Slslt jscjof bosonäofon /XnrolZo.
ileute klaclit vergckiecl nacli lan^em,
8ckvvel'en l^eiäen un8ere liebe 3cbvve8ter
unä ?3nte
kiäulkm SNbslts IVIsisr
im 71. l.eben8j3bre.
lm ^umon l!er trAuerittlsn llinterblielineeni
IVIsvsn IVIaisr.
bieiäelberZ, 31. Oktober 1919.
vie tteerck'ixunx kinclet am /Vlontax, 3. Uovember,
11 llhr vormlttaxg von tler'lsr. lleickenlialle 2U3 statt.
Von keileiclsbLsucken bitten vir abruseken. 8323
AeivttWiile Hckelbttg.
Bekanntrnachung.
Die Eröffnung dcs Unterrichtsbctriebcs iin neu-
s,ergerichteten Geiverbeschn gebiiudc, Marstallhof Nr. 2
findet ain
Montaq, den 10. November d. I.
statt. Bon dicsem Tage ab habcn sich die Pflicht-
schüler aller Fach'abteilungen dcr t. und 2. Klasse nach
ihrem bisherigen Slnndeiiplan zum Unterricht cinzu-
siuden, wäyrend öie 3. Klasse ans besondercn Grün«
den vorerst noch ausgesekt t'leibcn muß.
Den Pflichtschülerbincn (Lehrtöchter unter 18
Zahren init Lchrvcrtrag) lvird. ihr Stnndenplan ain
Lröffnungstag, vormittags ll—11 Uhr, mit der 1. Klnsse
Icginnend, mitgeleilt tverden.
. Die angemeldetcn Besuchcr dcr Borbereitttngs-
r»rse sür die Gesellen nnd Meisterprüsung erhallen
oom obigen Tag'c ast ihrcn Untcrricht und könncn
^oie dic Kr'iegsl'cschädigten und Teilnehnlcr der
Icchnische» Äbcndkllrse ihren Stundcnplan von
Sonntag, den 0. Novcinl.'er ab aus dcm Anschlag im
!. Stock des Schulhauses ersahren, soweit sie nicht cine
,?arte für schriftliche Benachüchtigung hintcrlegt liab-n.
Alle in hicsigen Gärtncreien beichäftigtcn Gehil-
scn, Arbeiter ünd Lebrunge nnrer ill Jahrcn,
die über Sommer benilaubt waren, haben sich am
r'.lliltwoch, den 5. Novcmber, nachmittags 4 Uhr in
Grabcngasse 10, 2. Stock znr Entgcgennahme ihres
Stnndenplanes einzufinden.
Heidelbcrg, 20. Oktobcr 1019.
-^er Cewerbcschulrat. DaS Nektorat.
AciiillWklSsAtzUttin Seiöclberg V. A.
Seute Zvreitag, den 31. Oktober
abcnds pülrktlich l! Uhr
in dcn Näuinen des Kaufmnünischen BereinS (Kaffce
Hohenzollern), Hanptstraffe 77, 1 TrePPe
- Mitglieder-Bersau»,„lul»g.
Katholikentag
in Heidelberg-Handschuhsheim
im Saale'zum Vachlenz und Kath. P'arrlirche am Sonntag, 2. Nobbr. 1S1V,
uachmittagS 3 Uhr.
Themata:
Kirche und Schttle, Herr Stadtverordneter Justizsckcctär Kühn Karlsruhe
Cyristentttln und KapitalismuS ttttd die Aufgaben der Katholiken
in der heutiqcn Zeit. Hochw. Herr P. Sigisniund Brettle O. Fr. M.
Christeutum nnd Caritas und Frauenfrage. Gräfin Maria von
Groimbcrg, Heidelberg.
CintrittSkartenr a. 00 Pfcnnig in den Verkanfsstellen nnd Eingang. 8307
Dcr Bachverein hat
in seincr lehten anßer-
ordentlichen Mitglieder-
versainmluiig nnter Ab-
ändernng der Satzungen
beschlvsscn, niliunehr
autzer „wirkcnden" (ak-
tiven) auch „fördernde"
(Passibe) Mitglieder anf-
zunehmen. Der Jahres-
beitrag ist Mark 12.—,
wofür die Mitgliedec
freien Eintritt (Saal-
kartc) zn allen Auffüh-
rungen haben, die der
B.--V. selbst veranstaltet
(Chorkonzerte und deren
Hanptproben, Solisten-
kvnzerte und ctwaige
sonstige Darbietungen.)
Wir laden die musik-
liebenden Kreise unserer
Stadt znm Beitritt eln
unb crbitten Annicl-
dimgen in' der Hofmnsi-
kglienhandlung Eu gen
Pfeiffer, Ludwigsplatz
!0 und Brückenstr. 30,
sowie im Mufithaus/
Karl Hochsteiu,
Hauptstraße 73. 8326
Der Borstand deS
Bachvereins.
Sonntng, 2. un- Dicnstag, 4. Novb».
7 /. Nhr im Harmoniesaal
CMviel
des bekiilimteil SyWtiseiiks un!>
okieiilalWm ZmiberlNstleez
Mraro (Mrrr)
m.t semcn epochcmachendemDemonstrationen auf
Gebiete der Hypaose nnd Wachsuggestion in hi r 2
nie gebotener Vvllendung. ^ ^
Karten zu M. 4.40, 3.30, 2.20, 1.10 att dcr Licffse'
Vekannlmachung.
Kartoffclversoraung hier
Bezugskcheine für den B zir,
' Stnshelm betr. '"
-- F"""lung des Kommmialvervandes
smsheim a. d. E. können d.e bereits znrückerstatteten
abgelehnten Bezugsscheme demselben wieder. zuoeitesk!
werdcn, da die Sperre -voraussichtlich tn 8-10 Taa».
wiedcr aufgehoben wird. "
Heidelberg, den 30. Oltober 1919.
_StädtischeS Nahruugsmittelamt. 8325
UiilfOlMM
vou Damen
u. Herreu-Hütett.
Putzgeschäft
Schreieck,
Heidelberg,
Wredeplatz 4. (8116
DffeMiche VersammZzZng
Akademislbe Erbbbe der delltslhen Bolksixirtei.
Am Frcitag, dcn 3!. Oktober, abends 8 e. t.,'spricht Herr vr.
6 U l'I U 8 im „Schwarzcn Schiff" (Nenenheim) über das Thema:
krllSllLrung
Mg ZiL öLllMs MUzWrtLZ"
Jn 2lnbetracht der Wichtigkeit des, Themäs fordern wir die vcrchrlichen
Kommilitonen und Liominilitoniiincii zu recht zahlreichcm Erschcinen auf. Auch
Anaeböriqe nicht studentischer Krcise sind willkommen.
8244 Der Vorstaud.
Ncuheitcn in
Hutschmuck
cingetroffen.
Clsa Fanl, Heidelbcrg.
Sophienstr. 7d u. 13. (8234
vorsicht! r
: Wersen Sie Zbr Eeid niA weg! r
Kaufen Sie nicht bei Hintertreppenhändlern, die ch
ohne Firmenangabe anoncieren. 4
Sie erhalten bei sofortiger Bestelluna ab «
1. Oktober ch
komplett, mit Schutzbleck-, ch
Satttelzeug und Bereifung. Z
für Herren, Damen, Knaben und Mädchen zum I
Einhcilsprcis von Mk. 300.— ^
Fahrradgnnlmi, prima Friedensware !
Mäntel Mk. 57.—, Mk. 62.—. Mk. 47.- Z
Schläuche „ 27.—, „ 25.—, „ 28.— 4
Karbit 1 kg Mk. 2.—, 100 kg Mk. 160.-, !
Sofortige Bestellung freibleibend. ch
netto Kassa.
» Fa. E. Walter, Heidelberg, r
Plöik (»2, gegcniiber dcr Theaterstr., Tel.793. ch
ch
ch
ch ' ' " " E ' ^
chchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchch
Snche f. ineincn cig. Vedarf
Bei
8299
Pelzmantel Hautjucken
Stadt-Theater
Hcidclberg. 8317
Spielplau
Freitag, 31. Oktober,
5. Vorstcllung Atiete 6.
„Iudich".
ff. Gehpelz, sowie emen
einfachen für Ehauffeur, für
große, starke Figur paffend.
Ferner Pelz-Ftttzsalk. An-
gaben über 4lusfiihrung,
Nückenlänge u. Preis unt.
A.G.831tt a.d „B.Pvst".
Die Aufführimg von
,Indith"bcgiimtderlän-
gcren Spiel.eic wegen bc-
reits lmi 6'/2 Uhr. 'UAK
Flechte, Krätze, auch
Beingeschwüre sofort
schreib. Kostenfr. Ausk.
Franz Osburg,
Heili^enstadt (Eichsfeld)
Promeno.de 818.
Rückmarke erwünscht.
Tagesordnu u-.q:
kiiiiftizc kcstliltiiilg dcs LchrliilgWeseiiS.
8314)
Ter Vorstarrd.
ZeZrünciet 1883. 8ofien8tr. 19. Peleplion 321.
LU8kMtt6,
Nadv- uml LiuriödüU88Vk!'fgkreu.
OnssrS Süros sincl cisn VVintsn
üdsr von 9—4 Odf- Zsöffnst.
A6. ?rospekte 8tekien ko8ten!o8 rur Verlü§un§.
ckcr xeniole Oetekt'iv,
tlAufllstr. 66 «A Uommt cken Vieben von
oul ckie 5pnr mit äer ibn nle ver>388encken
6ei8te88eLeinv«ut unck 8einem kllknen /Nut
ßelinkt L5, ckie5en sckvieriAen k"2ll ru biüren.
ItiSLLtsinbrSotiör
clle iustige^llnckener
Overetten-Oiva in
Gesucht werden:
l Lagcrist (Papier- uud Schreibwarenbranche)
1 Verkäufcr (Photogr. Artikcl).
Jn Frage kommen nur Bewerber, die m vbigen Brcmchen
durchans bewandert sind.
1 Anzeigcnchef -mit gründlichen Kenntniffen >n
allcn vcrlagstcchnischen Fragen.
Städt. Arbeitsamt
Abtlg. Kaufmäimische StcllcnvecniiUlung.
Li'kkMigiunF
3 ?ik1e toller bo me unä
llberspruckelncken 11 >mor8.
Künstlsr-Kspslls.
1°olofon 353
osr» 3 VLrr.
Geld M
erhalten Leute jeden Stan-
des von 100—3000 M., auch
ohne Bürgen. Natenriick-
zahlnng durch 21. Bcckce,
Hcidelberg, Eppelheimer-
straße 25. Sprechzeit von
2—6 imd Coimtags vorm.
Strenge Diskretiou. (7066
Geld-Darlshen
anG^schäftsleute u. Privat«
personenaufMöbel, Schuld-
scheine u. s. w., auch ohnc
Bürgen. Beschaffung von
Betriebskapital. Bcqueme
Rnlenrückzahlung.Giinstlge
Bedingimgen. 8246
Ohne Vorschuß
Schnell und durchaus rcell.
Strengste Verschwicgcnheit
Durch Ernst Hell, Heidclberg
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 3-7 Uhr
u. Sonntagsv. 10—1 Uhr
Mgeckranke!
Moche allen gecne um-
sonst ein ganz voczügs.
Mittel geg. alle Magen-
u. Darmleid. nahmhaft
August Streichert,
Wintzingerode (Eichsf.).
Nückmarke erwünscht.
Sonntag, 2. Novcrnb.,
abends 6^/2 Uhv
Außer M.iete.
„DieJledermans",
Dienötag, 4. Novemb.,
abeuds 7 Uhr
1. Vorstcllung Miete v.
„Erdgcist".
Mlttwoch, k». srove»»»b.
avcnds 7 Uhr
Außer Miete.
BrüDerleiu fein",
Altwiener Singsp. in l.Akt
von I. Wilhelm, Musik
von L. Fall, hierauf
„Die Schwätzeriu
vou Saragossa^
komische Oper in 2 Bildern
I. Offenbach.
Donncrstag, 6. Novemb.,
abendö 7 Uyr
6. Vorstellimg Miete
,Dtzkerpotts Erben^,
Komödie in 3 Akten bon
R. Groetzsch.
vi«
Izelimrrtz!
IsmuilitzÜ!
D
l)ie xrolle
2Irku8-
5en83tion
in F ^kten
lab morgen!
ükreiUlrmbang
(silbeme Uhr in schwarzem
Lcder-Niemen! Mittw 0 ch
abend von Bergheimerstr.,
Ludwigsplatz bis Anlage
vd. in dec Elektrischcn ver-
loreu. DerehrlicheFinder
wird gebeien gegen gute
Belohnung abzugebcn bei
Wolf, Bergheimerstraße90.
Freitag, 7. Nove»nber,
abends 7 Uhr
6. Vorstellimg Miete 6.
„Hanuerl".
In- und auslöndrscher
sowio verschiedene Sorten
ausländische
DeekhMtee
wie Sumatra, Java/ Brnsil, Para.
gua») tt»»d Donringo k^. k^. zn billigen
Prcisen,linksrheinisch, ständig anfLager Etn»
fuhrerlailbnis erforderlich, Ausfnhr vorhand.
Schristliche Anfragen nnter tt130 an di?
.Badische Post".
iVjr bs^krsn ons tilerw.it on^u^eigen
jet^t ckie b'roxis gemeirissm susüben.
Onsere I^onelel bekirrclet sicb bisuptstrslle!36
(^lngsng ^ugu8tinerg388e.) k^ernspreeber 222Z.
kmWi»WlU,
massiv, 14 car. Gvld, neueste
schmale Form, in allen
Weiten bei (5470
0?. Ualtliör Kkiükl. 71,. Kküliüg.
klsLbtssnrvLlts.
8308
Ein Bad
mit Nymphe
stärkt Körper
und Nervett.
Dem Waschwassec zugesetzt gibt .es rosig, zartes
Aussehen und herrlichen Duft der Haut.
Älänzende Gutachten. — Preis 5 Mark. Für
lange Zeit reichend.
Karl SchulzeuS Verfandhaus
Karlsrutze, Scheffelstrasze 55. 8306
f. VVobnooxen, vsuten
6!ss. /Vbv38cken v. ?35-
3sck., Treppenküusern etc.
k'a^ksttböcisn
besorLt rssck unck billiLSt
I.tlelckelbersser
llelnixun^sinstitut.
kienenstr 5. Tel. 1298.
(lleferenren ru viensten.)
National-Ttzeater
Manuheim.
Freitag, 31. Okt., 7 Nhr
Micte v.
„Jugend".
Samstag, 1. Nov. 6 Uhr
Miete 6
„König Nichard der Dritte".
Nosengarten
Mannheiil».
Sonntag 2. Nov., O'/g Uhr
-Die fiinf Frankfurtcr".
Bad. Landesttzcater
Karlsruhe.
Freitag, 31. Okt., 7 Uhr
„Nheinaold".
Sanrstag 1. Nov., 7 Uhr
„Die Walküre".
Auf sofort od. 15. Nov.
durchausperf., erfahrene
ttöchin
mit guten Zeugn. aus
besten Häusern in sclb«
ständ. Stellung in herr»
schaftl. Privachaushalt
geg. hoh. Lohn geittcht.
Bewerbungen mit Bild
u Zeugn.-Abschriften an
Fr. Julittö Klarbach,
Cffen-Rtthr, Nichard
Wagnerstraße 41. (8312
Chem. Offizier (Gr. 1,79,
norm. Fig.) sucht guterh.
LulüMÄv
mit Weste ztt kaitfen.
Angebote rmter 8279 an
die „Bacische Post". (8279
Schreibtisch
Diplomat, hell eiche, sllr
Privatkontorgesucht. Ang.
mit Prcis u. Größe unter
3319 a. d. „Badische Post-*.
SWA
Alter v. 14—16 Jahr. bon
hiesiger Bank gefucht.
Stadtkundige Bewerber
wvlleir einen kurzen, selbsr-
geschriebenen Lebenslauf u.
8321 üei der „Badischen
Post" niederlegen.
MäüAs
sofort gesttcht. Anlage öl,
parterre. 8301
Zn verkaufenr
Zuiikltt Pliletst
neu, sür schlanke Figur, nw'
dern gearbeitet, sür M.2ov
abzugeben. Anzusch.Berg«
heirnerstr. 49, part. 8300
Verloren
br. Ledertas ch «
mit Geldbetel zwische>,L"0'
wigsplatz u. Hauptbahnhos-
izugeben
gute
Heff. LandeSttzeater
Darmstadt»
Freitag,. 31. Okt., 7 Uhr
"Zar und Zimmermann".
Sarnslag 1. Nov., 7 Uhr
„Äie Ahnfran". ,
gulNmimsnie!
in priina Friedensquälität
empstehlt
GummispczialhauS
Mart. Körner,
Teleph. 630, Plöck 39. (8108
lohnung auf der Geschästs«
stellederBad.Posr. 8330
in nur gutcr crstkl. 2-uaü"
täk, iniiw PelZ
zn kanfett gesttcht. Ms
MtioNlKViroiikaD
f. mittl. Dctailgcschäfre gc!!-
bacsvf.ab StandortgcMl-
E. Dittus, Tübittge>^
Neutlmgcrstraße 12.
Grotzer Raum,
der zu Vecsammlungen ^
nen soll, zu nüeten gesuch
Näheres »nter «2»v '
der„BadischenPost".l826"
ileute klaclit vergckiecl nacli lan^em,
8ckvvel'en l^eiäen un8ere liebe 3cbvve8ter
unä ?3nte
kiäulkm SNbslts IVIsisr
im 71. l.eben8j3bre.
lm ^umon l!er trAuerittlsn llinterblielineeni
IVIsvsn IVIaisr.
bieiäelberZ, 31. Oktober 1919.
vie tteerck'ixunx kinclet am /Vlontax, 3. Uovember,
11 llhr vormlttaxg von tler'lsr. lleickenlialle 2U3 statt.
Von keileiclsbLsucken bitten vir abruseken. 8323
AeivttWiile Hckelbttg.
Bekanntrnachung.
Die Eröffnung dcs Unterrichtsbctriebcs iin neu-
s,ergerichteten Geiverbeschn gebiiudc, Marstallhof Nr. 2
findet ain
Montaq, den 10. November d. I.
statt. Bon dicsem Tage ab habcn sich die Pflicht-
schüler aller Fach'abteilungen dcr t. und 2. Klasse nach
ihrem bisherigen Slnndeiiplan zum Unterricht cinzu-
siuden, wäyrend öie 3. Klasse ans besondercn Grün«
den vorerst noch ausgesekt t'leibcn muß.
Den Pflichtschülerbincn (Lehrtöchter unter 18
Zahren init Lchrvcrtrag) lvird. ihr Stnndenplan ain
Lröffnungstag, vormittags ll—11 Uhr, mit der 1. Klnsse
Icginnend, mitgeleilt tverden.
. Die angemeldetcn Besuchcr dcr Borbereitttngs-
r»rse sür die Gesellen nnd Meisterprüsung erhallen
oom obigen Tag'c ast ihrcn Untcrricht und könncn
^oie dic Kr'iegsl'cschädigten und Teilnehnlcr der
Icchnische» Äbcndkllrse ihren Stundcnplan von
Sonntag, den 0. Novcinl.'er ab aus dcm Anschlag im
!. Stock des Schulhauses ersahren, soweit sie nicht cine
,?arte für schriftliche Benachüchtigung hintcrlegt liab-n.
Alle in hicsigen Gärtncreien beichäftigtcn Gehil-
scn, Arbeiter ünd Lebrunge nnrer ill Jahrcn,
die über Sommer benilaubt waren, haben sich am
r'.lliltwoch, den 5. Novcmber, nachmittags 4 Uhr in
Grabcngasse 10, 2. Stock znr Entgcgennahme ihres
Stnndenplanes einzufinden.
Heidelbcrg, 20. Oktobcr 1019.
-^er Cewerbcschulrat. DaS Nektorat.
AciiillWklSsAtzUttin Seiöclberg V. A.
Seute Zvreitag, den 31. Oktober
abcnds pülrktlich l! Uhr
in dcn Näuinen des Kaufmnünischen BereinS (Kaffce
Hohenzollern), Hanptstraffe 77, 1 TrePPe
- Mitglieder-Bersau»,„lul»g.
Katholikentag
in Heidelberg-Handschuhsheim
im Saale'zum Vachlenz und Kath. P'arrlirche am Sonntag, 2. Nobbr. 1S1V,
uachmittagS 3 Uhr.
Themata:
Kirche und Schttle, Herr Stadtverordneter Justizsckcctär Kühn Karlsruhe
Cyristentttln und KapitalismuS ttttd die Aufgaben der Katholiken
in der heutiqcn Zeit. Hochw. Herr P. Sigisniund Brettle O. Fr. M.
Christeutum nnd Caritas und Frauenfrage. Gräfin Maria von
Groimbcrg, Heidelberg.
CintrittSkartenr a. 00 Pfcnnig in den Verkanfsstellen nnd Eingang. 8307
Dcr Bachverein hat
in seincr lehten anßer-
ordentlichen Mitglieder-
versainmluiig nnter Ab-
ändernng der Satzungen
beschlvsscn, niliunehr
autzer „wirkcnden" (ak-
tiven) auch „fördernde"
(Passibe) Mitglieder anf-
zunehmen. Der Jahres-
beitrag ist Mark 12.—,
wofür die Mitgliedec
freien Eintritt (Saal-
kartc) zn allen Auffüh-
rungen haben, die der
B.--V. selbst veranstaltet
(Chorkonzerte und deren
Hanptproben, Solisten-
kvnzerte und ctwaige
sonstige Darbietungen.)
Wir laden die musik-
liebenden Kreise unserer
Stadt znm Beitritt eln
unb crbitten Annicl-
dimgen in' der Hofmnsi-
kglienhandlung Eu gen
Pfeiffer, Ludwigsplatz
!0 und Brückenstr. 30,
sowie im Mufithaus/
Karl Hochsteiu,
Hauptstraße 73. 8326
Der Borstand deS
Bachvereins.
Sonntng, 2. un- Dicnstag, 4. Novb».
7 /. Nhr im Harmoniesaal
CMviel
des bekiilimteil SyWtiseiiks un!>
okieiilalWm ZmiberlNstleez
Mraro (Mrrr)
m.t semcn epochcmachendemDemonstrationen auf
Gebiete der Hypaose nnd Wachsuggestion in hi r 2
nie gebotener Vvllendung. ^ ^
Karten zu M. 4.40, 3.30, 2.20, 1.10 att dcr Licffse'
Vekannlmachung.
Kartoffclversoraung hier
Bezugskcheine für den B zir,
' Stnshelm betr. '"
-- F"""lung des Kommmialvervandes
smsheim a. d. E. können d.e bereits znrückerstatteten
abgelehnten Bezugsscheme demselben wieder. zuoeitesk!
werdcn, da die Sperre -voraussichtlich tn 8-10 Taa».
wiedcr aufgehoben wird. "
Heidelberg, den 30. Oltober 1919.
_StädtischeS Nahruugsmittelamt. 8325
UiilfOlMM
vou Damen
u. Herreu-Hütett.
Putzgeschäft
Schreieck,
Heidelberg,
Wredeplatz 4. (8116
DffeMiche VersammZzZng
Akademislbe Erbbbe der delltslhen Bolksixirtei.
Am Frcitag, dcn 3!. Oktober, abends 8 e. t.,'spricht Herr vr.
6 U l'I U 8 im „Schwarzcn Schiff" (Nenenheim) über das Thema:
krllSllLrung
Mg ZiL öLllMs MUzWrtLZ"
Jn 2lnbetracht der Wichtigkeit des, Themäs fordern wir die vcrchrlichen
Kommilitonen und Liominilitoniiincii zu recht zahlreichcm Erschcinen auf. Auch
Anaeböriqe nicht studentischer Krcise sind willkommen.
8244 Der Vorstaud.
Ncuheitcn in
Hutschmuck
cingetroffen.
Clsa Fanl, Heidelbcrg.
Sophienstr. 7d u. 13. (8234
vorsicht! r
: Wersen Sie Zbr Eeid niA weg! r
Kaufen Sie nicht bei Hintertreppenhändlern, die ch
ohne Firmenangabe anoncieren. 4
Sie erhalten bei sofortiger Bestelluna ab «
1. Oktober ch
komplett, mit Schutzbleck-, ch
Satttelzeug und Bereifung. Z
für Herren, Damen, Knaben und Mädchen zum I
Einhcilsprcis von Mk. 300.— ^
Fahrradgnnlmi, prima Friedensware !
Mäntel Mk. 57.—, Mk. 62.—. Mk. 47.- Z
Schläuche „ 27.—, „ 25.—, „ 28.— 4
Karbit 1 kg Mk. 2.—, 100 kg Mk. 160.-, !
Sofortige Bestellung freibleibend. ch
netto Kassa.
» Fa. E. Walter, Heidelberg, r
Plöik (»2, gegcniiber dcr Theaterstr., Tel.793. ch
ch
ch
ch ' ' " " E ' ^
chchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchchch
Snche f. ineincn cig. Vedarf
Bei
8299
Pelzmantel Hautjucken
Stadt-Theater
Hcidclberg. 8317
Spielplau
Freitag, 31. Oktober,
5. Vorstcllung Atiete 6.
„Iudich".
ff. Gehpelz, sowie emen
einfachen für Ehauffeur, für
große, starke Figur paffend.
Ferner Pelz-Ftttzsalk. An-
gaben über 4lusfiihrung,
Nückenlänge u. Preis unt.
A.G.831tt a.d „B.Pvst".
Die Aufführimg von
,Indith"bcgiimtderlän-
gcren Spiel.eic wegen bc-
reits lmi 6'/2 Uhr. 'UAK
Flechte, Krätze, auch
Beingeschwüre sofort
schreib. Kostenfr. Ausk.
Franz Osburg,
Heili^enstadt (Eichsfeld)
Promeno.de 818.
Rückmarke erwünscht.
Tagesordnu u-.q:
kiiiiftizc kcstliltiiilg dcs LchrliilgWeseiiS.
8314)
Ter Vorstarrd.
ZeZrünciet 1883. 8ofien8tr. 19. Peleplion 321.
LU8kMtt6,
Nadv- uml LiuriödüU88Vk!'fgkreu.
OnssrS Süros sincl cisn VVintsn
üdsr von 9—4 Odf- Zsöffnst.
A6. ?rospekte 8tekien ko8ten!o8 rur Verlü§un§.
ckcr xeniole Oetekt'iv,
tlAufllstr. 66 «A Uommt cken Vieben von
oul ckie 5pnr mit äer ibn nle ver>388encken
6ei8te88eLeinv«ut unck 8einem kllknen /Nut
ßelinkt L5, ckie5en sckvieriAen k"2ll ru biüren.
ItiSLLtsinbrSotiör
clle iustige^llnckener
Overetten-Oiva in
Gesucht werden:
l Lagcrist (Papier- uud Schreibwarenbranche)
1 Verkäufcr (Photogr. Artikcl).
Jn Frage kommen nur Bewerber, die m vbigen Brcmchen
durchans bewandert sind.
1 Anzeigcnchef -mit gründlichen Kenntniffen >n
allcn vcrlagstcchnischen Fragen.
Städt. Arbeitsamt
Abtlg. Kaufmäimische StcllcnvecniiUlung.
Li'kkMigiunF
3 ?ik1e toller bo me unä
llberspruckelncken 11 >mor8.
Künstlsr-Kspslls.
1°olofon 353
osr» 3 VLrr.
Geld M
erhalten Leute jeden Stan-
des von 100—3000 M., auch
ohne Bürgen. Natenriick-
zahlnng durch 21. Bcckce,
Hcidelberg, Eppelheimer-
straße 25. Sprechzeit von
2—6 imd Coimtags vorm.
Strenge Diskretiou. (7066
Geld-Darlshen
anG^schäftsleute u. Privat«
personenaufMöbel, Schuld-
scheine u. s. w., auch ohnc
Bürgen. Beschaffung von
Betriebskapital. Bcqueme
Rnlenrückzahlung.Giinstlge
Bedingimgen. 8246
Ohne Vorschuß
Schnell und durchaus rcell.
Strengste Verschwicgcnheit
Durch Ernst Hell, Heidclberg
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 3-7 Uhr
u. Sonntagsv. 10—1 Uhr
Mgeckranke!
Moche allen gecne um-
sonst ein ganz voczügs.
Mittel geg. alle Magen-
u. Darmleid. nahmhaft
August Streichert,
Wintzingerode (Eichsf.).
Nückmarke erwünscht.
Sonntag, 2. Novcrnb.,
abends 6^/2 Uhv
Außer M.iete.
„DieJledermans",
Dienötag, 4. Novemb.,
abeuds 7 Uhr
1. Vorstcllung Miete v.
„Erdgcist".
Mlttwoch, k». srove»»»b.
avcnds 7 Uhr
Außer Miete.
BrüDerleiu fein",
Altwiener Singsp. in l.Akt
von I. Wilhelm, Musik
von L. Fall, hierauf
„Die Schwätzeriu
vou Saragossa^
komische Oper in 2 Bildern
I. Offenbach.
Donncrstag, 6. Novemb.,
abendö 7 Uyr
6. Vorstellimg Miete
,Dtzkerpotts Erben^,
Komödie in 3 Akten bon
R. Groetzsch.
vi«
Izelimrrtz!
IsmuilitzÜ!
D
l)ie xrolle
2Irku8-
5en83tion
in F ^kten
lab morgen!
ükreiUlrmbang
(silbeme Uhr in schwarzem
Lcder-Niemen! Mittw 0 ch
abend von Bergheimerstr.,
Ludwigsplatz bis Anlage
vd. in dec Elektrischcn ver-
loreu. DerehrlicheFinder
wird gebeien gegen gute
Belohnung abzugebcn bei
Wolf, Bergheimerstraße90.
Freitag, 7. Nove»nber,
abends 7 Uhr
6. Vorstellimg Miete 6.
„Hanuerl".
In- und auslöndrscher
sowio verschiedene Sorten
ausländische
DeekhMtee
wie Sumatra, Java/ Brnsil, Para.
gua») tt»»d Donringo k^. k^. zn billigen
Prcisen,linksrheinisch, ständig anfLager Etn»
fuhrerlailbnis erforderlich, Ausfnhr vorhand.
Schristliche Anfragen nnter tt130 an di?
.Badische Post".
iVjr bs^krsn ons tilerw.it on^u^eigen
jet^t ckie b'roxis gemeirissm susüben.
Onsere I^onelel bekirrclet sicb bisuptstrslle!36
(^lngsng ^ugu8tinerg388e.) k^ernspreeber 222Z.
kmWi»WlU,
massiv, 14 car. Gvld, neueste
schmale Form, in allen
Weiten bei (5470
0?. Ualtliör Kkiükl. 71,. Kküliüg.
klsLbtssnrvLlts.
8308
Ein Bad
mit Nymphe
stärkt Körper
und Nervett.
Dem Waschwassec zugesetzt gibt .es rosig, zartes
Aussehen und herrlichen Duft der Haut.
Älänzende Gutachten. — Preis 5 Mark. Für
lange Zeit reichend.
Karl SchulzeuS Verfandhaus
Karlsrutze, Scheffelstrasze 55. 8306
f. VVobnooxen, vsuten
6!ss. /Vbv38cken v. ?35-
3sck., Treppenküusern etc.
k'a^ksttböcisn
besorLt rssck unck billiLSt
I.tlelckelbersser
llelnixun^sinstitut.
kienenstr 5. Tel. 1298.
(lleferenren ru viensten.)
National-Ttzeater
Manuheim.
Freitag, 31. Okt., 7 Nhr
Micte v.
„Jugend".
Samstag, 1. Nov. 6 Uhr
Miete 6
„König Nichard der Dritte".
Nosengarten
Mannheiil».
Sonntag 2. Nov., O'/g Uhr
-Die fiinf Frankfurtcr".
Bad. Landesttzcater
Karlsruhe.
Freitag, 31. Okt., 7 Uhr
„Nheinaold".
Sanrstag 1. Nov., 7 Uhr
„Die Walküre".
Auf sofort od. 15. Nov.
durchausperf., erfahrene
ttöchin
mit guten Zeugn. aus
besten Häusern in sclb«
ständ. Stellung in herr»
schaftl. Privachaushalt
geg. hoh. Lohn geittcht.
Bewerbungen mit Bild
u Zeugn.-Abschriften an
Fr. Julittö Klarbach,
Cffen-Rtthr, Nichard
Wagnerstraße 41. (8312
Chem. Offizier (Gr. 1,79,
norm. Fig.) sucht guterh.
LulüMÄv
mit Weste ztt kaitfen.
Angebote rmter 8279 an
die „Bacische Post". (8279
Schreibtisch
Diplomat, hell eiche, sllr
Privatkontorgesucht. Ang.
mit Prcis u. Größe unter
3319 a. d. „Badische Post-*.
SWA
Alter v. 14—16 Jahr. bon
hiesiger Bank gefucht.
Stadtkundige Bewerber
wvlleir einen kurzen, selbsr-
geschriebenen Lebenslauf u.
8321 üei der „Badischen
Post" niederlegen.
MäüAs
sofort gesttcht. Anlage öl,
parterre. 8301
Zn verkaufenr
Zuiikltt Pliletst
neu, sür schlanke Figur, nw'
dern gearbeitet, sür M.2ov
abzugeben. Anzusch.Berg«
heirnerstr. 49, part. 8300
Verloren
br. Ledertas ch «
mit Geldbetel zwische>,L"0'
wigsplatz u. Hauptbahnhos-
izugeben
gute
Heff. LandeSttzeater
Darmstadt»
Freitag,. 31. Okt., 7 Uhr
"Zar und Zimmermann".
Sarnslag 1. Nov., 7 Uhr
„Äie Ahnfran". ,
gulNmimsnie!
in priina Friedensquälität
empstehlt
GummispczialhauS
Mart. Körner,
Teleph. 630, Plöck 39. (8108
lohnung auf der Geschästs«
stellederBad.Posr. 8330
in nur gutcr crstkl. 2-uaü"
täk, iniiw PelZ
zn kanfett gesttcht. Ms
MtioNlKViroiikaD
f. mittl. Dctailgcschäfre gc!!-
bacsvf.ab StandortgcMl-
E. Dittus, Tübittge>^
Neutlmgcrstraße 12.
Grotzer Raum,
der zu Vecsammlungen ^
nen soll, zu nüeten gesuch
Näheres »nter «2»v '
der„BadischenPost".l826"