scunmlrura ricbtet an dre aesamte Arbciter-
jchaft dre drinaenK-e Ausfordernna. don Vru-
derlampf einzustellen und sich im
Kanrpfe aeaen die R-eaktion zzusammemuscktte-
s;cn." _
Die Koloniaikpolitik der Entente
Der britische Kolonialminilster tetlta im Unter-
Laus mit, das zrm-chen oer englischen. frLNLösisch n>
u>'d italieniiche-n Rogierung Vsrhcrndluirgen iibcjr
die DurchfüHvrng >des Verlrages von London gcc-
fuchrt werdni. worin festgestellt rrmrde. dah, wenn
Engl-and ui:d Frantreich ihren afriikani.schen
Kolonialbesitz auf Kosten Deuisch.
lands vergröbern sollten. Italisn auf
eine ErensverLesserung seinor Kolonien m
Mika-Äm.recht bcvb''.
Dle „harmlo^en" Schwarzen
Am Sonntag. 9. Nooemiber, untarnabm em«
Eruppe Wandervögol von Frankmrt einen Ausflug
n-ach Külsterbach a. M., das im bes-etzten Ee-
bict liegt. Die jungcn Loute tzatten alle Päss«.
Als sie, von der DunkelHeit überrascht, sich an ein.pn
LlZeswöiscr orientiern wollten- und «incv ider Mva-
ziergänser ru di^w Zweck ein« Tcrschenlanipe an-
kniv-st^ kvachte vlöÄich ein Schuh und der Lvjäbrige
AlfreL Birnbaum Mr-le, ins Herz «clros.
fen, tot su Vaden. Cin schwarssr Grenspasten,
dcr, von >den AuSflüglern unbemerkt, in der NL>e
stand. batte obne Anruf den Schuß cLgegobon. Der
Ortskomnivirbcrmt von Kelstevbach nmbte lange von
den schmer-lich weinqnden jungen Louten gsboren
werden, Lis er die- Leiche bolen lich uM) das Ver-
sorechen abacrd. ein^ strenge Untersuchung einzu-
leiton. Die Leicho wurde von der Sta-atsairwalt-.
schaft m FrmMirt a. M. beschlagnvhmt.
So sivht die Sicherheit m dM besetzten GeLietcn
aur-! Solche und ächnliche Fälle sirrd durchcms keino
sScltonHeiten. Sie werLcn nn-r mii allen Mttoln
vertuscht oder zu vqriuscheln gesuch».
loeutfches Neich
Eeqen Erzbcrqcr
Eine von der Deutschen Liqa. für Völkerbuird
in Berttn einberufene. Bersammlmia. in der E r z-
-erqer über das Thema ..3larioii unü Lolter-
bund" sprechen solltr. wurde qesprenat. Vor
dem Lokale wnrden Bwschüren und Flugblättcr
vortellt: «Er-Leraer. der Totengräber Deutsch-
landsl" Als der Vorsitzende Professor Dr. Schül -
ktna - Marburq di« Berstrmmlunq eröffncn
wollte. setzte sofort ohrenbetäub-ii-der Lärm oin.
Aohlen und Pfeifen aui Schlüsse-ln wetteiferten
m-iteinander. sodatz der Vorsitzende nicht weitcr
spvechen tonnte. In dem Dlirchmnmrder sprcrng
ein Mann vor und verlangte Aufschlutz. ob Ers-
berqer erfchelne oder nicht: wenn nicht. so> mützte
das Vintrittsqeld zurückaezablt n^rken. Stürmi-
scher Beifall und anhaltender LcÜ:. Schlietzlich
sprach der deiutfchnativnale Abg Haverrens
t^gen den .Iieichsverderber" Erzberaer. Nach
ihm sprachen noch mehrexe Anhänaer dsr deutsch-
natiomrlen Richtunq. Dann wurds eiiWmnriq
enie Entschlietzuna an Ersberqer folqenden In-
mUts anaenommen: ..Die rm Oberlichtsaal der
Philhwrmonie taqende Versammlunq hat vcrqeb-
nch auf das Erscl>einen Ew. Lrsellenj, gewartet « sie
b^auert Ew. Exzellenz Fernbleiben n^-ht und
wtttz es qebübvend einzuschätzen. In di< Auaen-
bltck wurde die Derfammlunq von der Eitoerhcits-
wehr aufqeköst. Die TeUnehmer ordneten sich
orautzen zu einem Denionstrationssua. der. am
»-«npsiqer Platz von d« Sicherheitswehr -ur Auf-
wnma aufqefordert. sich trotzdem rväeder suscrmmen-
mnd und n-ach der Wilhelmsttatze imt dem Aiel
Reichskamlei zoq. Hier fanden die Demonsttan-
^en dce Stratze mit Stacheldrabt qesperrt. Sie be-
a«wen sich tzanauf vor das Neichs-'. nrministe-
rium und Lrachten Pfutrufe au» Erzber-
qer, aus.
t —— --
E Tin echter Adols Hoffmann. Der llimbbän-
M ALaeordnete Adolf Soffmann lxrt in dcn preu-
Mlwen Landesoerbrinmluna den Antraq einqe-
vracht. dis SLaatsreqherunq m ersuchen. den Butz-
nls qesetzlichen Feiertaq aufzubeben und
oen 9. November sum aesetzl ichen Feier-
taa su erklänen. — Wäre es nicht richtiaer. den
». Ilovember «rls sweiten Butztaq einzuführen?
Vadische Politik
Die Papiernot
Die Karlsruher Zeitung schreibt: Dic für die
Koblenversorgung zuständigen Reichssbillen haben
Mch wiederholt Zitzagen erteilt, datz die badischen
Papierfaibrivm mit Kohien beliefert werden soll-
ten, lobald dic§ die allgemelne Kohlenlaser nur
irgend oestatten. Trotzdem lietz es sick nicht um-
sehen. d-ch die Papiers'abrik Albbruck schon seit
einrgen Wochen und die Papicrsalbrik Weisen-
E»«rch seit eini-gen Tagen megen Kohlenmangels
den Betricb einstelleq mutzten. Dem Ministerium
des Jnnern ist auf drinaende Vorstellungen hin ein
Telegramm dcs Relchswirtschaftsnvlnist'eriums -u-
gegcüngen, wonach das Ministermm, des Innern
crmächtigt wird. die Lcmdeskohlenstclle in Mann-
beim anMwsisen, datz die Papierfabrik in Weisen-
vach mit Kol-ben zu beliesern. Es ist zu fwffen. dah
die Verhältniffe gsstatten. auch der Papierfabrik
Albbruck Kohlen zuMwets.en und für beide badi-
>!chen PapierfaLriken küvfttg die Kol?lensufuHren
so zu aesta.'ten. datz wenisstens ein bsschränktcr Bs-
trieb der Fabriken ermöglicht bleibt.
Einwohuerwehr und Sozialdemokratie
Einer Fi'chrerbefprechung der Einwohnerwehr in
Mannheim wohnte der Minister des Jnnern,
Rieinmele. an und hob hervor. datz vor allem
cvuch die Mehrheitssozvaittstische Partei, aus der er
hervorgsgangen sei. in chren matzgebenden Kreisen
auis -em Boden der Eimvohnerwebr stehe. Wrnn
die Partei als solä>e vhren Mitgliedern den Bei-
tritt nicht ausdrücklich ompücihle, so folge sie lodig-
lich dem Vorgehen -er übrigen am.f dem Doden der
g-senwärtigen Vcrfaffung stehenden Parteisn. die
ebenfalls auf ihre ^titglieder nicht eimoirken wol-
len, da die Do.kswehr ein polttisch streng neu-
tr-ales Gebilde sein lolle. ,
Aus Stadt und Umgegend
Die Deutsche liberale Volkspartei
vlant für das Winterhalbjahr folseitdo Vsrau-
staltungcin zur Pflcge der Göfell'iiÄelt und po-
litisch.n Anrasmiia unselwr Freunds und Aivhanger:
1. Allwvchcntltch Rüontag aibenidK pünktlich 8 Ubr
(Polizeistuirdc,!) -Mt«lieider-Zi^<mimoiikünLte iwit
Berichbon über poilitische Tagesfvasen, Prosvamin-
punkte^ soaoie einie Dortrassrciho Über politilsche
Parteien. (Riamchlverbot währenLi der Berichte).
2. >Alle 14 Dage im „Schiwarzen Schiff" tn Nouen-
Hciim, iim srohen (gEeiztvn) Saicrl. Donmerstas
äbsnds pünktlich 8 llhr, BortSaasfvlae Über ^Zllh,
rcc zur Medergeüurt des deutschen Volkcs vor
hundert Aahren". Geiprvchsn wtrL iim einzc>lneir
übex Schlevermacher (Eelh. Rat Dau-eiH,
Fichte (Goh. Riat Maier), Stein-Har-
denibvrg (Dr. IulMs Eurt-ius), Scharn.
borst-Eneisenau (Hauptmiamii Mathy),
K letst (Prof. v. Watdberg), WrlbÄm voir
Humboldt (Dr. Diktor Stejner). Pesta-
loz-i (noch unbeZetzt), C-cvll Mjqriia v. Weber
(Hamvtschrrftl. Fischer). VortrussaLende find:
Donnerstag. 20. Nov., 4. Dcsenvber. 18. Desenrber.
8. und 2L. ZaiWar, 5. Febrmar, 19. Februar, 2, unv
4. Dkirz. 18. März 1920.
Diese Dorträge stnd auß>.r für dls MütÄicder
insbojondere auch für Angahörvge studenti-
ischcr Kreisc und Eesinmmgsgenossen, auch
wüvm sie nicht dcr Parte-i curgehören, beftimmt.
Be-iondere Anzeige joweils in der .^Lmschen Post".
Wir bittcn umv sahkreichen Bosrch dich.'r Vor-
anstcvltungn.
* Von der Universttät. Nach chom. «Staats ur-
zeiger' wird der a. o. Professor der Philosophie,
ordentlicher Honcmrrprofe>,or Dr. Hans Driesch,
seinem Ansuchen entsprechend. auf I. Äpril 1920
>aus dein badrschen Staatsdieirst «ntlaffen.
E' Deutsche Uberale Volkspartei. Heuts abeich
vvnktlrch 7.30 llhv wird dcr Fü-Hreä dcr D ütsch.«
Wolkcqxvrtei in Ludwigshcrfcn. Direktor Burger,
über ,^Oie volitische Lag« iin besetztcn
E<biet" sprrch.'n. Da sich hier e ne günsttgv Gr-
legenhett bietet, m>er dic ivirklichen Verhältniffe m
>or Prals ein lliigerchmii ktcs Brld ;u orhalten,
iverdsn die Ptineifreunde nm rahlre chcs Erfckei-
nen l'r -ucht. W:g6u, der sriih.n Polize'.stunLe w rd
pünktlrch mn '--8 llhr bcgonnm..
* Der badisäi« StvÄLttag ist zur Stellungna5>me
zum Enttvurfe dcr E'iu.indwrdnung auf den S.
Dezember in das Nlitha'.i'. -,u Heidelberg ein-
beri'usrn
Dcr Vadisch? Lehrcrr-crein beabsichtigl in Of-
fenburg eiue autzerordcntttche Dertreterversam-in-
lung al'i'iuhailten. Dcr Vorsiand schricb bereits.d-ie
Vertreterwahlen aus.
' Arbritsqeir,rr>uckLst d r jüdffchcn Iuqend.
llcber don „Einslutz dcs Iudcntums auf di-e An-
fänqe dcs Chriftrntums" spcicht am Mittwoch.
abends 8 Uhr. Dr. Lohmeyar im Saale des
Kausmänniscken Bereins.
* Theaterk'.lltttrvcrLaud. Paul Körnfeld
wird heutc abend sein Drama ..Himmcl unL Hölle"
vorlescn.
s Ecnst Wachlers neues Bühncnwcrk ..D i e
schöne Melusine', ein dramatisches Eedicht
in drei Aufzügcn. ist 02m Hnd-ekberg'r Ctadt-
thsater zur llrausführ.ung erwrrhen worden, die
für Anfang Doz-'m.ber in Aussicht stcht.
* Vortrag Prof. Felilins. D r lohrhin ausM-
fallme Dortuag von Prof. Fehling übsr ^Die
uiwolit'psche Wtt des Dcut.chen und ihrs Ucberwin-
duug" f'mdtt, da Lie Hcispi'ig-i-v rhLLtniffe inMvischrn
geregelt sind, Qni kommcnden Mittwc-ch albmids
U'hr im,/Schiff" in Neuenh.iin statt.
* Die Neckarschleppschiffahrt ist. iraMicm sick
der Waffetstand etw-rs gelwben hat, wiiöder amfgkr-
nommcn worden.
* Heidelberser Atticnbrauerei vorm Kiemlein.
Die EanevaLversamnrlunq findet am 2?. Nooember,
vormittags halb 11 llHr statt.
* Aufhcbuns ernes Kommunistennestes. Die in
Leipzig unt'crhaltone Kom-mmlnisten -Zew-
trale für Mtteidcutschland wurde von der Po-
lizei aufgehoben. Es wurden sämtttche Bü-
cher und Wugblätter beschlagnahmt und eine An-
zcchl kommunistischer Atitglieder verlWftet.
-i- Dei Fahrolo.n. d-tr nach der aufgohoL-e-nen Der-
kehrssverr-e von heute aib in Krai't ttitt, Lrrnkt ver-
schicki-ena Aender'.mgen. Wcci r-eiscn mah. wird gmt
tun, sich ain.Sckkvlter nach den Zügen rechtLeitig ru
erknr.digem
* Dicbstähle. Aus eincr Sägsrv» in Ziegel-
haulsen wurde ein Treibriemen im Werte von 800
Mark gestohlen. — Einem Besucher des Stadk-
tboaters wurde aus der Earderobr im zweiten
Rang Hut und Ueberziccher ini> Werte von 580 Mk.
vestoihlen. — Ein Mitzgcr und oin Schlaff-er dvan-
gen mittsls Nach'chlüssels in das Bsiro dcs Kriegs-
füv'orgv.!intes und wollten gerade mit der Schv-'ib-
mcvschine verduften. als sie ertappt wurdenl Man
brachtv sie hinter Schlotz und Riegol.
^ Polizeibcricht. Verhaftct wurden 2 junye
Bi»".schen im Alter von 17 uiü> 19 Icchren aus
Maiinl)eini und Würzbura. die aus einem Expretz-
qutwiaqen Pakete entwendet hatten. ferncr -eln
Konzertunternehmer aus Barmen weqen Schlciick-
handels mit Salvars-an. Plalin und Ta-
bak. ein 20jähriqer Zwanqszöqlinq. dsr aus einer
Anstalt entlaufen mar. Zur Anzeiqe kamen 0 Ge-
schciftsleute. weil sie erst uni> 5.45 Uhr ihr Gefchäst
qeschlossen haben.
* Wieblinqen. 17. Nov. Weqen Kohlenmanqels
mutzte die hiesiqe Volksschule von heute ckb
bis auf rveiteres qeschlossen werden.
^Sport
» Fuhballeraebniffe vom Sonntag. An Mann-
h«im verlor der DfR. überraschend 4:1 «oaen FC.
Pfalz. Ludwigshasen. Phöntr schlu« Beoetntgung
Neckavau 5:2, Sandhofen unterlag segen Diktoris.
Feudonheiin 3:1. In Karlsruhe schlug den
FC. Phönix 2:1 und in Jranksnrt de, Fatzboüver-
ein deii VM. 4.0.
Letzte Drahtberichte
Für unsere Gefangenenl
Von unserem Verliner Dertreter
(:) Berttn. 17. Nov. Eine Massenkund-
aebunq der Grotz-Berliner Bevölkerumq qeqen
bi« Zurückhaltunq der Eefanqenen war
sür den qesttiaen Sonntaq Rtittaa von der Reuhs-
veretntauna ehemaliqer Krieqsqesanaener. dem
Dolksbund zum Schuhe deutscher Krieqs- und Zi-
vilqefanqener und dein Bunde deutscker Frauien
zur Befrviunq, der Gefanqenen vvvanstaltet wor-
den. Die Proteftkundqebunqen fanden in 10 der
qrötzten Sale der Reichshauptstadt statt. Es spra-
chsn bekannte Redner aller Parteden. Die Riesen-
säle ivaren bis auf den letzten Platz qefüllt: aus
allen SHichten der Bevölkerunq wanen die Hörer
erschienen. Die Versanimlunqen verliefen sämtlich.
w4e ste qeplant roaren. mit der Annahme von Dnt-
schttefmnqen. von donen man hoffen darf. datz sie
den Weq zum Herzen detz: Feinde finden werden
-- . , -
Der Zwischenfall im Uirtersuchungsausschutz
Berlin, 16. Nov. Zn einem Arlik.l der Jreihert
wttd mitgeteilt, das; neüen d"m Abg. Warmuth
auch em Mjitglied vcs Zc.11tr.1ms, Frau Schmitz,
-ur Minderheit in der vorgestrigcn Sitzung gshört
hat. Zw^fe-lhast sci. oö sie sormal ilkrPische odtr
volitische Bcdenken hntte, imd ob das Zrntrr,m mit
ibr e-tncr Meiiiung ist.
Hinderburqs Bernehmunq
Von unserem Berkiner Vertretcr
(:) Verlin. 17. Nov. Der parlamentaaüsche
llnttrsuchunqsausscl tz hat heute die an Geneval-
feünnarsckall 00n Hindcnburq zu ricktenden Fra-
qen formuliert. Es wird von der Cntscke'dwnq
Hindenbmqs abhcmcien. ob er diese Fraqen in drr
Nachnnittaqssitzunq des Montaqs oder erst am
Disnstaq bemitworten will. Der llntersuckunqs-
anssckutz wird in den näcksten Taqen eine Reihe
wicktiqLr llnterredünqen zwischen der Obersterr
Heoresleitunq und der Reqivrunq während des
Krieqes zur Spracke brinqen. Die Vernehinunqen
Hindenburqs und Ludendorffs werden
womöqltch noch die qanze Woche andauern.
Belgifche Mafseneinsnhr nach Mexiko
Haag, 16. Nov. Nieuive Eour«irt mekd«t aus
Wchbington, das Slqiatsdeoqrtcmcnt habe Schritte
unternornmen, uen zu verhinderii. datz Maffen und
Munition von Velg'ren nach Mcxiko geschickt
wett-en. Dcr ämcrikanisch«' Eeschäft-4räser m Drüs-
svl hatte gcgen die Vr^chick'.lng vou Waifett cms
Dclgien nach Aüeriko, di, wis ve.lauter. Mnfcrno
D-rctznibcr erfolgen solltc, Protest eri.oben.
Berlin. 16. Nov. Jn dcr ..Frllh>tt" wird cine
vom 4. November stammende Aufstellung wreder-
scgoben, nach der das städttschc Nahrmrgsmttttl-
amt Solingen unter Hinzuzrehung von 7 Ec-
wcrkschastsbeauftragten und drei Hausscaue,i das
Existenzminimum für eine otertöpsige
Familie in dortigen Jn.dusttieb.<rrk.'ii aui :vö-
chentlich 240.— Mark, also monatttch lOlO.— Mar:.
und jährlich 12 480 Mcrrk festgefctzt but.
Berlin, 17. Noo. Lcutt D:-rlin.r Lole.lLnze'.ger
rst die für die tnternationale ArLeiteriouferei'.z be-
stimnrte deutsche Delegation am Soi'.ittaa
nach WckshiUgton abgereist.
Berlin, 17. Nov. Eestern vormittag trat neuer
Schneeffall ein. Der Schnce lieat duEchnittlich ei-
nen halben Meter hoch auf dem Fahrdanvm. w.i i-
rend cmf den Seiten der Stratzen sich meter,
hohe Schneeberge häufen. Durch diesen Neu-
schnoc wurde der Verkehr in Bcrlin sost vöb-
li« g-eftört. D.ie Strahenbahn befuhr nnr ein-
zelne Strecken, die Hoch- und llnterorundbahn er-
titt ebcnfalls «rheb5ick>e Störunsrn. den Droichkci;
und Autios war es nicht möslich zu fahren. Man
sah göstern in Berlin Schtlitk.'n fahren. eine Er-
sch'einung, die man seit Iahrzehnteu in Berlm
nicht me>hr kenitt.
Ans dcm Hcrag. 17. Nov. Die inttriraiionatt
Arbeiterkon-serenz hat die Frage Ler Zulaffung
neivrr Stcraten zur Konferenz. die durck das Zu,
laffungsgesuch Finnlands ackut geworden war
und die zahiveiche Debatte zur Folge hette, nun-
mehr einem AussclMtz überwiesen. Dieser Ausjllkutz
hat die Frage defrnttiv dahin geregelt. datz jedes
neue La2, zur Koniferenz zugelaffen werde, das'
danim nachsucht.
Zürich, 17. Nov. Wie der Pariicr Korcespon-
deitt der Ncttronckkzeitung m.eldet. wird im Pariser-
Ministerium des Aeutzern jed« Aendecun«
französischen Politik sesenüber Rutz-
land ganz entschieden in Abrede geslellt.
Paris. 17. Nov. Txr Oberste Rat hat mn
Sonntag morgen drn Wortlaut derRotecsnRn-
manien festgestellt. Fn krästi«en Worterr sttst
drose Note alrseinandrr. datz dcr Oberste 9Lrk rn-
nerhalbSTagendie Antwort Rvmäniens a„f
die noch zu erledraenden Fragen crwartet. Am
Leontag wird der Oderste Rat NL . mrt der Der-
rvcndung der deutfchcn Tankfchiffe brfaffcn.
* Japan hat Koltschak eine neue Anleihe
in Höh« oorr 30 Millionen Yen LewrMqt.
3u verkaufen:
1 Zimmerhcizoseu f. Gas,
gebr., 1 Ziiin, erheizosen f.
llohlc oder Holz, gebraucht.
1 Fahrrad, gebra'ucht. Zu
erfr. Eppelheimerstratze 25,
i. Lad. Fenirus 1067 (8553
chermann
Oncken
spricht am Dienstag den 25. Nooember
im grosten Saale der Harmonie über
„Die Grotz-DeutjcheIdee"
8Ü71
AriSstetter-Srrtilcl,
Hemdentuche, Le'ineu,
Frottirhandlücher, Elä-
sertücher. Kücheutücher.
Albert Süunuer, Huiipt-
stratze 80. 8'25
Vekomntmrzchung.
Schtttl- unv Äel)rrchtablaDep!ät;e
find solgeude:
1. Jm Rohrbacher Bezirkr Das Kiesloch am
Kirchheimerweg.
2. Jm Btrgheimer Bezirk: HrundstückdeLGeorg
Maicr an dec Eppel-
heimerstt., ' zwischen
Czcrnybrücke und
nei'.eiii GaSwerk.
3. Jm Stadrteil Neucnheim
tt»p AondschnhSyciittr Zcppelinstraßeander
Rich.Wagner-Straße
Die MlaLcplälze sind durch Tafcln kenntlich go
macht. Das Ablndcn von Schutr nnd Kehricht an
anderen als den l-bengettannien Ptahen ift streng
verboteu.
Heideiberg, den 14. November 191L. 8662
TtrLdt. Tiefbauantt.
Kbfallkalk
zur Bodenverbesserung in Weiirbergen. Gälteu
und für landwirtschastlrche Zwecke iehr seeignet,
kann werttäglich während der GeschaftSstunden
(8—12 Uhr vormittags und ^1—3 uach-
mittags, Sgmstag nachmittags geschlosten) in
unferem neuen Gaswerk, Eppelheinwrlandstraße,
znin Prxise von Mk. 1.5l) für den Zentnec ob<
geholt werden. 9155
Direttioir der Stävtischeu Werke.
Osr' OsuiSQiiE muü cism
Osutseksn kelfsn!
!<rle8sinv2jic1en unll ^us^elviesenen cieutscker
ksnästLMen (^lsüssern) xeu/üüre be! allen
^inkäulen
IQQ/y Vorruxsrabatt.
t'L L. ffiilke!-,- kim-l! ti^, le!. 7W
8658
wrjtimasLtiinon. ^VLsclimr sesiiuLn,
^alirrrillci'. k(lLindareuctitun§.
Pelzhcms Stachel
HaupLstraße 351
-mpfi-hi. Pelzcsarnituren °°n d-n
Einsachsten bis zu den Elegantesten.
Groste Auswah! in
Fuchsgarnituren
von 450.- Mk. an. 8683
tzerrenmühen und Kragen. Damenhüte.
WklkchM» «
-» Speisezwecken f. d. Winterbedarf hat noch 400 Ztr
abzugcben
^ Iohannes Fellmanu,
_Hofgut Mönckzell vei Mcckeshein^ (8568)
empkieblt 678?
Kiirtiitzr llotliniiiiiil
KUngentorstr. 6, 7el- 2742
Warmer Manteistoff
modefarbig u. dunkelrot
Mk. 38.—. Albert Som-
mer, Hauptstt. 80. 8661
Junger Ltndent mir ge>
schultem Organ sttcht Llttf
nahmc in guten
d.llinatüAll M!
Anqebote uitter «K51 an
die „Badische Post".
köimcn in 3 Tagen ge-
iiesert werden. 8652
Elsa Faul, Heidelverg
Cosienstrnßc 13.
KattfL leere
von 1 Icg — 30 kg (Maggi,
Kno.r etc.) jedes Quaiitu.»
zu höchsteu Preisen. (8656
Firma E. Walter,
Pköck 62. Tel. 793.
Für Fenstermüntel
roler Wollfries 1.30 breit
33 Nkk. Albert Sommer.
Ha.iptstraße 80. 8600
Am 20. uud 21. ds. Mts.
findet im früheren Kurhaus
Dr. Nich.Fischer.Neckargc
münd der frew Verkanf v.
Möbeln
wie Lüfetts, Waschkoimnodc
mit Marmorplattcn, Nacht
tische.Tische.Stiihlc.Sophas,
Sesscl, Chaisclcagues,
Schränke, 1 B.llnrd etc.
statt, wozu Liebhaber eiu-
gcladen sind. 8629
Einzelunterricht und Kurse.
Vorbereitttng zur Einj.
Frciw. Adikurientei^, Sekre-
tär- uud aud. Prufungen.
Nachhilfe für alle Klaffcn.
Plöck7ü, Gortcnhaus. (8445
Spreckistlinden v. 11—1 Uhr.
Riccalmpeil >
RccilrdllliiisicüM-..
aus Ziitt uud Messing ga-
rautiert rostsrei. Earbid
uiid Brennstoff für Feuer-
zeuge eiiigetrosien. 8657
Ja. E. Walter, PlÜck 62.
National-Tsteatck
Manuhetm.
Montag, 17. Nov., 6 Uhr
Miele ä
„Nach Tamaskuä".
DieuLtag, 18. Nov., 6 llhr
Autzec '7>bonu.
„Die Jüdiu vou Tolcdo".
sr 0; e tr a a r t e n
Mannheim.
DieuLtaq. 18. Nov.» 7t/2 llhr
11t Akademiekouzert.
Bad. Landertheater
Karlsruhe.
Diensta.k, 18 Nov.. 6 Uhr
„WaUeustcm's Tod".
Hefs. Lanveötlreatcr
Darm.iaot.
Montog. 17. No','.. -
„Zar uud Ziiniiicr»
Dienc?tag., 18. Nvv. 7 e
Zweites Kvnzert c
LaiideSlheuler- .