn UekersclilltternäeL LrfinclerLcliickssl
,n künf fe58elnclen ^kten.
l)38 l.eben cles 3l5 Oo'ämacller verliannnten
krfinclers lles ?orrellan5:
Msrni knkürieti ööttgkl'.
5etten t>3t eln vrnmn elnen solclien nackkal-
. tixen dinäruck tiinterlnssLn, vvie es bei
cliesem nenesten /^eislervverk
—m cler fnl! ist. H—
Lünsation becleutet 638 neueste
^benteuer von
Kic earter
vkr ^Mklknmal'äki'
voii 8a» kranriblcll!
Lpsnnsnüss unll sonsstionsllgs
vstslctiv-SoliLusoisI in 4 HbtoilunLsn
sus 6en /^kten eines Krlminal-KommiLLsr's
vnter sllZsmsinsr ZpsnnunL
6er Tuscklluer löst 6er bsrülimto b!I6
63bei mekreremels >n ^rölltor
6efabrsckvveben6, mit sllsm krafinomont
eines Kriminalistsn 6iescn olZonsrtiLon,
äuttsrst Lsksimnisvollon, ssbr
rstsolbatfon k^ail. (8103
Vornslimstos Oafä sm plstrs!
ieo» Pzkrt-LA
'f'sZileli ncickm. u..3benä5
3(ünsLler-2(onLsrL
Lsmstsx, 6sn 25. Oktodrr,
8ä3le 6er „tlarmonls"
3b:n68 6 llkr, im
«Zsr Ooi^corirK
^m K 3V'Ier: ?3lll ^rsnkendurxsr 3U8 l^llncken
>1 rllini. Konrert in e moil. l.3lo. 6rei 83tre 3U8
6er S^mpkonie L5p3Anole. Klelnere IVerke v'on Oluck^
Loupenn, vvor^k, ttacker-
K3iten a-l-—. 3.—. 2.—. 1-50 Mk. in Ksrl tlock
steins ^üusikkaus, tl3upt5tr 73, ?ernruf 5.'5- 8122
4oki»1
antiliULri8ok. V/erke
8ovfis ganrsr öidlio-
tdelren ru köodslen
preiben rlurok 7181
liarllli-W AlzedsolMi-, Ilelilelliei'Z.
k^srnruf 454 :: klauptstr. 112
ölur nook lieute unll morgen
l!er voll8tänl>ig neue Zpielplan:
Zer Vez Surck'z Izl
Ser Irsne»
söiesmVegerterdenj!
Iür das 2rote Kreuz gingen ein
im Augrrst und September 1919
k. Für ollgemetne Jweike r
Siidd. Disconto-Gesettslhaftr Dr. Hartiiiauu,
Monatsbeiträge 0.—, Dr. Carl Nnmsauer, Gcbirhreu-
beitrag 1.60. z»,s. Ms. 7.V1)
S. Für besondere Ktiegseitrriäjtttttgenr
1. Kriegögefnlrgettensürforger Dr. Wielaud,
forzheim 200.—, Gmid, Plankstadt, für Pnkete 150.—.
>eh. Nat Salouwn 35.—, Neichsrat bon Lavale für
Büroztvecke 100.—, Frau Waßiiiannsdorf 15.—, Werner
Liümmel 2.—, Frl. Dr. Acriithse» 10.—. A. G. 100.—,
F. C. Phönix Heidelberg-Neuciiheim 33.45, iu der Ab-
tcilung selbst 66.70 z,»s. Mk. 711.15
2. Erblindete Kriegevr Nechtsanwälte C. Schott-
ler und Fr. Spih, Vuße in ciner Belcidigungssache
.. ' zus. Mk. »lo.
kine8 f)1anne8 8ckick53l in 5 ^bteilungen
mlt
Zislens ZiolMer
l,38ter im61.ei6en5ckaft fllkl-en elnen/ilen^ckea
von 6(8 I.eben5 8onni§er tiöke In 6ie 6unkel-
sien liüfen men8ctllicker Verivorkenkelt.
?erner:
Ver xroLe ?IIm au8 6er Koman^erle
IteieksgrZsin
Lissls
Lin filmrOman in 5 r^kten nack 6em
gleicknamigen bekannten koman von
L. MsrlM
iiaupt63r5teller:
k^r-L. L^eLIL^oker'
k^rL LLse; LLoseL^er
8092
300.—. E. B. 10.-
3. Fürsorgc für Clfafj-Lotljringische Flücht-
linger Aurscheuschaft Noriuania 71.—, G'abriel Hart-
manii, Zähringcrstraße 10.—, Corps Vandalia 48.—,
v. Marschallsch 50.—, E. Itoob 0.90, Jonas Meyer
300.—, Sammelbückjse des Verkehsnmts 20.—, Dr.
Karl Hölscher 4.—, Ludtvig Lion 65.—
zns. Mt. K77.VO
4. VolkSdank Baden fnr Heimkehrgefangene
(3. Liste):
1. HauptsaMmelftelle Südd. Disconto Gef.:
Wieblingen 100.—, Ungenannt 300.—, Fran Dr.
Trommsdorff 100.—, Geüieinde sNaucr 160.—, Sand-
hausen 500.—, Crlös aus fremdcn Geld aus der
Sanimelbüchfe 10.80, Frau Landgrrichtsrat Kohlunt
10.— zuf. Mk. 117i).tttt
2. Rhein.Creditbank: WaisellratLauinann20.—,
Frau Dr. Herth 50.—, Frau Anna Maehler 3.60, Geh.
Hofrat jHettner 100.—, Launiann 100.—, M. und F.
ld 150.—
Liebhold 150.— z„f. M. S7».«v
3. Gewerbebankr Stein 5.—, N. B. 3.—, K.
Schoch 10.—, Gemeinde Gauangelloch 160.—
zus. Mk. 1«».-
4. Volksbankr Frau Rnd. Ohmann 10.—, An
gestellten der städt. Nahrungsmittelämter 61.60
zus. Mk. VI.VV
5. Dresdner Bank: Frau Dr. E. Bauer 1VV.—
Jnsgcsamt Mk. 1874.26
Dazu der. Betrag der 1. Cabenliste mit Nik. 15373.45
u. der Betrag der 2. Gabenlisteunit Mk. 12471.68
siud im Ganzen (Liste 1—3
Ntk. 29710.39
Rechnnngsncichlaß un'v Geschenke Vvn den Firmen
Fr. Aug. Grün, Knoblauch, Reillingcr und Frau
Direktor Werner. 3130
Herzlichst dankt mit der Bitte um tveitere Gabeu dcr
Bezirksausschlts; Heivelberg vom
Natell äkreuz.
un6 f«1ll6cken teile ick
unentgeltlick mit, vvie
ick von melnem lang-
jllkrigen ?r3uenlei6en
(bluwrmut, ^VeiKliull)
In kur^er Leit bekreit
vvuräe. l^llckporto erb.
?r3U 6437
Zsrtka Koopmsnn
Sorlin W 35.
?ot36smer 8tr. 104.
Imli-M
schick — preistvert.
Filz u. Velour
iu vcrschiedencu Farben.
Eelegant garniert,:
Süte ».Mützen
Lsttnässsn
krkolgr. vekr. /^lt u- Oe8ckI
3Ngeb. ^U8k. UM80N8t- (8032
8anita8-I)Lpot,il2lIe »8-
LoMuss
fü. 1.50
gegen
kiickts an6eres nekmen! 2u
kab. in all. ^potkeken un6
öro^erien.s. 6976
Alte Hüte tverden
;m6j deu »euestcn
Mvdell. umgearbeitct
Sämtliche Pntziutatcn
zu bllllgsten Preisen.
Puhgeschäft
Lckireiech,
Heidelberg, WredeplakI
Unmöbliertes.
schöneS Zimmer m. Ofrn
u. eleklr. Licht in Neuenheim
von sehr ruhig. Studenten
gesucht. Ang. mn. »004
a. d. „Badische Post". (8OO4
Ckllitd. Dm
Mvstikl'-'rl'jo
lllittvvock, 6en 29. yktober, aben6s 8 vkr, im
83sle 6er „tisrmonls"
,,vas äeutsede O'e6 von ifax^n bi's keiits".
bie6er von ffaz'cln, .^io^art, 8äkuber1, bckumann,
^Volk, 8trauL, tiernrie6.
Karten ru Mk- 5.—, -k.—, 3.—. 2.—, 1.50 in Karl
11 eksteias ^lusikkaus, klauptstr.VZ, ?ernr-535 8123
^l-eita§, clen 24. Oktobek. lldenös 7 llkr,
de^innen wir im I4oIIänc!sr !-1of (bei 6er
lllten krücke) einen
LtsnoZr. ^nkänZsrkurs
fttri)3menu.t1errenimZy8tem8tol2s-8o!i?s/.
^äbere ^uskunft ciurcb 8125
tferrnt1ciuptlebrerl<sufmLNn,(;r3ben8388e16.
8te„ogr. Verein 8tolre-8ebr6>.
^llll!- kÄULliö
dec mit dieser teuren
Leioenschaft behaftct
ist, »vird durch uuser
beivährtes „Ab'tiu" befreit. Packung zur 3-wöchigeu
Kur Mk. 4.—, Nachn. extra. 110) Daukschretben. (Uw
schädlich). Dentsch L Co., Nenkölln, Postschließfach
K. B. i. 2»7«. 6068
l)ie ffreuncle unä ^L5er cler ,.8aci. post"
bitten ^vir 8icli bsi beclarf unserer
Oi'i-o'.Lrlli^Nküiiiig
erinnern ru vvollen. /^it nioclernstem
terial 3U85e8t3ttet, üinä vvir in äer baZe
allen ^nkorclerun^en an clie
gkZelimzLLvollö, rwöeküikollelik Lo88l3Uollg
V0N vrucksacben ^erecbt ru vveräen. VVir
stellen 8ämtlicbe l)ruck8aclien ber- uncl liekern
Klllk8 rll r>iigkM688s»öll krki8kll.
l)er VerlaZ äer
„^ÄäisObsn f'Osi"
blaupt8tras5e 23. :: ^ernsprecber bir. 82.
rillMereiii
SinlillliuSiIieim.
Die Turnstunden für
diese Woche fallen aus,
cbenso das Damenturnen.
Samstag, den 25.,
abends 9 Uhr
anßerordentltche
MMvttsmnuiIlilig
im „Goldenen Adler" bei
öilbert, wozu herzlichst
cinladet Der Tuenrat.
ÄSsLN
für Holz- und Kohlenbrand
liefern:
B.WolffLNetterNachf.
Heidelberg. 7167
klnträge von ttriegsteil-
nehmern auf Sahlung
rückständiger Gebührnisse
Jn letzter Zeit mehren sich in. erheblichem
Umfange die Beschwerden einzelner Kriegsteil
nehmec wegen Nichlerledigung ihrer Anträge
Zahlung riickständiger Gebührnisse, wie
au
Löhnung, Entlassungsgeld, Nenten usw.
Die Verzögerung in der Erledigung der
Anträge wird in der Hauptsache dadurch mit-
bedingt, daß die Gesuchsteller sich nicht von vorn
herein an die richtige Stelle. wenden, den An
trägen nieistens auch nicht die zur Klatstelluug
des Sachöerhalts erforderlichen Unterlagen wie
Entlassungsschein, Urlaubsschein, Soldbuch bei
fügen und die Formation, an die sie ihre An
sprüche zu stellen haben, nicht vollständig und
rilljtig bezeichnen. Hierdurch werden naturgc-
mäsi Rückfragen erforderlich, die eine Verzöge
rung in der-Erlcdignng der Anträge im Ge-
folge haben.
Um diesen Uebelstand nach Möglichkcit zu
beheben, sei nochmals darauf h'.iigewicseu, daß
zur Ersparuug von Weiteruugen sämtliche An
träge zweckmäßigkeitShalber bei dem fiir den
Wohnort der Gesnchsteller zuständigen Bezirks
kommando zn stellen sind: letzteres wird, soweit
die Ansprüche von ihm nicht selbst befciedigt
werdcn können, für Weiterleitung an die in
Betracht kommende Stelle (Trup^nteil, Laza
cett PP.) Sorge tragen. Den Anträgen sind
von den Gesuchstellern sämtliche in ihren Hän
den besindlichen Miliiärpapiere und Ausweise
beizufügen.
rlbwicklnngöamtdeS fr. X! V. SlrK. Slbi. ls
A. V.
Kirch, Major.
Allgemeiiie Vcleih- n. Peilmt-Iiieleheii-Aiistiilt
Jammstraße Lahr in Badcn Ccke Kaiserstr. 80
cheschäftstätigkeit:
Vorschußsreie Gewährung von Darlehe.» zu pro-
duktiven Zwecken grgen oequeme Ratenrückzahlling an
Personenjeden Standes. — Klein-Finanzierun-
gen wirtschaftlich gesunder Geschäfte. — Kurze ttre-
dite für einwandfreie Warentransaktivnen.
Viele Dankschreiben, durch vereid. Sachverständige
beglaub., beweisen die rasäje, versckiwieaene u. f. d.
Kunden angenehme GeschäftsabwiLkclttng. Ge-
kllrzte Briefaufschrift: Lahr in Baden. 6579
NMeiischlüiike,
eiserne, verschließbar, billig
abzugeben
Mart. Körner,
Teleph. 530, Plöck 39. (8109
gummimÄntel
in prima Frledensqualität
empfiehlt
GummifpezialtzauS
Mart. Körner,
Teleph. 530, Plöck 39. (8103
Herrschaftliche
kbisHZiiiiiiicrivHiiiiiili
in bestcr Lage in Mann-
tzcim gcgcn cntsprechende
Wvhnung oder Villa in
Heidelbecg auf I. April od.
früher z», taufckj. acfnäit.
Angebote untec »11» an
die „Badische Post". 8131)
Aktenmnppen
Musik« u. Colleq-Mapp.
- inreinNnturlcder. (4>..34
s A.Rcinehr,Hauptstr.152
Für Daruen n. Herren.
Die Kahlköpfigkeit ist heil-
bar unt. Garantic. Die von
mir behandelten Hautteile
bedecken sich rnnerh. 3 Wo-
chen niit Haarwuchs. Das
dazn verwnndte Mjttel ist
nen, erprobt, durchaus un-
schädlich unb in Wirkung
Aufsehen crceg. Kncharski,
Cppelheim, Jakobstr.34.
Sprechst. 2—3 nachm. (7460
Gold 5444
in jeder Form u. Mengo,
größ. Drillanten, Alter-
tümer, Altsilber (Mlln-
zcnBesteckeGeräte) kauft-
z.Höchstpr. Juwelierlllo-
senhain, Happtstx. 104.
Gelö
erhalten Leute jeden Stan
des von 100—3000 M., auch
ohne Bürgen. Ratenrück
zablung durch A. Bccker,
Heidelberg, Eppelheimerl
straße 25. Sprechzeit von
2—6 und Sonntags vorm.
Strenge Diskretioii. (7606
AM ZlllllilllhM
zn verranfen.
Degenhardt, zur Meffe,
Karlsplatz, 1. Neihe. (8042
An- und Verkauf.
Pcciswerte
Uinüer-k^üle
in großcr Auswahl.
Elsa Fanl, Heidelberg
Spezialabteilung:
Sophienstraße 13» (8059
Geld-Darlehn
an Geschäftsleute ü. Priva-
te ausMöbel, Schuldschelne^
u. s. w.. evtl. auch ohnc Bllr-
gen. Günst. Bedingungen.
Betriebskapit., Hhpotheken
Ohne Dorschuß
schnell, reell und diskret,
bequeiue Ratenrückzahlung
NähereS durch Erust Hell,
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 2-7 Uhr
k w 0
von Privatkäufcr gesuchl.
Angeb. mit od. ohne Preis-
anz. u. 767V a. d. „B. P."
Viblrothek
ordnen, katalogisieren über
nehme Hei bescheid. Anspr.
Zu erfragen unter 8129 in
der „Badischen Poft". (8120
Frack-Anzug,
gut erhalten, zn verkanf.
Hauptstraße 67, 1 Treppe.
sürFrliiicii (MVcheii),
Anlage43, (Fraueuarbeits
schule). 8119
Unsere Sprechstundeu fin-
den jetzt Ntittwoch u. Frei-
tag vou l/s3 -4 Uhr stalt
Crstmal Freitag 24. Oktob.
(Kriegswitwe) mit allen
Bureauarb. vertraut sucht
Ltcllung als Privatsekrr.
tärin od. auf seinem Aureaii.
Gcfl. Ang. iintcr 8107 an
die „Badische Post". (810?
Geschwisterpaar
bsne) sucht volle
(Vertric-
8U2
pension
Angebote mit Preisangabe
u. 8112 a. d. Bad. Post".
sravvituiö
kräftiges, schweres Halbblut,
ca 9 Jahre, untec.aller Ga-
rantie zn vcrk6ttfe».(knö
I. Wellenrenther. Man».
heim, Cichelsheimerstr. 1
Kleiuer, junger, rötl.°geiber
Schnauzer,
auf den Namen „Strolch"
hörenö, geftern vornüttag
in dee-Näh» der Diemerei
abbanden gekommen. Geg.
Belohnuug abzugeben
Brau.:, Schloßberg Nr.1!.
Eine rrte
LcbeiismiitelMiitMe
mit säm'l. Lebensmiltel«
karten verloren geganyen
zwisch. untt rcr Neckarbrücke
und Hainsbachweg. Gegen
Beloynung avzugebeu
Blumenthnlstr. 17
SsttnäsSän
/lbbilfs sofort
/^iter u. 6e°Li.!eckt anxeben.
Hu5kunlt umsonst.
^ünckea. Ueureutker5tr.i3
Hess. LanveStheater
Darmstadt.
Mittwoch 22. Okt., 7 Uhk
„Jar uud Zimmermonii".
Donuerscag 23. Okt., 7 Uhr
„Götterdämmerung".
Natioual-Theater
Mannketm.
Mittwoch. 22. Okt., 6>/z Uhc
Miete v.
„Zar und Zimmerinaim".
Donnerstag 23. Okt. Ot/zUhr
Micte
„Nomeo uud Julia.
Rosenaarten
Mattntzrinr.
Mittwoch. 22. Okt.7t/,Mr
„Die fllnf Frcmkfurter^
Stadt-Theater
Hcidclbeeg. Ll)N
Spielplan
Mittwoch, 22. Okwbck,
abendS 7 Utz»'
4. Vorstelluug Micte
„Der Bilerpelz",
Donncrö*ag, 33. Okto^er
abcttds 7 Iltzk
Außcr Micte.
.Hannerl
A,el.aa. -4. «»>>""
abends 7 tttzr
4. Avrstellung Miete l!.
Helvcrr'
Ko.i.ödie in 3 Akten vo>>
or n ha r Shuw.
(a
K'
Sci iri^
liär«
»,,ö ertztd
r-iLen.
Sitta
Mkpsrt I
k.ltiru
'pioert.
Der Lb
IpnArri
p ilhilkcn.
littir entnc
Die §°
ii-t eni
Sie Ar
Mni hab>
t» Landta
Mt hat
8-4 V
PrStaa
»eii vnd ^
r;s-
cki die
l-'nsaiige »
Da°
8an ^
.i!j LrÄ
8
"ng d e«
«r; durch i
«..Dabej
Atcrunc
Äragc;
^4 Deutf
°n!
f"« beabst
A- s li
M Die
?'-rrten
8 lcgtr. i
r a itNs
-» -.^'°r.
ir«, ^ ai-s
L'i!
en >>
^ 'A't»
-d