!?SflRO
7 «-.'^ZZi
ÄD«s,.x
»ArSrW
»kS:'7-LtzDi
ag (Cozi A>.»ö°r'
L-:MK
xvrLM
lndon kllten. Likr^?^
d«s vuchrliche KtrdiL
. ^r Hrage beflcht
ledens^lls nur
chn geb^en hab^ di L-
M ubernchmen.
>uch der Versaminlun-jq^
hat wollen v?»
Verlmis W e, sichnjjTM
recht ungemLtluhc
tz-Trordenttlch spitzei?M,,
>eu Vorträgen der echeüt,
ienInstrmnenten
mdüch nicht die M L,
«s roaren di- -Mt H ch
lr-:n Caas vertcilten Ksrr-k?
igen mannlichen M MiLiaL
e hatten auch bie HckrchcL >y
n Eingänsen chr Orgu Ä»
die Besucher zu «rlkikr L
schehen, wenn die D-Millä^
tten, die .ELddeutsche ZvAj'l
eralcn die .LadisL Pon' p r
wie 'kvnncn wir io unML»
> sdcht jü r<Ms rmd nur
zu dcn Mmi. In drr Ä »
' sang Univernioisprofeslor Ku
lichc NEol^ MnnsrkL
Tönen dar L,ed vrm. n«»»
tr. wrack von der
SelLschiüc «e^ LLnLn r
»M»
2M-'
lle von
davon
abgeh-lten. ^»7
omo-seu.
' L7-°i-M7ZE
nochdom a
k?d°-
bnclici. flo äuch mii aussülielichc-ni staiistischen
Malcrial oeljehcn. ivie es einem LMlcr dcr
Müiichcn-ElaLbachcr Schnle crgnot miü mhührt.
Es :var eine jlechige Arbeit. die eigcntlich )e:ne
be'scre Aufnachina verdit'nt hätte. Vielleicht findct
sich oie Eelegenheit da:u auf einem der noch aus-
st'.-hcnden Katholiksntaigc.
'Au Stelle dcs angeMnditgten drrtten Rcdners
Hannnerschlaa. der laut Mitteiluna dcs Dcrfamm-
lunasleiters leidcr verhinidert wa«. mlußte v'.'c
st^Is hilfsbereite Parteisekretär Stephan Maier
cinslirinacn. Als er bcginnen wollte. vrhod sich
zunächst cin ziemlich bedenklicher Sturm. den cr
rind dve Glocke des B-riaimmlungsleiters aber zu
Leschmichtigen vcrmock?te. Wenn auch m,t einer
durch dcn Zuruf dcs anscheinend etwas nervös
vcwordenen Dovsiheuden verursachten Kürzung
konnte auch dieser Rcdner se'.ue Ausführuugen zu
Ende und die sck>ön erwähnte Empfehlung dcr
Sparprämi'-'nanleiche an dcn Mann bringen.
Rafch konnte dcr Dorsitzende mit dem Dank an
di^ Nedner die ..Sitzung" wie er sich ausdrückte,
fchlivesien. Ob der Verlauf dcr Versammlung die
Derar.stalter zu vxitercn solchen V-ranstaltungen
begeistern wird, dürste eiingernrasien jpoeisclhaft
sein. Viell'.'icht lasfen sie sich aber doch nicht so
schncll ab'chrccken. Wir wollen ihnen dcn Mut
und die Lust dazu nicht nehmen. dcim mir sind
«ick>t dio Leidlragcndcn.
Aus Ltaln uno Umgegend
Vom Stadtrat
Sitzi/.igcn vom 5.. 8., 12. uud 19. November
NrM', dem vorg.l.'gtcn Ecfchäftsausweis dcr
siädt.iche:l Sparkasse hier wurden im Monat
Oktob.l' 1019 2 4-7 l 819 M. n.-u eingeleat. -gegen-
iüber 1b07 72v Ai?. im glcichcn Momrt dcs'Iahres
1919. '.'ii'ckcrhoben wurdcn im Oktobcr 1919
1982 928 M7. Mgenüber 899410 Mk. im Oktober
1919. Im lausenden Iahre wurdcn bts 1. Nooem-
ber ine-gLsomt 9 881 333 Mk. mehr eingelegt als
riickcrhoben.
Bcim städtischen Ardeitsamt find zur
Zeit 479 männl. u. 34 nx'vbl. Perfonen erwcrbslos
aem^ldct. von denen 383 Leiw). 13 die Ermerbs-
loscnunterstiihung behiehcm. An Arbeitslosenunter-
stähung wurden bis jeht 976 825 Mk. bezahlt.
Die Dienstst-undcn dcr städtischUn Aemter wer°
den von Akmtag, den 24. ds. Vtts. ab -bts cia-
schl'.esitilh 17. Ianuar 1929 <ruf die Zeit von vor-
mirtgigs haLb 9 Uhr bis nachmiitaLs 4 llhx fest-
«cs'l.t. jcno des Arbeitsamtcs aus vormiriags 9
llhr vis nachnnittags halb 5 llhr.
Dier ErnbürLerungsscrvche wurden
dmn Dezirksmitt unbeanstandet voraelegt.
Die. von dcr Divoktion des städtischcn Hallen-
Lcrdcs vorgeschlEnen Masinahmen wegen Ein-
schränkuna dcs LetricLs des Bades Mrdcn sut-
Svheitzen.
Für die Heizung d-'r Räume der Handels-
schule wird die Anfchaffung von 6 Oefen «eneh-
migt.
Die Verstelgerung der Plätre und Ludcn. für
di' Frühjahrsmcjse 1929 wird g.uchmist.
Beim Bezirksamt wird die Schliehnng
derjenigen Bäckereien. die an der Mchl-
schiebung bcteiligt stnd. beantrast.
E-egen die Aufhebung der Halte-
sielle der elektrischrn Strastrnbaihn ^Haus-
Lckerweg" werden Bedenken nicht crhoÄn.
Dem Antrag des Armenratcs entsprecheud sol-
lcn diePfründnerhäuser 1 und
5sründnerhaus 1 zusammengeleüt und die
»Lrankenstationen derielbcn im PsrüxdnerhLus 2
Ns ^St. Annaspitat" untergebracht merden.
^ ArbcitrzeineinsHaft dcutscher SLudcntcn.
Heidelberg
Wtr erha-lt^ir falsende Zuschrifi:
Eime neus Dorsimcung tritt -t dcan hs.:tigen
kdage -an ino gesMnte Stu>dentenfchaft H<ikcL.'rss
viit der drmg5stbe.7r Bitte hrran, in ihre Rci-Hcn
einzutrTtrn. l-K- > 1
Dre „ALbeitsgem eiu-schast dcut'ch r Sfi'd7iÄ<a-
wtll alle naironal sesrnnten. anf vatdr-
^ä ndischem Bodcn st heuLen Studenten. id.e auf
^isher verfchtcdcncm. AÄsen den gleichrn Ziclen
pr?Ltefii, zu. ein-cr arbcitsfähigen Ecmeinschaft su-
sammenschlrehen. Unser rrster G<danke, dcn wir zu
«usercmi Leiisiern erhobn, ist: Natiorrslbc-
wuhtsein!
Mr leben in o'incii- StrrnLch in der urr uns
Deutsche d-'te ElauLe an die Kraft ur-ch die Lckboms»
fähtükeät unseres Volkcs die: cinz'ge Haffnung für
vine dQstsche Znckunft unscrcs Datlrlondcs iist. T«nn
arur d.« Loutlsthe Volk stckbsi kann fich <ms seiuer
Not befreien. Dia an>ren Rcrtioncn bcrben für
uns nur Hab vnd Vvi-achtung oder untätige Ta.l,
nahme LLrig. D.r-vmn ve-rwrr7e.N1 wir jedcir Inter-
nationaLismus, i'dcrs MeltLLpgertmn. Der Fries:ie
von Derfatllcs ist ein Hobn aiuf die Verheivunsen
vcm Völkcz-bvnd und Völkcrverbrüdcrurg. Nur
e-igenL Krmt, nur gL<nigte Arbeit kann uns rct-
1«r. — Wcr dsutsch sühlt und d nkt, wcr frtn un-
«lücklichcQ Batrstland in seinen elc-kckcsten Zc'üen
tcvusonLnnal unchr liebt als in Ven Zlllhren HSchstrn
Elanzos. Ler vcre'mig^ sich u:it Eleichgefinnlen in
der „ArbaijSL^',m-cÄ:1schLit deutsch-ep sSludentLN".
Kleiul.iche Privat- und Parteipoiiti-k «'.ub znrück-
sthen vos dar Lrobon Zdoe: Nationalöe.
wub 1 sein! Daher kennt die AaLckitsgetmeinfchnil
keino ScheiLang in mchtinkorporrerte und iuckorvo-
rierto EtUXt-ln, kcmo Sch.tL-utta in volit sche
SLn>derintc«fscm. Sie kcknnt -rnr natienal-scsmtt.te
Dtudeiücn ihrctr Eefolgschaft.
fSchw a rs - we itz - r o't sind gi« ^iben, die u»s
bei dc,- «WrLeit am Wk-.tderaufbau «nstrcs Vater-
ten. der erst nachiräg.lick>> komponiert ist. Als
Drahms in: Sommer 1868 in Vonn w-.-ilte. b-r-
sorgte er dic Herausgaibe des gesaqnten Werkes.
Scith-'r hat cs dve Runde durch alle deuts.hen
Städte gemacht. wo es fast ausncchmslos mit höch
stcr Bewuudcrimg aufgenoinmen wurde. L.
laudes brgleiten sollen. Sie sind Äas SzoaLal iür
dcn 44jäbrig-'n släirseinsdc,: LluMeg Deutschlauds,
in chrem Zcichcn hat das deutische Volk seinen bel-
dctnmütigen Kampf mn feinen Bestand scführt,
Jcht solle-w sie uirs den Weg iu die Zuikunft weiscn.
Um chrs Zwle su verwirklichcn, stellt dir Av-
baitsgcmeinjchafi füv die Wahlen znr allgem-sii-
nen S.tadentenoer1retuna ein-a eigen«
Liste auf. Ieidoch über,die Tätigkeit in HochschUil-
angetcüc: tho'üen binaus will dio ABoitsgem-ein-
schast die staatsLLrgerliche Erziehung ihrer Mt-
Llioder fördern.
Zu diestm Zwecke vcranstailtet sio in ku-rzckn ZwL-
schenräuimen Vorträge durch namhafto Männ T, d«
sich in da>r.!kei'.swertbr Weise gern boreit ercklärt bas
ben, an d-er Vorwirklichung umserer Ziol<t mitzu-
arbeitcn.
Am Mittwoch, 3. Dezemiber abends 8 b. e. t.
wirjh <bch. Hosrat Prof. Dr. Onckon im HLr-
saal 7 dos altdn Kollegicknhcvu.ses übcr ,^Dio grötz-
deutsche Idos" svrcchan Nach dem Dortmge w-ird
den Köiminvrlitowen Eelegonlheit gegeden wertdon, d'.e
Mlglicibschaft zur „Arboitsgumeinschaft doutchcr
Stcsc-entcn" zu erwerLsn.
Wcit<ae Vorträge sind be^elts in Ausstcht senom-
men und wevdcn .rechtzoitig crm schwarzen Drett der
Avbc^tLgcmreinsthast a,ng:5ündcgt rverdem Dort
könn^n auch dio Entwürse für die Gruist>sA;o viur
Nichtlinicn uud die ^atzungcn eingesehen wch-den."
W.
-> krcbenNeicr. Der Heidelberger Liederkranz
lietz von Knnstnur-ler Hoffmann uud Hastchsto-
oraph Kogel eine Ehrentase l für seine auf
dcm Felde der Ehre gefall-.'nen Heldcn ausführcn.
mit deren Aufstrllung am kommenden Scnntag
unter Mitwirkung von Eeh. Hosrat Nohrhurst
des Lhorcs und drr Hauskapelle eme Ecdrnkseier
vcrbnnd-cn rvird.
* Verein Franrnblldung Frauenstvdittm. Prs-
fcsfer Riebergall spricht am Jreitag. dcn 29.
Novemcher. nochmiliag. halb 6 llhr im Saule des
Kauismännischen V-'reins ub:r ..Erziehung zur Ec-
me.uschoft durch Eemcinshakt '
* 'Das Ttt.drsche Arbeitsnnnisterium gibt Lc-
kaunt. datz die Sproch'tuuden des Landeswirt-
schaflsamtes in KarLrruhe fvrtan werLtäalich
eruf die Z.-iit vcn 10 bis 12 Utzr iesta^setzt werden."
^ Llllgcmriner Arbeitgcbrrvcrband für die
Krei'e Heidelberg nnd Mosbach. Die gjm 28. Ro-
vemb.'r in Heidelber.a abgehallcne zw.ite autzer-
ordentliche Mitgliedcrversamnilung. bei dcr 143
Ver-bandsniilg.icder stimiiüberechtiLt aiur^Hcnd,
Lezw. vertreteu warcn. hat mit EmstimMrekcit die
Auiflös-ung d« s Verbandcs cudr'ültig Le-
ichlossen Die Liqvidation erfalgt durch den Dor-
sinnd Dr. O. Ia5' r und Puch'vcnd-.rmeister Korl
Hohmetfter. Während der Llaulldattonszeit blei-bt
jcdoch das Büro als so-lches weit.r brstehen.
* Tas Vieh-Ilussuhrrerbot. Die in einzelnen
Bezirken des Landes b.stehende Futt^rknappihcüt
veranliasit rnavche Landwirte zur Abstofiuns dcs
übrrschüisig n V:<-Hcs. Di'fem Vvrhab.n stcih.t dos
Verbot der AusfuHr vou Nutz- und -Zuchtvlcch ent-
gcgi-dl. Roch eincr amtlichrn Notiz in. der Karls-
rul<r Zeiluug !änu das Verbot aufgichabe-n wcr-
den, stchald in dem betreffenden Vozirk die L-i-cfe-
rnirg des anfzubringendcn Sch-achtviehs fichcr-
oeftellt:ü-
Dicbftahl, Eii: untcr dex Treppc im alteu
NiLLHaus stcü-endcs Fahrrad im Werte vou
200 Mark w-urde. iu einem uubewachten Momcnt
VstcN-on.
* Zvsammen'totz. Eii: ausrcgcndcr Zivifchcn-
fall cre.gncte stch gestern mittag 1 Uhr auf der
Hlluplstrob'. D-:c Fulumana IaüL> Heinrich
äus Sü>>äau wecklte niit scinem Iilyrwcrk. das mit
zwei Pfcrd-M Lcipannt war. geradc oon Lcr Fried-
rickftrafi? iu die Hauptstratze cinbivgrn. als cin
Wllyen der elektriscken StratzerLai^-n iu roller
Iahrr ?cm Fu1;rwerk zur S.^e fchleudcrte.
Deide Pfcrde erlitten V.'rlekungen an Kopf vnd
Futz. das I-whrwcrk ivurd- beichädigt. Amr Wdgcn
der Strätzenbahn wurdcu .zwei Cchciben beschädiÄ.
Dio Sck.tild tn.stt d'n FLHrer dcs Strahcnbüchn-
wagens. dcr zu fchncll fuhr.
^ Polizcibericht. Derhafte, wurdcn c:>: Tag-
höhner von Balerthal wcgen Diebstahls. Zur An-
zeige kamen 2 Kraftwaaenbcsitzcr wcaeil Verac-
hcus geacn die Dcrkehrsordnuna. 1 Mechanikcr
wcgen Nichtablicferns von Mili1är-Ai«sfen uud
Mumtion.
e. Schwehinsen. 25. Nov. Iolgcndes '^schicht-
chev. das fich in Neckarau zutrug. cntb'hrt d:r
TraLikLMik uicht. uud verdient der Oeffcntlichkelt
nichl vorenlhaltcn zu wcrdeu. Dei dkr norh ju-
geirdlichen Bäckermcisterswitwe N. in Neüararr
war ein rrirgssefangcncr ^ranzofc. ails Bäcker-
bursche beschäftigt, denr die Witwe. das ichönc Cc-
schäft und d-utschr Verhältnisse so gut «oficilcu. datz
er ak.'e feine fsindlichrn Eefühlc üLcr Vord warf
tt.nd beinr Abschied die ALsicht kundgiaib. cr komme
rvach dom Fricdensfchkutz wieder und wollc die
nrsllike Boche heiraten. si> gut gefalle sie -und
Deütfchl-and ihm. Mittlerweilc lernte Tivau N. ei-
ncn Witwer trnnoii. d r il>r lebLÄt drn Haf
machie. Sei es nun, datz die Fvau Däcker-.'ncisteriu
von dcr Aufrichtigkeit u.:d Trcua dcs Zrauzostn
nicht viel hi'ielt. vdcr die Liebe .;u iknn nicht fehr
tilf in il)re.m Herzen sast sie bc-X-'.nr fich an-i ihre
Baterlaudspflicht un) imb dem dcutfchen Bcwcr-
ber unl chre Hand dcn Vorzu«. Dor kurzcrn war
inm die Hochzeit. und «rcht Toge später — lamm-t
der französische Veeehrer zurück. und rmll fcin N r-
sprcchen crfiillen. Er brochte auck Llerch stin Ber-
mögen iin Vrtrage von etwa 20 000 Mk. mit
Man sieht. die fran:ösische Trcue irt dvch nranch
nual kein leercr Wahn. — tSine eiaeuartigc H a ^n-
slerei niochi sich hier in Schwetzlngcn und w-okst
e.uch anderwürts bcuicrkbar. Hatje da das Dür-
germeisicramt zu Beftcllungcu aiuf Caallveizen
o.ufgefordcrt, in oe-ni an und rür sich löbbchrn Be-
sireden. die landwirtschafttreibcndcn Kreifc, be-
sonders Klefubauern uno Arbeiter mit Soataut
zu vcrsorgcu. Wie aber jetzt bek..:-nnt wird. habcn
dies Manche zunutzs gemacht. dic keinen Qua-
Maunheimee Natisnalthcaler. 8lm Freitag,
dcn 28. November. wird Lortzinas Oper .Der
W a ffe nsch m i ed" erstmals in dieser Svie-lzeit
im ..Neu-cn Thcater" gegeben. Dia ..Ärark-'"
singt Erstel Neumann. den »Erafen Lidbenau"
Ioachim Kromer, dis übrigc Besetzung ist die be-
rannte.
übrigen Forderungen sind tcils durch Zujegc-: der
Arbeitgeber erlcdigt. teils durch Schiedsspruch auf
mittlever Linie gcschlichtet. Bei Verlesung dcs
Schvedsspruches durch den Reichskommissar Eeheim-
rat Wulff, verlietzen die Vcrtrctcr der AngesteUken
unter Pseifen und Zohlen ostentativ den Saal
un-d stiehen bei Wiederbetreten Drohungon aus.
die aÄ eme Velästigung dcs Ncichskommissars bei
der Aoreifz schlietzen lictzen. Man beschlmoftis ihn
mit ..bezahlter Schust", »bestochener Hund" usw.
Spater vrangen sie in das BLro des Syndikus
des Verbandes der Metvllinduistriellen ein. sodatz
polizeilicher Schutz herbeig-.cholt wcrdcn
mmtzte. Unter den Demonstranten befanden sich
auch dic FLhrcr und Obmänner dvs 8lus-
schulsses. Eine Demonstvation. mtt der nachmit-
taas etwa 150 der unzufriedenen Anaestellten dem
Negierungsvcrtreter bci dcr Abreisc auf dem
Bahnhofs thr Asttzfallen bekunden wollten. wurde
aegenstandslos, da der Beamte nicht erschiencn
war.
!! Eichtershcim. 26. Nov. Am 22. Novcmber
wurdc aus ciuem Schuppen 1 Zen ner Tabak im
Werte von 100 Mark aeftohlen. Der Eutsverwal-
tutzg Waghäusel wurde am qlcichen Tage 1 Zent-
ner Tabak ebenfalls im Wertc von 100 Mk. mit-
tels Einsteiaens aus elncm Schuppen entwendct.
Letzte Dratztberichte.
Ruhprecht Präsidentschasts-
kandidat?
Eigeucx Trahtbcr cht
Augsburs, 27. Nov. Wie die Augsburser
Neuestrn Nachrichtcn avs rvverlasfigcr Qvelle cr-
fahren, hat das bayr > fche Zcntrum sich ent-
schlossen, eine Kandidatur dcs Kronvrinzen
Nupprecht von Bayern für Len Reichspräfi-
dentenposten zu bcfürworten und zu unterstützcn.
Hilfe für Wien
Ven mifersm Derliner Dertreter
(.) Berlin, 27. .Nov. Dos Neichskabi-
nett hat. wie verlautet, eine umfaffende Hilfs-
akt i on für Wicn Leschlosien. Zunächft foll sur
den Monat Dczcinbcr von jeder Drotkarte
iu Tcutfchland 5VGramm weniger chvs-
gegeben wcrden und die Ecfamterfpar.
n i s von 2 Millionen Kilogramm i„ hcr Woche fov
bcu Wienern zur DerfüLung gcstcllt werden. Eine
riitfvrechcnde Derordaung wird iv drp»nnchstLn Ta-
gcu crlasien werden. Die Parteicn dcr National-
versammlung habcn! sich mit dieser Nktion einver-
standen crklärt.
Die Lage in Aegypten
London. 26. Nov. ^Dalq Mafi" ber'.chtrt avs
.Kaho: En'crLl Allemby m'ldet, die Lage in
Acgypten bl:ibe schr ernst. Zm Nildelta scien
Ubcr 80 enqlische Siedlunqcn nieder,
gebrannt worÄrn. Vicle Britcn wurdcn er-
mordct. Die Zahl der Ausrührcr .ft arötzer. als d e
brit.sche Trvppenmacht. weshalb r^icke Berstärkun-
gc« no/wcnd a sind. Es wurden Aofrufe dtt An-
führev b:r ÄrrschwörcrAlrnden yesnuden. in drnen
co beitzt. datz alle Brilcn zu cnuorden «nd das
Larrd von den Frcmdcn zu fäub:rn sei.
Rcgierlmgskrise in Zlalien
Londou, 26. Nov. Londouer Blätter berichien
ans Nom. datz man b:i der Ewsfirung dcs neuen
italienifcheil Parlamcnts arotze Unruhen er-
wartet. Man rechnet mit dcr Aiöalichkeit cines
Nücktritts des Könias nnd datz ihm der
Herzoa 00 n Aosta oder der Kronprinz
auf bcn Thron solgt.
Nom. 26 Nov. Der Mii'.ister d-:s Aentzem.
Tititoni. rst zursiEaetreten. Senator
Scialoia: wurdr zn scinem Nachfolaer er-
nannt
D'Annu'^io trrumph'e»,
Paris, L6. Nov. Laut »La Presie dr Pans"
hat siü» d'Annuuzio einsm Korrcspondentcn aeaeu-
Lber wie folat c-säntzert: Wenn ich wollte. würde
ich moraen an dcr Spitze von 600 000 Mann nach
Rom marschieren können. sofcrn es mir paf-
fen würde. — Die Zeituna ^Teinps" inold^7 datz
dcr Koinmandeur Ciurati. d.'r Kabinettschcs
> d'Anunzios. L-er dlesrr Tage mit dem Austraae nach
Ronr aekoinmcn war. mit den italienischen Dehör^
den in der Angc-leaLnhcit von Flume zu verban-
deln, voraestern Wend nach Fiume zurückarrcist
sei. Das Vlatt füat hrnzu. datz d!e Peisonen. die
mit Ciurati gesprochen haben. den Eindrnck er-
hi^ten. datz s.'ine Mission v 0 l! st ä n-di a ge-
scheitert sei.
Kurse vorn 26, Avvember 1919.
(Mitgctcilt von der Nheinischen Crrditbank.)
Filiole He'drlbcrg.
25. X. 26. Xk.
5°/» Deutsche Neichsanleihe. .
-4°/o Deutjche Neichsanleihe .
3'/i°)a Deutsche Neichsanleche .
3"/, Deutschc Neichsanlerhe .
4°/o Preutz. ConsolS . . .
4°/, Babcu vou 1919. . . .
>/,"/« abg. Bade» ....
4°/« Baycrn.
4°/» Würtlcmbergcr....
4°/. Hess.n.
4°^, Hcidclbergcr von 1919 .
1°'« Frciburg 1919 ....
4°/« Karlsruhe 1613
4»/« Mannhcimer von 1Sl9
4«)« Rhein. Hyp. Pf. . .
L'/s"/, Rhcin. Hyp. Pf. verlosbar
4'/° Psalz. Hyp. Pf.
4°s. Hcsi. LandeShyp. Ps. . .
4°/« Hesi. LandcShyp. Com. Qbl.
Teutsche Bonk Äkiicn .
TiLcvnto-Lommanvit Antcile .
Rheiuische Creditüank Akticn
Pjälziiche BankAkticn .
Lüddettische DiSconto-Ges. Akticn
Phöni^Bergbau Aktien
Odcrschles. Cis.nbahn Bedarf Aktien
Oberschles. Eiscnindustrie Alticn
Allgeu-. Elektr. Ges. Akticu.
Bad Anilin. u. Sodasadrik Aktien
Benz L Co. Aktien.
Heidclöerger Cementwerke Akticn .
H Zuchs Waggoufabrik Aklieu
Äer chcm. Fabr. Maunheim Aklien
Tercui dcutschcr Oclsabriken Akrien
Zellslvff.Fabrik Waldhof Aklien
s l ckersabrik Waghäusel Akticn .
^rivat» Tisk-nt.
Reichsbauk-Disknnt. . . . .
77.00
07U!ü
01.50
61.90
65.75
L S.5 0
85.—
98.—
95.75
77.50
68.50
62.50
63.—
65.50
77.76
90.50
. 95.76
—.—
.250.—
252.—
.177L—
176.—
.117.—
415.—
.124 —
125.—
.124.—«
124.—
194.75
103.—
229L0
225.—
.296.—
289.25
.153.26
153.50
168.—
165.—
.230.—
236.—
.485.—
485.—
.231.—
229.—
. 17 §
175_
.349.-
349.—
'.195.-
195^—
.218.—
220.-
.352.—
353.-
. 4°/»
4°/.
. 5«/.
b°/a
Lerlin, 26. Noo. E'cn Erio^s der BcrkehrLperr^
Nach vcn. lctzten Qmtlichen Verichte-n d-rs R« chs-
kcchbnL>mmisiars sind dlo H'tbLHüsiimlde on ver
Nrllr nnn 82 000 T., d>ie in Obcrschlesren rnr 117 000
TrMnoir, d. h. iilSücsamt nM rnnd 200 000 T. zu-
r ück gegan gen. w
Stoühokm. 26. Nov. Gevrral Elasenap
wurdo zum K om in a nda n t en brr rn'siischcn
Nord-West-Armce crnannt. Iuden'nfch bat
seine Funktion«! nic-deraeloat nnd bleibt
nnr noch Vertrctor der Negierung Kolt-
f ch a k s.
Paris, 27. Nok. Noch «iner Ra-divmrldttiü au->
ÄnrLirifa soll das Ausfuhrverbot fiir Mehl
m:d Getroide vom 16. Desl.iinb>r ab sufso-
hoLen w-'rd-cn.
sich
dva
vatmcter Land lxinen. um Weffpnehl <u:f dicseArt
zn erhalten. Hofsentlich erhält dicfe Uiwerfrvren-
Wt ihrcn gebührcnden Lshii. E.
Mannhcim. 20. Nov. D r Schiedssprnch
über die Frage der Eehahsserhöhung fiir die An-
gest?llten dcr M c t a l l i n d u st r i« wurde cheute
sefällt und hät iqn wesentlichen den Schiedslprruh
des Männheilmer SchlichtuiLgscmssckmsies ch.Mtigt.
Vercheiratete erhalten eine Zul>a«e von 45 Mk..
fttr ein Kin.d 26 Mk. für i?d> s weitere Kind bis
zu-m HüchsrLetrag von 145 Mt. im Monat. Die
Han.ds! und Verkehr
° H. Fucho, Waggonfabrik A. E.. Hcidelberg.
Dw äutzersrdentltche EenerwLversannnluna e?.n 26.
Nlxveinber üoncchnnste einstimmig die Erhöhung
dcs Grnndkapitals uin zwei Millionen Mk.
cmf 6 Milliouen Mark. Die n-enen Aktlen über
mmmt dia Rheinrsch: Lveditbank in Mannheiin
mit der Matzgabe. sie den alten Aktlo-nären fin
Vcrhältuis von 1-.3 zum NettoLurse vsn 110 v. H.
anzubielen. Die neuen Aklicn nehinen voll an der
Dividcnde des Geschästsiahres 1919—20 teil.
Die EeneHmisung für die ncue Kapitalsechähung
ist bei dcn matzMbendcn Bckrörden beroits bean
tra>gt. InfMe des vorlicsendcn oanz erl)ebl!chen
Auftvaasb'sban.des mnchie sich nnt Nücksicht ans
die enorme Steigerunp der Bausiosspreise. Löhnc
und Betriebsunkosten eine Verstarkung der Bc-
iriebsmlliel erforderlich
Tretet cin in das
Neserve-MilizbalaillonHeidelberg
Srlie'bergek
Samstag, 29. Nov.,
abendä 8 tthr pünkllich
iin Gartenfaal der
H a r m o n i e
proberr
!- ristcn,
bücher.
Nntcrtasscn und Löffe'»
chcn ruitbringen. 8874
Mltgliedsrarten
vörzeige». — Nichtmit.
glteder Eintritt 20 Pfg.
kfeirat.
Fräulein Antz der 40er,
cvg. mit Bcrmögcn Häu3l.
crz. u. vcranlagi, Ivünscht
mit gebildelem chr'istk. ges.
Herrn Kaufmaiin oder Bc-
amiec Witrvcr nichr aus-
gcschl. bekonut zu wecdcn
zirecks spät. Hcirat. Nur
ernstgcm Zuschr.erwüuscht.
Angebote nnter 8870
an die Aadischc Post.
vas
ßk!ck!rckt5-Ledes
cles.itenscken m.^kdckckunx.
2 50.-7. ?orto 25^j, fi-ckn.
2.96.^.'?rei8li8te übcr inlcr-
re583nle LScker25^ erlrL.
W>Ilckorfs,Verlsx8duckk
8erlin59, 0o3cbiw5lv258e2.
Gold 5444
in jcdcr Form u. Mcnge,
groß. Brillanten, Altcr-
tümcr, Altsilbcr (Mün-
zcnBesteckeGrräte) kaust
z. Höch stpr. Fnivelier Ro«
senliaiu, Hauptstr. 104.
ssic Nnserligung nnd Anf-
arbeitung von
P e l z e n
Elsa Faul, Heideibcrg
Sophienstratze 7 b nnd 13.
Schon im Vuchhaudel
tätig gcwrseneS Fräuletn,
rvclchcä.bci allcn in diesen
vorlomrnrvden Arbcilen zu
helfen m ter Lage ist,
stcnographiert nnd Schreib-
maschine schrcibt kann fo-
fort odcr späler einiretcu
Angcbote »ntcr N. .H.
an den Bcrlag der „Badi-
schcn Post".
SÄPM'
MM
k'LcbxemSLe
^uskadrunx sLmtliciier
SÄppe/r-
Crokes rn
SmaHMcke/r
Xöpfo, k^srüeksn,
Nümpks, /^rms,
beine, ttäncks
unck ^ugsn»
lleicde kusvskl in
S'u^en-
§a5SettoSe.-
Xlsickcksn, Sefillr-
rsn. Strümpks,
Söosteksn,
Lsfiufia ste vts
Sekmuest.
Sck-NS,
SLlL». -r 83^0.
Frisckr.
Mstklo^,
tt«iuptLtr. 16 a. 190.8875
zu verkaufen. DerktagI
von 1l—1 Uhr.
NSderweg 8.
WarmeWolldeckenin
ve^schicdcucnPrcislogeu
Aldert Comnicr. Haupt-
str.itze 80. 8418
BZarmer Mantelitoff
nwdcfarbig u»d dunk«ll>
rvt Rtk.33. Albcrt Svm-
mer, Hauptstr. 80. 8661
Geld-Darlehen
in jcder Höhe
an Geschäftslentc u.Privat«
personcnausMöbel.Schuld«
schciue u. s.w., auch vhue
Bürgen. Beschaffung von
BctriebSkapital. Bcqueme
Ralettrückzahlnng.Eünstige
Bedmgungeu. 8246
Ohne Borschutz
Schnell und dnrchaus rcell.
Strengste Berschwiegenhcit.
DurchCrliftHell, Hcidclbcrg
Karlsstr. 6. l. lägl.v.3-7 llhr
u. Soilulogs v. 10—1 llhr
^ Gelö
crüaltcn 2cute jedcu Stan-
dcs von 100—3000 M.. auch
ohue Bllrgeu. Natcnriick-
zaülung durch 2l. Bccker,
Heideldera, Eppclheimer-
strutze 25. Sprcchzeit von
2—0 und Coniitags vorm.
Strcuge DiSkretion. (7666
7 «-.'^ZZi
ÄD«s,.x
»ArSrW
»kS:'7-LtzDi
ag (Cozi A>.»ö°r'
L-:MK
xvrLM
lndon kllten. Likr^?^
d«s vuchrliche KtrdiL
. ^r Hrage beflcht
ledens^lls nur
chn geb^en hab^ di L-
M ubernchmen.
>uch der Versaminlun-jq^
hat wollen v?»
Verlmis W e, sichnjjTM
recht ungemLtluhc
tz-Trordenttlch spitzei?M,,
>eu Vorträgen der echeüt,
ienInstrmnenten
mdüch nicht die M L,
«s roaren di- -Mt H ch
lr-:n Caas vertcilten Ksrr-k?
igen mannlichen M MiLiaL
e hatten auch bie HckrchcL >y
n Eingänsen chr Orgu Ä»
die Besucher zu «rlkikr L
schehen, wenn die D-Millä^
tten, die .ELddeutsche ZvAj'l
eralcn die .LadisL Pon' p r
wie 'kvnncn wir io unML»
> sdcht jü r<Ms rmd nur
zu dcn Mmi. In drr Ä »
' sang Univernioisprofeslor Ku
lichc NEol^ MnnsrkL
Tönen dar L,ed vrm. n«»»
tr. wrack von der
SelLschiüc «e^ LLnLn r
»M»
2M-'
lle von
davon
abgeh-lten. ^»7
omo-seu.
' L7-°i-M7ZE
nochdom a
k?d°-
bnclici. flo äuch mii aussülielichc-ni staiistischen
Malcrial oeljehcn. ivie es einem LMlcr dcr
Müiichcn-ElaLbachcr Schnle crgnot miü mhührt.
Es :var eine jlechige Arbeit. die eigcntlich )e:ne
be'scre Aufnachina verdit'nt hätte. Vielleicht findct
sich oie Eelegenheit da:u auf einem der noch aus-
st'.-hcnden Katholiksntaigc.
'Au Stelle dcs angeMnditgten drrtten Rcdners
Hannnerschlaa. der laut Mitteiluna dcs Dcrfamm-
lunasleiters leidcr verhinidert wa«. mlußte v'.'c
st^Is hilfsbereite Parteisekretär Stephan Maier
cinslirinacn. Als er bcginnen wollte. vrhod sich
zunächst cin ziemlich bedenklicher Sturm. den cr
rind dve Glocke des B-riaimmlungsleiters aber zu
Leschmichtigen vcrmock?te. Wenn auch m,t einer
durch dcn Zuruf dcs anscheinend etwas nervös
vcwordenen Dovsiheuden verursachten Kürzung
konnte auch dieser Rcdner se'.ue Ausführuugen zu
Ende und die sck>ön erwähnte Empfehlung dcr
Sparprämi'-'nanleiche an dcn Mann bringen.
Rafch konnte dcr Dorsitzende mit dem Dank an
di^ Nedner die ..Sitzung" wie er sich ausdrückte,
fchlivesien. Ob der Verlauf dcr Versammlung die
Derar.stalter zu vxitercn solchen V-ranstaltungen
begeistern wird, dürste eiingernrasien jpoeisclhaft
sein. Viell'.'icht lasfen sie sich aber doch nicht so
schncll ab'chrccken. Wir wollen ihnen dcn Mut
und die Lust dazu nicht nehmen. dcim mir sind
«ick>t dio Leidlragcndcn.
Aus Ltaln uno Umgegend
Vom Stadtrat
Sitzi/.igcn vom 5.. 8., 12. uud 19. November
NrM', dem vorg.l.'gtcn Ecfchäftsausweis dcr
siädt.iche:l Sparkasse hier wurden im Monat
Oktob.l' 1019 2 4-7 l 819 M. n.-u eingeleat. -gegen-
iüber 1b07 72v Ai?. im glcichcn Momrt dcs'Iahres
1919. '.'ii'ckcrhoben wurdcn im Oktobcr 1919
1982 928 M7. Mgenüber 899410 Mk. im Oktober
1919. Im lausenden Iahre wurdcn bts 1. Nooem-
ber ine-gLsomt 9 881 333 Mk. mehr eingelegt als
riickcrhoben.
Bcim städtischen Ardeitsamt find zur
Zeit 479 männl. u. 34 nx'vbl. Perfonen erwcrbslos
aem^ldct. von denen 383 Leiw). 13 die Ermerbs-
loscnunterstiihung behiehcm. An Arbeitslosenunter-
stähung wurden bis jeht 976 825 Mk. bezahlt.
Die Dienstst-undcn dcr städtischUn Aemter wer°
den von Akmtag, den 24. ds. Vtts. ab -bts cia-
schl'.esitilh 17. Ianuar 1929 <ruf die Zeit von vor-
mirtgigs haLb 9 Uhr bis nachmiitaLs 4 llhx fest-
«cs'l.t. jcno des Arbeitsamtcs aus vormiriags 9
llhr vis nachnnittags halb 5 llhr.
Dier ErnbürLerungsscrvche wurden
dmn Dezirksmitt unbeanstandet voraelegt.
Die. von dcr Divoktion des städtischcn Hallen-
Lcrdcs vorgeschlEnen Masinahmen wegen Ein-
schränkuna dcs LetricLs des Bades Mrdcn sut-
Svheitzen.
Für die Heizung d-'r Räume der Handels-
schule wird die Anfchaffung von 6 Oefen «eneh-
migt.
Die Verstelgerung der Plätre und Ludcn. für
di' Frühjahrsmcjse 1929 wird g.uchmist.
Beim Bezirksamt wird die Schliehnng
derjenigen Bäckereien. die an der Mchl-
schiebung bcteiligt stnd. beantrast.
E-egen die Aufhebung der Halte-
sielle der elektrischrn Strastrnbaihn ^Haus-
Lckerweg" werden Bedenken nicht crhoÄn.
Dem Antrag des Armenratcs entsprecheud sol-
lcn diePfründnerhäuser 1 und
5sründnerhaus 1 zusammengeleüt und die
»Lrankenstationen derielbcn im PsrüxdnerhLus 2
Ns ^St. Annaspitat" untergebracht merden.
^ ArbcitrzeineinsHaft dcutscher SLudcntcn.
Heidelberg
Wtr erha-lt^ir falsende Zuschrifi:
Eime neus Dorsimcung tritt -t dcan hs.:tigen
kdage -an ino gesMnte Stu>dentenfchaft H<ikcL.'rss
viit der drmg5stbe.7r Bitte hrran, in ihre Rci-Hcn
einzutrTtrn. l-K- > 1
Dre „ALbeitsgem eiu-schast dcut'ch r Sfi'd7iÄ<a-
wtll alle naironal sesrnnten. anf vatdr-
^ä ndischem Bodcn st heuLen Studenten. id.e auf
^isher verfchtcdcncm. AÄsen den gleichrn Ziclen
pr?Ltefii, zu. ein-cr arbcitsfähigen Ecmeinschaft su-
sammenschlrehen. Unser rrster G<danke, dcn wir zu
«usercmi Leiisiern erhobn, ist: Natiorrslbc-
wuhtsein!
Mr leben in o'incii- StrrnLch in der urr uns
Deutsche d-'te ElauLe an die Kraft ur-ch die Lckboms»
fähtükeät unseres Volkcs die: cinz'ge Haffnung für
vine dQstsche Znckunft unscrcs Datlrlondcs iist. T«nn
arur d.« Loutlsthe Volk stckbsi kann fich <ms seiuer
Not befreien. Dia an>ren Rcrtioncn bcrben für
uns nur Hab vnd Vvi-achtung oder untätige Ta.l,
nahme LLrig. D.r-vmn ve-rwrr7e.N1 wir jedcir Inter-
nationaLismus, i'dcrs MeltLLpgertmn. Der Fries:ie
von Derfatllcs ist ein Hobn aiuf die Verheivunsen
vcm Völkcz-bvnd und Völkcrverbrüdcrurg. Nur
e-igenL Krmt, nur gL<nigte Arbeit kann uns rct-
1«r. — Wcr dsutsch sühlt und d nkt, wcr frtn un-
«lücklichcQ Batrstland in seinen elc-kckcsten Zc'üen
tcvusonLnnal unchr liebt als in Ven Zlllhren HSchstrn
Elanzos. Ler vcre'mig^ sich u:it Eleichgefinnlen in
der „ArbaijSL^',m-cÄ:1schLit deutsch-ep sSludentLN".
Kleiul.iche Privat- und Parteipoiiti-k «'.ub znrück-
sthen vos dar Lrobon Zdoe: Nationalöe.
wub 1 sein! Daher kennt die AaLckitsgetmeinfchnil
keino ScheiLang in mchtinkorporrerte und iuckorvo-
rierto EtUXt-ln, kcmo Sch.tL-utta in volit sche
SLn>derintc«fscm. Sie kcknnt -rnr natienal-scsmtt.te
Dtudeiücn ihrctr Eefolgschaft.
fSchw a rs - we itz - r o't sind gi« ^iben, die u»s
bei dc,- «WrLeit am Wk-.tderaufbau «nstrcs Vater-
ten. der erst nachiräg.lick>> komponiert ist. Als
Drahms in: Sommer 1868 in Vonn w-.-ilte. b-r-
sorgte er dic Herausgaibe des gesaqnten Werkes.
Scith-'r hat cs dve Runde durch alle deuts.hen
Städte gemacht. wo es fast ausncchmslos mit höch
stcr Bewuudcrimg aufgenoinmen wurde. L.
laudes brgleiten sollen. Sie sind Äas SzoaLal iür
dcn 44jäbrig-'n släirseinsdc,: LluMeg Deutschlauds,
in chrem Zcichcn hat das deutische Volk seinen bel-
dctnmütigen Kampf mn feinen Bestand scführt,
Jcht solle-w sie uirs den Weg iu die Zuikunft weiscn.
Um chrs Zwle su verwirklichcn, stellt dir Av-
baitsgcmeinjchafi füv die Wahlen znr allgem-sii-
nen S.tadentenoer1retuna ein-a eigen«
Liste auf. Ieidoch über,die Tätigkeit in HochschUil-
angetcüc: tho'üen binaus will dio ABoitsgem-ein-
schast die staatsLLrgerliche Erziehung ihrer Mt-
Llioder fördern.
Zu diestm Zwecke vcranstailtet sio in ku-rzckn ZwL-
schenräuimen Vorträge durch namhafto Männ T, d«
sich in da>r.!kei'.swertbr Weise gern boreit ercklärt bas
ben, an d-er Vorwirklichung umserer Ziol<t mitzu-
arbeitcn.
Am Mittwoch, 3. Dezemiber abends 8 b. e. t.
wirjh <bch. Hosrat Prof. Dr. Onckon im HLr-
saal 7 dos altdn Kollegicknhcvu.ses übcr ,^Dio grötz-
deutsche Idos" svrcchan Nach dem Dortmge w-ird
den Köiminvrlitowen Eelegonlheit gegeden wertdon, d'.e
Mlglicibschaft zur „Arboitsgumeinschaft doutchcr
Stcsc-entcn" zu erwerLsn.
Wcit<ae Vorträge sind be^elts in Ausstcht senom-
men und wevdcn .rechtzoitig crm schwarzen Drett der
Avbc^tLgcmreinsthast a,ng:5ündcgt rverdem Dort
könn^n auch dio Entwürse für die Gruist>sA;o viur
Nichtlinicn uud die ^atzungcn eingesehen wch-den."
W.
-> krcbenNeicr. Der Heidelberger Liederkranz
lietz von Knnstnur-ler Hoffmann uud Hastchsto-
oraph Kogel eine Ehrentase l für seine auf
dcm Felde der Ehre gefall-.'nen Heldcn ausführcn.
mit deren Aufstrllung am kommenden Scnntag
unter Mitwirkung von Eeh. Hosrat Nohrhurst
des Lhorcs und drr Hauskapelle eme Ecdrnkseier
vcrbnnd-cn rvird.
* Verein Franrnblldung Frauenstvdittm. Prs-
fcsfer Riebergall spricht am Jreitag. dcn 29.
Novemcher. nochmiliag. halb 6 llhr im Saule des
Kauismännischen V-'reins ub:r ..Erziehung zur Ec-
me.uschoft durch Eemcinshakt '
* 'Das Ttt.drsche Arbeitsnnnisterium gibt Lc-
kaunt. datz die Sproch'tuuden des Landeswirt-
schaflsamtes in KarLrruhe fvrtan werLtäalich
eruf die Z.-iit vcn 10 bis 12 Utzr iesta^setzt werden."
^ Llllgcmriner Arbeitgcbrrvcrband für die
Krei'e Heidelberg nnd Mosbach. Die gjm 28. Ro-
vemb.'r in Heidelber.a abgehallcne zw.ite autzer-
ordentliche Mitgliedcrversamnilung. bei dcr 143
Ver-bandsniilg.icder stimiiüberechtiLt aiur^Hcnd,
Lezw. vertreteu warcn. hat mit EmstimMrekcit die
Auiflös-ung d« s Verbandcs cudr'ültig Le-
ichlossen Die Liqvidation erfalgt durch den Dor-
sinnd Dr. O. Ia5' r und Puch'vcnd-.rmeister Korl
Hohmetfter. Während der Llaulldattonszeit blei-bt
jcdoch das Büro als so-lches weit.r brstehen.
* Tas Vieh-Ilussuhrrerbot. Die in einzelnen
Bezirken des Landes b.stehende Futt^rknappihcüt
veranliasit rnavche Landwirte zur Abstofiuns dcs
übrrschüisig n V:<-Hcs. Di'fem Vvrhab.n stcih.t dos
Verbot der AusfuHr vou Nutz- und -Zuchtvlcch ent-
gcgi-dl. Roch eincr amtlichrn Notiz in. der Karls-
rul<r Zeiluug !änu das Verbot aufgichabe-n wcr-
den, stchald in dem betreffenden Vozirk die L-i-cfe-
rnirg des anfzubringendcn Sch-achtviehs fichcr-
oeftellt:ü-
Dicbftahl, Eii: untcr dex Treppc im alteu
NiLLHaus stcü-endcs Fahrrad im Werte vou
200 Mark w-urde. iu einem uubewachten Momcnt
VstcN-on.
* Zvsammen'totz. Eii: ausrcgcndcr Zivifchcn-
fall cre.gncte stch gestern mittag 1 Uhr auf der
Hlluplstrob'. D-:c Fulumana IaüL> Heinrich
äus Sü>>äau wecklte niit scinem Iilyrwcrk. das mit
zwei Pfcrd-M Lcipannt war. geradc oon Lcr Fried-
rickftrafi? iu die Hauptstratze cinbivgrn. als cin
Wllyen der elektriscken StratzerLai^-n iu roller
Iahrr ?cm Fu1;rwerk zur S.^e fchleudcrte.
Deide Pfcrde erlitten V.'rlekungen an Kopf vnd
Futz. das I-whrwcrk ivurd- beichädigt. Amr Wdgcn
der Strätzenbahn wurdcu .zwei Cchciben beschädiÄ.
Dio Sck.tild tn.stt d'n FLHrer dcs Strahcnbüchn-
wagens. dcr zu fchncll fuhr.
^ Polizcibericht. Derhafte, wurdcn c:>: Tag-
höhner von Balerthal wcgen Diebstahls. Zur An-
zeige kamen 2 Kraftwaaenbcsitzcr wcaeil Verac-
hcus geacn die Dcrkehrsordnuna. 1 Mechanikcr
wcgen Nichtablicferns von Mili1är-Ai«sfen uud
Mumtion.
e. Schwehinsen. 25. Nov. Iolgcndes '^schicht-
chev. das fich in Neckarau zutrug. cntb'hrt d:r
TraLikLMik uicht. uud verdient der Oeffcntlichkelt
nichl vorenlhaltcn zu wcrdeu. Dei dkr norh ju-
geirdlichen Bäckermcisterswitwe N. in Neüararr
war ein rrirgssefangcncr ^ranzofc. ails Bäcker-
bursche beschäftigt, denr die Witwe. das ichönc Cc-
schäft und d-utschr Verhältnisse so gut «oficilcu. datz
er ak.'e feine fsindlichrn Eefühlc üLcr Vord warf
tt.nd beinr Abschied die ALsicht kundgiaib. cr komme
rvach dom Fricdensfchkutz wieder und wollc die
nrsllike Boche heiraten. si> gut gefalle sie -und
Deütfchl-and ihm. Mittlerweilc lernte Tivau N. ei-
ncn Witwer trnnoii. d r il>r lebLÄt drn Haf
machie. Sei es nun, datz die Fvau Däcker-.'ncisteriu
von dcr Aufrichtigkeit u.:d Trcua dcs Zrauzostn
nicht viel hi'ielt. vdcr die Liebe .;u iknn nicht fehr
tilf in il)re.m Herzen sast sie bc-X-'.nr fich an-i ihre
Baterlaudspflicht un) imb dem dcutfchen Bcwcr-
ber unl chre Hand dcn Vorzu«. Dor kurzcrn war
inm die Hochzeit. und «rcht Toge später — lamm-t
der französische Veeehrer zurück. und rmll fcin N r-
sprcchen crfiillen. Er brochte auck Llerch stin Ber-
mögen iin Vrtrage von etwa 20 000 Mk. mit
Man sieht. die fran:ösische Trcue irt dvch nranch
nual kein leercr Wahn. — tSine eiaeuartigc H a ^n-
slerei niochi sich hier in Schwetzlngcn und w-okst
e.uch anderwürts bcuicrkbar. Hatje da das Dür-
germeisicramt zu Beftcllungcu aiuf Caallveizen
o.ufgefordcrt, in oe-ni an und rür sich löbbchrn Be-
sireden. die landwirtschafttreibcndcn Kreifc, be-
sonders Klefubauern uno Arbeiter mit Soataut
zu vcrsorgcu. Wie aber jetzt bek..:-nnt wird. habcn
dies Manche zunutzs gemacht. dic keinen Qua-
Maunheimee Natisnalthcaler. 8lm Freitag,
dcn 28. November. wird Lortzinas Oper .Der
W a ffe nsch m i ed" erstmals in dieser Svie-lzeit
im ..Neu-cn Thcater" gegeben. Dia ..Ärark-'"
singt Erstel Neumann. den »Erafen Lidbenau"
Ioachim Kromer, dis übrigc Besetzung ist die be-
rannte.
übrigen Forderungen sind tcils durch Zujegc-: der
Arbeitgeber erlcdigt. teils durch Schiedsspruch auf
mittlever Linie gcschlichtet. Bei Verlesung dcs
Schvedsspruches durch den Reichskommissar Eeheim-
rat Wulff, verlietzen die Vcrtrctcr der AngesteUken
unter Pseifen und Zohlen ostentativ den Saal
un-d stiehen bei Wiederbetreten Drohungon aus.
die aÄ eme Velästigung dcs Ncichskommissars bei
der Aoreifz schlietzen lictzen. Man beschlmoftis ihn
mit ..bezahlter Schust", »bestochener Hund" usw.
Spater vrangen sie in das BLro des Syndikus
des Verbandes der Metvllinduistriellen ein. sodatz
polizeilicher Schutz herbeig-.cholt wcrdcn
mmtzte. Unter den Demonstranten befanden sich
auch dic FLhrcr und Obmänner dvs 8lus-
schulsses. Eine Demonstvation. mtt der nachmit-
taas etwa 150 der unzufriedenen Anaestellten dem
Negierungsvcrtreter bci dcr Abreisc auf dem
Bahnhofs thr Asttzfallen bekunden wollten. wurde
aegenstandslos, da der Beamte nicht erschiencn
war.
!! Eichtershcim. 26. Nov. Am 22. Novcmber
wurdc aus ciuem Schuppen 1 Zen ner Tabak im
Werte von 100 Mark aeftohlen. Der Eutsverwal-
tutzg Waghäusel wurde am qlcichen Tage 1 Zent-
ner Tabak ebenfalls im Wertc von 100 Mk. mit-
tels Einsteiaens aus elncm Schuppen entwendct.
Letzte Dratztberichte.
Ruhprecht Präsidentschasts-
kandidat?
Eigeucx Trahtbcr cht
Augsburs, 27. Nov. Wie die Augsburser
Neuestrn Nachrichtcn avs rvverlasfigcr Qvelle cr-
fahren, hat das bayr > fche Zcntrum sich ent-
schlossen, eine Kandidatur dcs Kronvrinzen
Nupprecht von Bayern für Len Reichspräfi-
dentenposten zu bcfürworten und zu unterstützcn.
Hilfe für Wien
Ven mifersm Derliner Dertreter
(.) Berlin, 27. .Nov. Dos Neichskabi-
nett hat. wie verlautet, eine umfaffende Hilfs-
akt i on für Wicn Leschlosien. Zunächft foll sur
den Monat Dczcinbcr von jeder Drotkarte
iu Tcutfchland 5VGramm weniger chvs-
gegeben wcrden und die Ecfamterfpar.
n i s von 2 Millionen Kilogramm i„ hcr Woche fov
bcu Wienern zur DerfüLung gcstcllt werden. Eine
riitfvrechcnde Derordaung wird iv drp»nnchstLn Ta-
gcu crlasien werden. Die Parteicn dcr National-
versammlung habcn! sich mit dieser Nktion einver-
standen crklärt.
Die Lage in Aegypten
London. 26. Nov. ^Dalq Mafi" ber'.chtrt avs
.Kaho: En'crLl Allemby m'ldet, die Lage in
Acgypten bl:ibe schr ernst. Zm Nildelta scien
Ubcr 80 enqlische Siedlunqcn nieder,
gebrannt worÄrn. Vicle Britcn wurdcn er-
mordct. Die Zahl der Ausrührcr .ft arötzer. als d e
brit.sche Trvppenmacht. weshalb r^icke Berstärkun-
gc« no/wcnd a sind. Es wurden Aofrufe dtt An-
führev b:r ÄrrschwörcrAlrnden yesnuden. in drnen
co beitzt. datz alle Brilcn zu cnuorden «nd das
Larrd von den Frcmdcn zu fäub:rn sei.
Rcgierlmgskrise in Zlalien
Londou, 26. Nov. Londouer Blätter berichien
ans Nom. datz man b:i der Ewsfirung dcs neuen
italienifcheil Parlamcnts arotze Unruhen er-
wartet. Man rechnet mit dcr Aiöalichkeit cines
Nücktritts des Könias nnd datz ihm der
Herzoa 00 n Aosta oder der Kronprinz
auf bcn Thron solgt.
Nom. 26 Nov. Der Mii'.ister d-:s Aentzem.
Tititoni. rst zursiEaetreten. Senator
Scialoia: wurdr zn scinem Nachfolaer er-
nannt
D'Annu'^io trrumph'e»,
Paris, L6. Nov. Laut »La Presie dr Pans"
hat siü» d'Annuuzio einsm Korrcspondentcn aeaeu-
Lber wie folat c-säntzert: Wenn ich wollte. würde
ich moraen an dcr Spitze von 600 000 Mann nach
Rom marschieren können. sofcrn es mir paf-
fen würde. — Die Zeituna ^Teinps" inold^7 datz
dcr Koinmandeur Ciurati. d.'r Kabinettschcs
> d'Anunzios. L-er dlesrr Tage mit dem Austraae nach
Ronr aekoinmcn war. mit den italienischen Dehör^
den in der Angc-leaLnhcit von Flume zu verban-
deln, voraestern Wend nach Fiume zurückarrcist
sei. Das Vlatt füat hrnzu. datz d!e Peisonen. die
mit Ciurati gesprochen haben. den Eindrnck er-
hi^ten. datz s.'ine Mission v 0 l! st ä n-di a ge-
scheitert sei.
Kurse vorn 26, Avvember 1919.
(Mitgctcilt von der Nheinischen Crrditbank.)
Filiole He'drlbcrg.
25. X. 26. Xk.
5°/» Deutsche Neichsanleihe. .
-4°/o Deutjche Neichsanleihe .
3'/i°)a Deutsche Neichsanleche .
3"/, Deutschc Neichsanlerhe .
4°/o Preutz. ConsolS . . .
4°/, Babcu vou 1919. . . .
>/,"/« abg. Bade» ....
4°/« Baycrn.
4°/» Würtlcmbergcr....
4°/. Hess.n.
4°^, Hcidclbergcr von 1919 .
1°'« Frciburg 1919 ....
4°/« Karlsruhe 1613
4»/« Mannhcimer von 1Sl9
4«)« Rhein. Hyp. Pf. . .
L'/s"/, Rhcin. Hyp. Pf. verlosbar
4'/° Psalz. Hyp. Pf.
4°s. Hcsi. LandeShyp. Ps. . .
4°/« Hesi. LandcShyp. Com. Qbl.
Teutsche Bonk Äkiicn .
TiLcvnto-Lommanvit Antcile .
Rheiuische Creditüank Akticn
Pjälziiche BankAkticn .
Lüddettische DiSconto-Ges. Akticn
Phöni^Bergbau Aktien
Odcrschles. Cis.nbahn Bedarf Aktien
Oberschles. Eiscnindustrie Alticn
Allgeu-. Elektr. Ges. Akticu.
Bad Anilin. u. Sodasadrik Aktien
Benz L Co. Aktien.
Heidclöerger Cementwerke Akticn .
H Zuchs Waggoufabrik Aklieu
Äer chcm. Fabr. Maunheim Aklien
Tercui dcutschcr Oclsabriken Akrien
Zellslvff.Fabrik Waldhof Aklien
s l ckersabrik Waghäusel Akticn .
^rivat» Tisk-nt.
Reichsbauk-Disknnt. . . . .
77.00
07U!ü
01.50
61.90
65.75
L S.5 0
85.—
98.—
95.75
77.50
68.50
62.50
63.—
65.50
77.76
90.50
. 95.76
—.—
.250.—
252.—
.177L—
176.—
.117.—
415.—
.124 —
125.—
.124.—«
124.—
194.75
103.—
229L0
225.—
.296.—
289.25
.153.26
153.50
168.—
165.—
.230.—
236.—
.485.—
485.—
.231.—
229.—
. 17 §
175_
.349.-
349.—
'.195.-
195^—
.218.—
220.-
.352.—
353.-
. 4°/»
4°/.
. 5«/.
b°/a
Lerlin, 26. Noo. E'cn Erio^s der BcrkehrLperr^
Nach vcn. lctzten Qmtlichen Verichte-n d-rs R« chs-
kcchbnL>mmisiars sind dlo H'tbLHüsiimlde on ver
Nrllr nnn 82 000 T., d>ie in Obcrschlesren rnr 117 000
TrMnoir, d. h. iilSücsamt nM rnnd 200 000 T. zu-
r ück gegan gen. w
Stoühokm. 26. Nov. Gevrral Elasenap
wurdo zum K om in a nda n t en brr rn'siischcn
Nord-West-Armce crnannt. Iuden'nfch bat
seine Funktion«! nic-deraeloat nnd bleibt
nnr noch Vertrctor der Negierung Kolt-
f ch a k s.
Paris, 27. Nok. Noch «iner Ra-divmrldttiü au->
ÄnrLirifa soll das Ausfuhrverbot fiir Mehl
m:d Getroide vom 16. Desl.iinb>r ab sufso-
hoLen w-'rd-cn.
sich
dva
vatmcter Land lxinen. um Weffpnehl <u:f dicseArt
zn erhalten. Hofsentlich erhält dicfe Uiwerfrvren-
Wt ihrcn gebührcnden Lshii. E.
Mannhcim. 20. Nov. D r Schiedssprnch
über die Frage der Eehahsserhöhung fiir die An-
gest?llten dcr M c t a l l i n d u st r i« wurde cheute
sefällt und hät iqn wesentlichen den Schiedslprruh
des Männheilmer SchlichtuiLgscmssckmsies ch.Mtigt.
Vercheiratete erhalten eine Zul>a«e von 45 Mk..
fttr ein Kin.d 26 Mk. für i?d> s weitere Kind bis
zu-m HüchsrLetrag von 145 Mt. im Monat. Die
Han.ds! und Verkehr
° H. Fucho, Waggonfabrik A. E.. Hcidelberg.
Dw äutzersrdentltche EenerwLversannnluna e?.n 26.
Nlxveinber üoncchnnste einstimmig die Erhöhung
dcs Grnndkapitals uin zwei Millionen Mk.
cmf 6 Milliouen Mark. Die n-enen Aktlen über
mmmt dia Rheinrsch: Lveditbank in Mannheiin
mit der Matzgabe. sie den alten Aktlo-nären fin
Vcrhältuis von 1-.3 zum NettoLurse vsn 110 v. H.
anzubielen. Die neuen Aklicn nehinen voll an der
Dividcnde des Geschästsiahres 1919—20 teil.
Die EeneHmisung für die ncue Kapitalsechähung
ist bei dcn matzMbendcn Bckrörden beroits bean
tra>gt. InfMe des vorlicsendcn oanz erl)ebl!chen
Auftvaasb'sban.des mnchie sich nnt Nücksicht ans
die enorme Steigerunp der Bausiosspreise. Löhnc
und Betriebsunkosten eine Verstarkung der Bc-
iriebsmlliel erforderlich
Tretet cin in das
Neserve-MilizbalaillonHeidelberg
Srlie'bergek
Samstag, 29. Nov.,
abendä 8 tthr pünkllich
iin Gartenfaal der
H a r m o n i e
proberr
!- ristcn,
bücher.
Nntcrtasscn und Löffe'»
chcn ruitbringen. 8874
Mltgliedsrarten
vörzeige». — Nichtmit.
glteder Eintritt 20 Pfg.
kfeirat.
Fräulein Antz der 40er,
cvg. mit Bcrmögcn Häu3l.
crz. u. vcranlagi, Ivünscht
mit gebildelem chr'istk. ges.
Herrn Kaufmaiin oder Bc-
amiec Witrvcr nichr aus-
gcschl. bekonut zu wecdcn
zirecks spät. Hcirat. Nur
ernstgcm Zuschr.erwüuscht.
Angebote nnter 8870
an die Aadischc Post.
vas
ßk!ck!rckt5-Ledes
cles.itenscken m.^kdckckunx.
2 50.-7. ?orto 25^j, fi-ckn.
2.96.^.'?rei8li8te übcr inlcr-
re583nle LScker25^ erlrL.
W>Ilckorfs,Verlsx8duckk
8erlin59, 0o3cbiw5lv258e2.
Gold 5444
in jcdcr Form u. Mcnge,
groß. Brillanten, Altcr-
tümcr, Altsilbcr (Mün-
zcnBesteckeGrräte) kaust
z. Höch stpr. Fnivelier Ro«
senliaiu, Hauptstr. 104.
ssic Nnserligung nnd Anf-
arbeitung von
P e l z e n
Elsa Faul, Heideibcrg
Sophienstratze 7 b nnd 13.
Schon im Vuchhaudel
tätig gcwrseneS Fräuletn,
rvclchcä.bci allcn in diesen
vorlomrnrvden Arbcilen zu
helfen m ter Lage ist,
stcnographiert nnd Schreib-
maschine schrcibt kann fo-
fort odcr späler einiretcu
Angcbote »ntcr N. .H.
an den Bcrlag der „Badi-
schcn Post".
SÄPM'
MM
k'LcbxemSLe
^uskadrunx sLmtliciier
SÄppe/r-
Crokes rn
SmaHMcke/r
Xöpfo, k^srüeksn,
Nümpks, /^rms,
beine, ttäncks
unck ^ugsn»
lleicde kusvskl in
S'u^en-
§a5SettoSe.-
Xlsickcksn, Sefillr-
rsn. Strümpks,
Söosteksn,
Lsfiufia ste vts
Sekmuest.
Sck-NS,
SLlL». -r 83^0.
Frisckr.
Mstklo^,
tt«iuptLtr. 16 a. 190.8875
zu verkaufen. DerktagI
von 1l—1 Uhr.
NSderweg 8.
WarmeWolldeckenin
ve^schicdcucnPrcislogeu
Aldert Comnicr. Haupt-
str.itze 80. 8418
BZarmer Mantelitoff
nwdcfarbig u»d dunk«ll>
rvt Rtk.33. Albcrt Svm-
mer, Hauptstr. 80. 8661
Geld-Darlehen
in jcder Höhe
an Geschäftslentc u.Privat«
personcnausMöbel.Schuld«
schciue u. s.w., auch vhue
Bürgen. Beschaffung von
BctriebSkapital. Bcqueme
Ralettrückzahlnng.Eünstige
Bedmgungeu. 8246
Ohne Borschutz
Schnell und dnrchaus rcell.
Strengste Berschwiegenhcit.
DurchCrliftHell, Hcidclbcrg
Karlsstr. 6. l. lägl.v.3-7 llhr
u. Soilulogs v. 10—1 llhr
^ Gelö
crüaltcn 2cute jedcu Stan-
dcs von 100—3000 M.. auch
ohue Bllrgeu. Natcnriick-
zaülung durch 2l. Bccker,
Heideldera, Eppclheimer-
strutze 25. Sprcchzeit von
2—0 und Coniitags vorm.
Strcuge DiSkretion. (7666