Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badische Post: Heidelberger Zeitung (gegr. 1858) u. Handelsblatt (61): Badische Post: Heidelberger Zeitung (gegr. 1858) u. Handelsblatt — 1919 (September bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 255-279 (1. November 1919 - 29. November 1919)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3728#0472
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Ststt t^orten.

Oustsvöoeckk.

f'ksrrer

?Vin3 Voeekk

Zeb- klsuck

^otirbacü b-tt. 25-biovemberI9t9. Stolkort.

Sekannlmachung.

AuS dec Wilhelm und FxjLtzerjxe RyiK Etif-
tung sind 2 Slipendien von ie 200 Mark an

jüdische Lehrlinge von Kaufmonnschaft, Gewerbe oder
Landwirtschaft zu vergeben. Bewerbungen sind bis
um 20. Dezember ds. Js. an den Shnagogenrat
chriftlich zu richten.

Heidelberg, den 2-1. November 1919.

Der Synagogenratr

Ernst Carlebach.

vekanntmachung.

Pferdefleifch betreffend.

Die Bezugsmarke Nr. 1 der Pferdefleischkarte bc-

. .. -^fl« '

rechtigt zum Bezug von '/r PfttNd Pferdcfleisch
Für die Nummern 37 881 bis cinschliefzlich 38i»60
erfolgt dic Abgabe in der Mehgerci Spegg, Buffe-
mergaffe 5. am Dienstag nachmittag von 2 Uhr ab.
Heidelberg, den 24. Novembcr 1919.

Städt. Nahrungsmittelamt. 8821

vekanntmachung.

Wir bringen hierdurch znr Kcnntnis, daff der Vvn
der Bäckerci Löffler, Markkplah, verkaufte Ausland-
zwieback auf Marken Mk. 1.83 das Paket kostet.
Heidelberg, den 25. November 1019. 8837

Stiidt. NahrnngSmittelamt.

Vekanntmachung

Wir crsuchen sämtliche Kunden der Milchhandlttttg
.Solrhnter, Fahrtgasse, cinschliefflich Hotels, Gastwirt-
schafte», Pensiouen, Konditoreien und Bäckereien) in

dcr Zeit vom 23. Novcmber vis 2. Dezember d<

Js», vormittags von 9-1 Uhr anf nnserm
Llinte Ziinmer 30 die Ausstcllung neucc „AuSweise
zum Bezug vou Magermilch" zu beautragen; der
grüue Ausweis isl dabei vorzulegcu.

Die alten ' wcißen'Mägermilchausweise verliercu
hiermit ihre Gultigkcik.

Hcidelberg, den 25. Nvvcmber 1919.

Städt. Nahrnngöinittelamt. 8934

Bekänntmachung.

Wir nehinen auf den studiischen Giiteni uoch jttnge
Lente im Alter von 16—20 Jahreu, 'welche sich dcr
Landivirtschast widmcn wollen, auf. Alles Nähcre isl
auf unserem Goschaftszimmer Nr. 35, Neues Nathaus
zu erfahren.

Heidelberg, deu 19. Noveuibcr 1919. 8824

Städt. Londwtrtschastsamt.

Vekanntmachung.

Die Gewnhruug vou auffervrdeiit
lichen Neichccbeihilfeii «u iiotleidende
Kriegshiuterblicbeiieu betr.

Die Reichsregieruug wird Mittel zur Gcivähriing
von außerordentlichen Beihilseu au uolleideude Kriegs
hinterbliebeuo z'ur Vekfügiiiig stelleu. Unterstüguiigen
aus dieseu Mitteln folleu uur ersvlgen, soweit cine
Nvtlage vorliegt.

'Jn Bctracht kvuiinen in crster Linie Witwen mit
Kindern, Bollwaiscn und kiuderlose, übcr 50 Jahre
alte odec krauke Witwen; doch köuueu daneben auch
bedürflige Kricgseltern berücksichligt werden.

Wir fordern daher diejeiiigeuHiuterbliebeuen, welche
glaubeu, die Beihilfe beausprucheu zu köunen, auf, sich
unter Vvrlage des Ausweises über die Nenteubcwilli
gung in der Zeit vom .24. bis 29. November bei niitcr-
sertigter Stelle zu. inelden. Kiuderlose, noch uicht 50
Jahre alte Mitwcu, die Äiispruch auf die Ve'hilfe cr-
lieben wolleu, habcn ein ärzlliches Zeugnis vorzulegcn.
daß sie dauerud crwerbsbeschräiikt siud.

Lver die vorgeschriebene Frist zur Aumelduug ver
säumt, kann nicht mchr berücksichtigr werdeu.

Hcidelberg, den 21. Novembcr 1919.

Städt. KriegSfnrsorgcamt. 8778

Kaufmänn.Vepein, abends 7^ Uhr;

Geffentliche vorträge

vou Pfarrer Heisler.

Samstag, deu 29. November 1919:

Nebcrdie Möalichkeit und Notwen-
digkeit nbersinnlicher Erkenntnis-

Sonntag, den 30. Noveiuber 1919:

Das Wesen der Menschen im Lichte
der anthroposophischen Geistes-
wissenschasl.

Montag, den 1. Dezember 1919:

Wiederverkörpernng dcS mensch-
lichen Geistes nnd Schicksal.

Eintritt: Mk. 1.— und Mk, —.50. Vorvcr«
kauf Zigarrengeschäft Volk, Hauptstr. 84. 8763

Morgen Mittwoch, 26. Novcmber, abends 7 Uhr
i»i Saale der' Harmonic 8828

Fmzaxs Winzev)

Hypnose,

Wachsuggestion, oriental. Zanberei

^ Streichmusik ^—

Prcise: Mk. 4.40, 3.30, 2.20, 1.10, Studeiiteiikarten
. Mk. 1.10. Jm Vorverkauf Mk. 4.20,3.10, 2.10,1.10
Wirtschaft znr Harmonie, PostkartenzentralePerkeo,
Hauptstr. und Städt. Vcrkehrsamt, Rohrbacherstr

SjU. BolkslMMe II. Bölksbiblililheli

Voin 24. ds. Mts. bis einschließlich 17. Januar «4920
Lesezeitr 11—4 Uhr Wvchentags

2—4 Uhr Svnntags. 8905

Bücheransleihen r 11—4 Uhr Montags, Mittwochs
und Freitags.

OLlSOMDZeiS

töZIicli 5 Uln- lee.



l-lsuts uuvviäel'l'uklicli

2UM ist^tsn lvisls

Uki!isl!ingikie>-!i68t686N8ärion8-^ilm

8en8aiion ruif 86n8kUion in 6 Akten

k<^V ttOOQ

(Oari ris VoZt)

cker Uelci, r.n»t mit einer Welt ckes
668en. vie seltsomen Lrlebnisse,
Cekotiren unck ?rl1kun§en, ckenen er
slcii in belrannten unck unbekannten
Vv'eltteilen uoterrieben muü.sc'ailckert


S ^ L' S t

80vvie ci38 erLtkia88il;e bioveiudei'-floZramm.

,o.

-rac/i 7'/a//c,r, ck^r/nrs rrnck
«rrc/r von rcerrrAc,' AcürnAenc» .4rr/'-
rrtt/inrerr r'rr /crrrs/c, .lnö/rr/rrrrnA.

-rr/a'/^/ o/ ^e/e/r.

Ä/ch/ K ^s.

Ac^cnn/ic,' c/cn 2'/iett/ccs/, n//c.




ÄLI)8<

sucht Tcilhaber (-in) zur E:urichtu,ig eiueS Lebeus-
»liUr g.ffchu iu Heldelberg oder.üonstauz. Ersorder2
liäes Ua>ü!,il 50—lOOOOO Mnrl Cchnell eutschlcffeuc
Nefl. woücu üch nieldeu uuicr 3819 au die Geschäils-
slelle der „Badischcu Post". »810

empfieblt 6787

W tüii'tiivr itotiiiiiuiii!

KlinLentorstr. 6, 'kel 2721

- /Vus clsm inbalt:

vie l^Iosclienpost- — l)er 6efon^ene cker
/V/tcken. — Ko^ tlooL, cker /Vdenteurer
unck 8eger i,n llaclitrennen. — ver 6e-
Iieimbunck,,l)ie Lpinnen". — kio-8iia, ckle
Lciilun^e. — /Vuf ckem VVe^ nacb ckem
6olcklancke. — l),e l^luckt aus cker bar von
Luycstlan. - l)Ie Verfolgginx.- Lin Lprunx
>n ckie lieke. — Ka^ tloox rettet sick am
8eil ckes NieLencken Oallons.— OerKampk
i„ ckeu'l'enipelruineii cker cknkas- — 6olck!
6oIck! — l)ie Lxplosion ckes keillxen
8ees. — ln cker tivkle cker keiliLen IVasser
i;efangen.— Von cken 8tur/fluten ins /Vteer
gespUit.— 6erettet.— l)er rtitselksftell'ock I

^iien 8ie! — 2um lelrtenmal!
Lsginn s 8808



' ! ' -


81att bosoncjsi'si' knrsiZs.

Heute eriö8te e'm sanktei' loci me'me Ze-
Nedte k^rau

l-Isrminsssb 6o>p«

von lanZen, 8cdvveren, mit rüdrenäer Oeüulä er-
traZenen deicien.

sisilieibei'g, 23. fiovsmksr >9i9

kismarckstrasse 17.

8839

bis auf weiteres
Slktienbrauerel,
Hauptstraße 115, Mittw^
abends 8-9 Ühr. KZ

Leiiuitr,

Oeneralleutnant.

vie lleerckigunx kiscket sm vonnerstsx, 27. vormittriLS
11 llkr von cker Neickelbergef' ^rieckkokkapelle aus statt.

oarteiTbsu-vsrsm.

Mittwoch, deu 26. Nobember, 8', 2 Uhr abeuds,
im Gartensaal der „Harmonie" 8830

MW- vortrag

des Herrn Gartenmeifler- Diebolder übcr:

MZeekeilMültlir im Kieiliglikteiiüli!!

Fragekasten. Vcrlosttug.

Zchreibmllslhiilk

Zereiii f. MlMl-AeWDjihie
Seibclilerg.

Geschäftsstelle: Haudelslehraustalt Wclde,
Hauptftraße 79, Ferusprecher 869.

Zu der aiu Samstag, 29. Nobeiiibcr,
abends 6H2 Uhr im großen Eaalc der
„Harmonie" staltfiubciidcu Fcier uiiseles

20. SLiftungsfestes

Theater»

verbunden mit Preisberteilttng,
Aufführttngen uud

T a u Z.

laden wir hicrmit alle Freunds uusercr Sache
höflichst ein. Der Borstand.

Karten im Vorverkauf für Nichtiuitglicder
3 2.50 Mk. einschl. Steucr in der Geschäftsstelle,
Hauptstr. 70, Uhrmacher I. Gcigcr, Haupr-
straße 152, Blumengcschäft E. Pctersen,
Hauplstraße 32.

K a r t e n für Mitgliedcr n n r am Donuers-
tag von 6—8 Uhr im BercinLlokal Göld. Engel.

für die armen Kinder, deren Vater
gefallen ist, am 14. Dezember 1919.

Die MUtter dcr in Betracht kvmmeudcn Kinder
(10—14 Jahre alt) werden gebeteu, sich bei uns ein-
schreiben Zulassen u. Ausweis abzuholen. Ohne leßtcren
hat kein Kind Zutritt zur Veraiistallimg. 8806

Städtische Volkslesehalle nnd Volkslesehalle.

Steckbrief- Grneuerung.

II! c 298/19.

Trappel Phillipp, Iakob

Stttdent, geb. 4. 11. 1892 zu Heidelberg zuletzt
wohiihaft'in Heidelberg, wsgen Nnterschlagttng vo»
Dienstgeldern und Nrknndenfälschttng.

Aktenz. III c 293/19. -

Thorn, den 17. Oktober 1919. 8832

Gericht des Gonverments Thorn.

Verkattse

einmWtigesBMt

röm. Baustil, solid gearb.,
dcr vord. Teil mit Eisschr.,

ferner 1 cisener, 6 m langer

fc

Flaschenschrank, 1 grane
Hotcllampe, sowie

Iseiiies MiiMice

grün, Dekor, wird preiswert
abgegeben.

rl.Meinhardt.bbLrbacl).

Ztt verkanfenr

1 blauer Mädchenmantel,
10—12 jähr., 1 Tellermiitze,
1 Sweater, 1 Paar Schnhe
Nr. 39,1 Kinderschlitten mit
Lehne. Briickcnstr. 27. III, r.

ttnd

KriegSbeschädigte
SlrbeitSlose

Männer und Frauen
können täglich 12—15 Mk.
verdienen mit großem

WeihilalhtsWager

Jed,ermann ist Käufer.
Angebote an

M. Saner, Heidelberg

(Baden) Bergheimerstr. 87d.


Uiuändern
und Neuanfertigen.

Prrtzgeschäft

Schreieck,

Heidelberg,

Wredeplatz 4. (8786

^ Wrel

Eis. Bettstellen für

Kinder und Crwachsene
in groß.Answahl. Albcrt
Soinmer, Hauptstr. 80.

MlII.WMMk

zit verkaufcn» Werktags
von 11—1 Uhr

Näderweg 3.

EntLausen

ein rotgelber Schnauzer
mitweißemHalsband. Geg
Belvhuuug abzugeben

Schlachtyoflvirtschafk.

Gebranchte

zu kanfen gesncht.

Angebote unter G. M. an
die „Badische Post" erbeten

öbezialwekkitatt?

für ^lnsertigung nnd Auf-
arbeituug vou

Pelzen

Elsa Faul, Heidelberg
ophieiistraße 7 b nnd 13.

Geld-Darlehen

in jeder Höhe

an Geschäftsleute u. Privat-
personeiiaufMöbel.Schuld-
scheiue u. s. w., auch ohue
Bürgeu.' Beschaffuug von
Betriebskapital. Vegueme
Natenrückzahlung.Günstige
Bedingungen. 8246

Ohne Dorschuß

Schnell und durchaus reell
Strengste Verschwiegenheit.
DurchErnstHell, Heidelberg
Karlsstr. 6,1. tägl. v. 3-7 Uh
u. Sonntags v. 10—1 Uhr

Geld

erhalten Leute jeden Stan-
des von 100—3000 M., auch
vhne Bürgen. Natenrück-
zahlung durch A. Bccker,
Heidelberg, Eppelheimer-
straße 25. Sprechzeit von
2—6 und Eonntags vorm
Strenge Diskretion. (7666

5763) 8e>bstZeber veileik
scknell Uatenrskl

ckiskret vl^e-^estattet.

U. fflsus, i-ismbur-L 6

Zechten

61-

Der Fechtwart.

Deutschnationale
Volkspartei.

Mittwoch, den 26. Nobbr
-bendSvon '/z» «h,

im„Schip", Neuenheim

ZuiMmeiikiiW

2lussprache ttber den
Landesparteitag.

Dcr Saal ist geheizt.

Jm Hinblick auf die fM.
Polizeistunde (10 Uhr) wird
Pünktlich begonnen. 8838

Piston

(System Reißer, Ulm) C/B.
A., vernickelt, wenig gebr
ztt verkaufen. Anfraoen
u. »«18 a. d. „Bad. Post".

Ätaatl. gepr. Lehrerinerteilt

fPribal'Unterricht.

Angebote unter 8820 an
die „Badische Post« erbeteiü

3

Dele-

rung

qctre

Nrier

sanin

Bekä

bes'
den!


wächst beträchtlich, wenn
Sie rcgelmäßig Jhre
Anzeigen in der
,, Badischen Post"
Tel. 82, Haiiptstr. 23,
erscheinen laffcn.
BeiWiederholungenRabatt

Mitc

we.qr

Stadt-Theater

Heidclberg. 8766

Spielplan

Dienstag, 25. Novemb,
abends 7,tthr

9. Vorstellung Miete ä.

„Helden"

8 ^ ciuch größereBe-
k^bl5Sträge verleihen
schuell u. kulant
H.Bluine L Eo.,Ha»iblirg24

ügiiiMM-LkdgiiU

f. Woknunxen, vsuten,
6Ias. ^bivescken v. fas-
sack-, Trsppenkliusern etc.

^arirStlböcisn

besorgt rasck unck billiZst

I.tieickelberger
Keiniß-unxsinstitut.
üiensnstr 5. le'. 1298
(Keferenren ru viensten.)

Mittwoch, 26. Nobbr.
abends 7 Nhr
Außer Miete.

Arn Brunnen
vor dem Tore",

Singspiel iii Z Akten vo»
Walter Goetze.

Dottuerötag bleibt da-
Theater geschlossen

Freitag, 2». Novemb.,
abends 7Nhr

9. Vorstellung. Miete 6.

„FortunioS Lied^

hierauf

,Die Schwätzcrin twn
Saragoffa".

Schon im Bttchhandel
tätig gewesenes Fränlein,
welches bei allen in diesen
vorkommenden Arbeiten zu
helfen in der Lage ist,
stcnographiert und Schreib-
inaschine schreibt kanu so-
fort oder spätee eintreten
Angebote unter N. H-
an den Verlag der „Badi-
schen Post".

Fnr warme Wäsche

weißer Flockcöper und
sarbige Flanelle in vec-
schied.Preislagen. Albert
Sommer, Hauptstr. 80

Gesucht

auf 1. Dezember nach Hei-
delberg braves gesundes

Mädchcn,

das Kochen kannu.Hausarb.
übern. Off. vnt. Beifügung
v. Zeugn. über Ehrlichkeit
ii. Zuverl. untcc 8813.

Gold 5444
in jedcr Form u. Menge,
groß. Arillanten, Alter-
tümer, Altsilber (MUn-
zenBesteckeGeräte) kauft
z.Höchstpr. JuivelierNo-
senhain, Hauptstr. 104.

l

, 0

oas

Plon

Hu I

bqjde

gelsr

wie

sestfo

scakl

trisb!

Cie 1

Samstag, 29. November
abends 7 tthr

2. Vorstellung Miete L.

„Attes nm Geld"

Ein Stück von Herbert ^
Eu lcnbcrg.

keine
ten r
Ans
lAN-

. A

lann.

ausg-

mokri

N

'n d
abhz,
in B
oer,
4at v
111,r;
HU ae

eine

aestrr
»ab ^

Naiiott»I-TI,catcr

Manuheim.

Dienstag. 25. Nov.. 6 Uhr

Miete ä- ^ ^

„Die Jüdin von Toledo^ Bk,

,,-Lue —- ....

Mittwoch. 26. Nov., 6 Uh

Miete 0- reich^

„Titus.^_^ . dir, H

Rosengarten Bq„^,
Manttheim. vr ^

Mittwoch,26.Nov..6','-Uhc

Bad. Landescheatcr -cr ^

^o

o.ri


Karlöruye

Dienstag, 2S..Nov., 7 lch
Die Rauensteiner Hoch^'

Mittwoch, Nov.. 7 Uyr, 01
„Eine Nacht in^enedig^-

Hess. LandeStheater

Darmstadt. sche„

Dienstag. 25- Nov., ^ „ h

. Die Boböme. ^ vej^'

Mittwoch, 26. Nov.. ^ y ^

„Liönigin Christme.
 
Annotationen