Fahndrmg
8lm 5. Dezember 1919, abendS etwa 8V- Uhr,
wurdc im Anwesen Nainlvcg Nr. 6 a, Ziegcl
lmnsea, ein Schub auf dcn Eigentümer ab
gcgcben. Wahrscheinlich lvar ein Raubinord gc
plant. Die Tatcr, vermutlich zwei, sind in der
Dunkelheit uncrkannt geblieben und flüchtig.
Ich ersnche um Mitteiluug, faüs an jenem Abend
in Ziegelhansen, Peterstal oder etlva in dcr
nächsten Umgebung des gcnannten Anlvescns
Personen gesehen wurden, die sich dort heruin
gctrieben habcn und der Tat verdächtig sind.
Auf die Ermittelung wird eine Belohnung in
Audsicht gestellt.
Heidelberg. dcn 8. Dezcmber 1919.
9158 Der StaatSauwalt.
Vekanntmachung.
Wtr brtngen hicrdurch nir Kenntnis. dah das
AuSlandSpeirolcum jetzt m deu cinschlägigen Ge-
schästcu niisgcgcl'cu ivird gegeu Adgabe der rotcn Bc>
mqsmnrken, lvclche anf unserem Amte — glmmer62—-
crbältlich siud. DerPreis diescS AnslandSpetrolettmS
jft — Mk. der Liter. 0168
Hcidelbcrg, .den 0. Dezemver 1010.
StKdt. NahrnngSmittelaml.
Vekanntmachung.
Pferdesteifch betr.
Die BczugSmarke Nr. 1 dcr Pferdefleischkarte be.
rechtigt zuin Äezug von '/, Pfuud Pferdefleisch.
Fur die Nummecn 42981 bis etnschl» 43520 erfolgt
die Adgabe in dcr Metzgcrei Lpegg, Bussemergasse.
Mitnvoch. den 10. ds. Mts., nachmitlags van 2 Uhr ab.
Heidclbcrg, den 0. Dezembcr 1019. 9154
Städt. NahrnngSmittelamt.
Vekanntmachung.
Die Bekämpfnng der Manl« und
Klanenseuche vetr.
Jn den Ställen dcs Michael Treiber und des
Fsanz Kohler in Wievlingen ist die Maul- nnd
Klanensenche ausgebrochen.
Dic iu unsercr Vekanntmachung vom 24. Nov. 1919
crwähuteu Spcrrmaßregeln gelten anch fllr diese betden
ncucrlichen Seuchenfälle. Des Spcrrgebiet wird auf
dic gauze untere Dorfstraße ausgcdehut.
Heidelberg, den 6. Dezember 1919.
Bezirksamt. 9162
stlur noeü ZlsLs!
vL8 gl-vüö, UNg3l-i80!l6
^naoktfilmwsi'k
ÜSNMll
NeiitllllerLSefterttilhWek
MeiMreill
Sektion Aeidelberg.
Doni»crst«g, dcn 11. Dezcmber 1919, abendö 8 Nhr
in der „ReichSPost"
9166
Monatsversammlung.
Der Vorstand.
Heülelberger LieSerkrsnr
1S39-1S19
8onnt«x, 14- verember, nsckmlttsx» 4 vkr
im „ktouen Kollexlenkaus"
keltuox: lllusIIclUrektor Ksrl >VeI6t-
A1I1 v,I rken äe: Ka m m er8li n§erl n k m m 31 e 81 e r-
LturtZsrt, VIolinvirtuo8in bene tlesge-
jllannkeim, ?Iani8tln 8gnncken IVein-
relter, Llior äes blecleckranres.
Kartenausxade: 8onntgx von */s12—I vkr 1m
Verelnsbaus. ktur kllr /stitxlleclerl dlnlllk-
runxen sincl cveg- platrmangDl nickt gestattet.
Mekrfacken IVllnscken entspreckencl, steken
ä1it8>Ieclern numerlerte ?I8tre §eAen ^uk-
rsklunx von 2 /Nark rur Verflixunx. 9161
^beoäs V28 vkr ^ ^
im „Vereinskaus' L T T. LL Zl». T.«
Zum Cinkauf von
DMMM
0161
empfichlt sich
Sporthaus Griasch, tzauptstr. 113a.
PM-UmWMeiike
H li!sncl6lnj6 ^kts H
äie in vornekmer, äerenter IVelse äie
berllkmten biedesabenteuer äes Könlgs
äer kiede llbermitteln-
u n Z e r vo 11 e blaturbiicler
von Hbbaria, I^aZuca, 6er
^äria U8vv. vvecksein mit
präcbt.innenau88tattun§en.
1n cler litelrolle äer temperamentvolle
unAariscke 8cli3uspieler
^ltrsc! Osssv
vleser in ste^ie,^usst3ttun§ unä
8piel kervorraxenäe k'ilm ^e-
kört ru äen 6esten, vas ln clleser
Zaison kerausxekrackt cvuräe.
SsZinn 6 blkr.
JllMiiistrai'.e Lahx iu Baden . Ecke Kaiserstr. 80
üernrus 407. 6-ekllrzte Briefaufschrift:
l_Lkr i. S.
Geschäftstätigkeit:
Fi;>a,,;ierttttgerl ii'irtschastlich gcsunder Gcschäfte
dcs Kleiuhandcis uiid Kleingciverbes. ätu ze Kredite
fiir einivandsreie Warcittraiivaktionen. — LVarenlou,-
barde. Vorichußsrc e 1'ewährimg v. Privat-Darlccheli
zn pcodiiktiveii Zweckcn an Personen jcden Standes
gegcn angcmeiiene Teilrückzahliingen.
Zahiretche Empfehlungsnachweise. Nasche ver
schwiegcne, .angeiiehnie Geschäftsabwickeluug. 8722
Kuszbälle, Fnßbcrtt.Hosen, Trikots, Stntzen
und Stiefel
HoikeWölke und Hockep.Vätte
Schlaghölzer und Schsagbälle
Luvnapparate, Turnschuhe, Turnjacken nnd
Gnrlel
Saudow-.Hantelu und Expander
Tennisschläger, Tennispressen, Tennisschuhe
Nulksätke aps prima Segcltuch mitLederrjemen
Dauerwäsche und Touristenhemden
Alumiuium-Gcschirr für Touristen
Taschcnlampen nnd Mundharmonikas
Skier, Stibinduflgen, Handschuhe.
Sporthaus Griasch
tzauptstratze 113a. 9152
!_3Ut 868ob!uö üsi- Vsr8Amm-
lung vom 5. vsrsmbsr!9!9 kst
äsr Vsrsin ltoi^slksrger ^akn-
Är2t6 86IN6 üklinäSbl-lLXSN
snisprsoksnl! ösn Isitumstänäsn
SrKöKt. 614S
Vöi'kiii
llkiükHigi'gei' rgilllärrtk.
Ailit lÄsrlen
machen Sie' durch eine kleine Auzeige in der
„ Badjschen P o'st" zahlreiche kaufkrästige
Leser apfmerksam. Sie erhalten dann rasch
vislS HS?lSk1sn1enr
Oanksagung und vitte.
Nachdem die diesjährigen Sammlungen fllr die
Klcinkinderanstaltcn im Ostcn der Stadt und in
Schlierbach beendigt sind, sagcn wir den freundlichen
Gebern unscren herzlichsten Dank.
Gleichzcitig bemerkeu wir, daß wir auch in dlesem
Jahre den Kindern unserer Anstalren die Freude ciner
Weihiiachtsbcscherung zu bereiten gedenken.
Wir bitten daher Freunde und Gönner, die uns
hierbei mit Geld odcr sonstigen Geschenken unterstlltzen
wollen, ihre Goben gefälligst in der hiesigen Anstalt
(Kanzleigasse 1) oder in jener in Schlierbach (Schlier-
bachcrlandstraße 130) abgeben zu wollen.
Hetdelberg, den 4. Dezember 1919.
Stiftungsrat für die Kleinkinderanstatten
Heidelberg Oststadt ,n»d Schliervach.
iVI ^LOi-i! bl ^
Nadeln für alle Shsteme
— prima Qualität — tvie Pfaff. Perkeo, Singer,
Original Vikloria, Phönix usw. stets auf Lagcr.
Olroster Preisanfschlag steht bevor.
Jch verkaufe noch so lange Borrat reicht:
v Glott Stück 20, Kolben St. 25. Spezial St. 30 ^ V
?vrrma (^.Walter, Hei-elberg, Plöik62.
Postversand sofort uach Vestellung. 6098
s
Srauckk Suw erkzeug
6ek' zum Zlsmruck!
Wsrk^suZ- QrollbancklunZ
3 IViarktpIsi^ 3
kmMIg mkin i'kiMa!iigk8 Uki'lirkugiägk!'
8oK!0886!'
Lekneiljklnppen
tirimmsi'
2angon
5ellj8okmioöen
/imb0886
8okl-Auti8töolLe
kokrer usw.
k/lsokan. V/srksläNeu
Lilberstakl
steibaklen
Lewinljekokrei', 8ekiek-
lekren
8peria!rangen, 6e-
winclelekren
steiilrloben U8W.
Zokrsinsl'
8ägen
kokrer
feilen
8teokkeitei
ttobe! usw.
klsmplisi' unä
lnsraÜAtsm's
8perrkörner
/tmb0886
8triokei86n
8leok8okeren
kokrkiegerangen
l^oüerrangen
Vor^okneiäer U8W.
6sn ttauskalt
ttüoksnkeüe
Nolraxte
Nookensokersn
t-aubsägewerkreug
V/erkreuge tür
vilettanten usw.
/^uksrösm 8ämtüoks8 V/srkrsug ilii-:
Mlki', goirdiMaskr, gaeluikeftkr, Klgskr, Nimrei',
köillmkkliallilrkr, 8tki»Iiankr, ^iiumkrlklltk ll. L.
kmü Ztemruck
Kro88liall!illlllg
MM" 3 IVjArktpSAt^ 3
^srnsprsvber: !-ie!clslbsr§ 27O3/27O4
Ltzi8ti»I°i!;sä!iiLiÄ«8 »ml sirskttz« 8p?riz1-I/8Rliäff »i» klsr«
8782
Mr 3 lagk?
unck
6M0 VOWkli
In ckem neuem ?ilm-
sckauspiel
vasbäekkln
äer lrlbillkn
Lkalk.
in 6 Adteilunssen.
ferner:
0iiri8iiM8
Nauptcksrstellerla In
M VNÜ
Vki'dk'kkiiknl
vrama !n 4 ^kten von
kreck. l.3uer.
9800
Ein fleißiges
Hanptstr. 67, i
ö Tciikilßii. BoWtzrtei
D Mi1Uvoch,10. Dezember
8 abcnds vou V28 Uhr an
8 im Schiff Neuenheiiu
k Zusammenkunst
8 Professor Dr. Fr. R 'ö s ch
D „Die Verwendnng der
W Energie in Gegenwart
nttd Zttknnft.^^
K Der Saal ist geheizt. 9149
Cin eiscrnes
ÄDiliikisiisgcheil
für Hof oder Garten zu
verkaufen. Kaiserstr. 27.
Guterhaltene ^/»-
SKWH
preiöwert zu berkalrfer».
Wredcplatz ll. 9167
WiVMte!
D Donnerötag, 11. Dez.,
U nbcnds N tthr, Kümmcl-
i spaltereir
D Sai;uugen u.
Tagesfrastcn.
Knkauf
t.on
Alt-Gold,
Silber,
Münzen,
Platin,
Brillanten
zu höchsten Preisen. 8785
I. Geigcr
Hanptstraße 152.
^ Schon im Bttchharrdel
^ tätig gewesenes Frätrlein,
8 wclches bei allen in diesen
D vorkommeuden Arbeiteu zu
K helfen in der Lage ist,
stenographiert und Schreib-
maschine schreibt kann so«
fort oder später eintreteu.
Angebote unter R. H.
an den Verlag der „Badi-
schcn Post".
Sofortige (8920
rveltzni>chl5sukttSgr
können noch rechtzcittg ge-
licfert werden.
Anfertigung «nd Anf-
arbeitung von
Pelzen u. Hiiteu
Elsa Faul, Heidelberg
Sophtenstraße 7p und 13.
Putzwerkstätten. Spezial-
abteilmrg f.Pelzanfertigung
Eigene Umformanstalt.
Eioleseri»
gesucht.
Vadische post
Hauptstratze 23.
MWWW^^^I
SsmMsg
zu perkaufen.
sE Eppelheimerstraße 10, 2. St.
Berloreu 9141
kleine alte Brosche
schwarz Emaille mit Perl-
chen in Gold gefaßt am
Sonntag zwischen 2—4 Uhr
auf dem Wcg Plöck. Fau-
lec Pelz, Schlntzstr., Graim-
becgweg, Klingenteich, An-
lage, Nohrbacherstr., Bun-
srnstr. Wiederbringer hohe
Belohnung da Familien-
andenken. Häufferstr. U.
D Ll tts Pribatbefih
-A für einigo Monate crn
K zu mieten gesucht. Es
^ koinmt nur ein gut erhal-
nemTon in Bctracht. Sorg-
„ samste Vehandlung zuge-
il sichert. — Anerbieten unter
,t. 8148 an die „Bad."Post".
Slktenmappen
Musik» u. Colleq-Mapp.
in rein Naturleder. (4^,34
A. Reinehr,Häuptstr.152
IIIMW
kauft stels
C. Fehser, Weingroß.
handlung. Lelephon 101.
N o s e rr g a r t e rr
Mannheim.
Sonutag, 14. Dez., 6»/, Uhr
„Das Glück im Winket".
Bad. Landestkeater
Karlsrnhe.
Mittwoch, 10. Dez., 7l/z Uhr
III. Sinfonie-Konz.' l
Donnerstag, II.Dez., 7Uhr
„Die Condottieri".
Hess. Landestheater
Darmstadt.
Mittwoch, 10. Dez., 7 Uhc
„Schwarzwaldmädcl".
Dnuuerstag, li.Dez., 7Uhr
„Der G'wissenswuriu".
Stadt-Theater
Heidelberg. 8910
-H Spiclplan
Mittwoch,10.Dezcmbcr
abendö 7 Nyr
11. Vorstellung. Miete^.
Die schöne Meluslne
Donnsrstag, 11. Dezbr.
abendS 7 Uhr
Außer Mietc.
Die verkausteBrattt
komische Oper iu 3 Akten
von Fr. Smetana.
Freitag, 12. Dezember,
abcnds 7ttyr
W
Das
„orsr g.e>!
-ikftrk'del
Die v
-sjt die -
Die A>
V"
Llem
m mit L
rtise ^er
raten.
Der O
Oberften«
diei'en nii
militarffck
trages
Eener<
iiiichen
verichiedci
^ichne!
Nach e
chinesi
ichen 22"
dcr §ch>
aiisgespro
National-Theater
Mannheim.
Mittwoch, 10. Dez., 7 Uhc
Miete
„Die Entführüng aus dem
Serail".
Douuerstag, 11.Dez.,6 Uhr
Außer Abonu.
Das ncugierige Sternlei.u.
Jrn
«linister
die Verli
chea Koh
Die e
)-( W
Tiroler j
^utung,
kn bürg
l'ch-iozial
3«eitdrit
nendr L r
It a n d i o
Anschlt
^ Strr
^ ^ '
" lteh
S Ve
te„
'arze,
vss
Mckx
11. Vorstellung Miete 6-
„DeS Meeres und
der Licbe Welleu
! W
lillparzer.
von Fr.
SamStag, 13. Dczemve-
abenos 7 Uyr
2. Vorstellung Mtcte l).
.Lllles um Geld
ÜLcj
E
L'?
^°°°
-lsaff
8lm 5. Dezember 1919, abendS etwa 8V- Uhr,
wurdc im Anwesen Nainlvcg Nr. 6 a, Ziegcl
lmnsea, ein Schub auf dcn Eigentümer ab
gcgcben. Wahrscheinlich lvar ein Raubinord gc
plant. Die Tatcr, vermutlich zwei, sind in der
Dunkelheit uncrkannt geblieben und flüchtig.
Ich ersnche um Mitteiluug, faüs an jenem Abend
in Ziegelhansen, Peterstal oder etlva in dcr
nächsten Umgebung des gcnannten Anlvescns
Personen gesehen wurden, die sich dort heruin
gctrieben habcn und der Tat verdächtig sind.
Auf die Ermittelung wird eine Belohnung in
Audsicht gestellt.
Heidelberg. dcn 8. Dezcmber 1919.
9158 Der StaatSauwalt.
Vekanntmachung.
Wtr brtngen hicrdurch nir Kenntnis. dah das
AuSlandSpeirolcum jetzt m deu cinschlägigen Ge-
schästcu niisgcgcl'cu ivird gegeu Adgabe der rotcn Bc>
mqsmnrken, lvclche anf unserem Amte — glmmer62—-
crbältlich siud. DerPreis diescS AnslandSpetrolettmS
jft — Mk. der Liter. 0168
Hcidelbcrg, .den 0. Dezemver 1010.
StKdt. NahrnngSmittelaml.
Vekanntmachung.
Pferdesteifch betr.
Die BczugSmarke Nr. 1 dcr Pferdefleischkarte be.
rechtigt zuin Äezug von '/, Pfuud Pferdefleisch.
Fur die Nummecn 42981 bis etnschl» 43520 erfolgt
die Adgabe in dcr Metzgcrei Lpegg, Bussemergasse.
Mitnvoch. den 10. ds. Mts., nachmitlags van 2 Uhr ab.
Heidclbcrg, den 0. Dezembcr 1019. 9154
Städt. NahrnngSmittelamt.
Vekanntmachung.
Die Bekämpfnng der Manl« und
Klanenseuche vetr.
Jn den Ställen dcs Michael Treiber und des
Fsanz Kohler in Wievlingen ist die Maul- nnd
Klanensenche ausgebrochen.
Dic iu unsercr Vekanntmachung vom 24. Nov. 1919
crwähuteu Spcrrmaßregeln gelten anch fllr diese betden
ncucrlichen Seuchenfälle. Des Spcrrgebiet wird auf
dic gauze untere Dorfstraße ausgcdehut.
Heidelberg, den 6. Dezember 1919.
Bezirksamt. 9162
stlur noeü ZlsLs!
vL8 gl-vüö, UNg3l-i80!l6
^naoktfilmwsi'k
ÜSNMll
NeiitllllerLSefterttilhWek
MeiMreill
Sektion Aeidelberg.
Doni»crst«g, dcn 11. Dezcmber 1919, abendö 8 Nhr
in der „ReichSPost"
9166
Monatsversammlung.
Der Vorstand.
Heülelberger LieSerkrsnr
1S39-1S19
8onnt«x, 14- verember, nsckmlttsx» 4 vkr
im „ktouen Kollexlenkaus"
keltuox: lllusIIclUrektor Ksrl >VeI6t-
A1I1 v,I rken äe: Ka m m er8li n§erl n k m m 31 e 81 e r-
LturtZsrt, VIolinvirtuo8in bene tlesge-
jllannkeim, ?Iani8tln 8gnncken IVein-
relter, Llior äes blecleckranres.
Kartenausxade: 8onntgx von */s12—I vkr 1m
Verelnsbaus. ktur kllr /stitxlleclerl dlnlllk-
runxen sincl cveg- platrmangDl nickt gestattet.
Mekrfacken IVllnscken entspreckencl, steken
ä1it8>Ieclern numerlerte ?I8tre §eAen ^uk-
rsklunx von 2 /Nark rur Verflixunx. 9161
^beoäs V28 vkr ^ ^
im „Vereinskaus' L T T. LL Zl». T.«
Zum Cinkauf von
DMMM
0161
empfichlt sich
Sporthaus Griasch, tzauptstr. 113a.
PM-UmWMeiike
H li!sncl6lnj6 ^kts H
äie in vornekmer, äerenter IVelse äie
berllkmten biedesabenteuer äes Könlgs
äer kiede llbermitteln-
u n Z e r vo 11 e blaturbiicler
von Hbbaria, I^aZuca, 6er
^äria U8vv. vvecksein mit
präcbt.innenau88tattun§en.
1n cler litelrolle äer temperamentvolle
unAariscke 8cli3uspieler
^ltrsc! Osssv
vleser in ste^ie,^usst3ttun§ unä
8piel kervorraxenäe k'ilm ^e-
kört ru äen 6esten, vas ln clleser
Zaison kerausxekrackt cvuräe.
SsZinn 6 blkr.
JllMiiistrai'.e Lahx iu Baden . Ecke Kaiserstr. 80
üernrus 407. 6-ekllrzte Briefaufschrift:
l_Lkr i. S.
Geschäftstätigkeit:
Fi;>a,,;ierttttgerl ii'irtschastlich gcsunder Gcschäfte
dcs Kleiuhandcis uiid Kleingciverbes. ätu ze Kredite
fiir einivandsreie Warcittraiivaktionen. — LVarenlou,-
barde. Vorichußsrc e 1'ewährimg v. Privat-Darlccheli
zn pcodiiktiveii Zweckcn an Personen jcden Standes
gegcn angcmeiiene Teilrückzahliingen.
Zahiretche Empfehlungsnachweise. Nasche ver
schwiegcne, .angeiiehnie Geschäftsabwickeluug. 8722
Kuszbälle, Fnßbcrtt.Hosen, Trikots, Stntzen
und Stiefel
HoikeWölke und Hockep.Vätte
Schlaghölzer und Schsagbälle
Luvnapparate, Turnschuhe, Turnjacken nnd
Gnrlel
Saudow-.Hantelu und Expander
Tennisschläger, Tennispressen, Tennisschuhe
Nulksätke aps prima Segcltuch mitLederrjemen
Dauerwäsche und Touristenhemden
Alumiuium-Gcschirr für Touristen
Taschcnlampen nnd Mundharmonikas
Skier, Stibinduflgen, Handschuhe.
Sporthaus Griasch
tzauptstratze 113a. 9152
!_3Ut 868ob!uö üsi- Vsr8Amm-
lung vom 5. vsrsmbsr!9!9 kst
äsr Vsrsin ltoi^slksrger ^akn-
Är2t6 86IN6 üklinäSbl-lLXSN
snisprsoksnl! ösn Isitumstänäsn
SrKöKt. 614S
Vöi'kiii
llkiükHigi'gei' rgilllärrtk.
Ailit lÄsrlen
machen Sie' durch eine kleine Auzeige in der
„ Badjschen P o'st" zahlreiche kaufkrästige
Leser apfmerksam. Sie erhalten dann rasch
vislS HS?lSk1sn1enr
Oanksagung und vitte.
Nachdem die diesjährigen Sammlungen fllr die
Klcinkinderanstaltcn im Ostcn der Stadt und in
Schlierbach beendigt sind, sagcn wir den freundlichen
Gebern unscren herzlichsten Dank.
Gleichzcitig bemerkeu wir, daß wir auch in dlesem
Jahre den Kindern unserer Anstalren die Freude ciner
Weihiiachtsbcscherung zu bereiten gedenken.
Wir bitten daher Freunde und Gönner, die uns
hierbei mit Geld odcr sonstigen Geschenken unterstlltzen
wollen, ihre Goben gefälligst in der hiesigen Anstalt
(Kanzleigasse 1) oder in jener in Schlierbach (Schlier-
bachcrlandstraße 130) abgeben zu wollen.
Hetdelberg, den 4. Dezember 1919.
Stiftungsrat für die Kleinkinderanstatten
Heidelberg Oststadt ,n»d Schliervach.
iVI ^LOi-i! bl ^
Nadeln für alle Shsteme
— prima Qualität — tvie Pfaff. Perkeo, Singer,
Original Vikloria, Phönix usw. stets auf Lagcr.
Olroster Preisanfschlag steht bevor.
Jch verkaufe noch so lange Borrat reicht:
v Glott Stück 20, Kolben St. 25. Spezial St. 30 ^ V
?vrrma (^.Walter, Hei-elberg, Plöik62.
Postversand sofort uach Vestellung. 6098
s
Srauckk Suw erkzeug
6ek' zum Zlsmruck!
Wsrk^suZ- QrollbancklunZ
3 IViarktpIsi^ 3
kmMIg mkin i'kiMa!iigk8 Uki'lirkugiägk!'
8oK!0886!'
Lekneiljklnppen
tirimmsi'
2angon
5ellj8okmioöen
/imb0886
8okl-Auti8töolLe
kokrer usw.
k/lsokan. V/srksläNeu
Lilberstakl
steibaklen
Lewinljekokrei', 8ekiek-
lekren
8peria!rangen, 6e-
winclelekren
steiilrloben U8W.
Zokrsinsl'
8ägen
kokrer
feilen
8teokkeitei
ttobe! usw.
klsmplisi' unä
lnsraÜAtsm's
8perrkörner
/tmb0886
8triokei86n
8leok8okeren
kokrkiegerangen
l^oüerrangen
Vor^okneiäer U8W.
6sn ttauskalt
ttüoksnkeüe
Nolraxte
Nookensokersn
t-aubsägewerkreug
V/erkreuge tür
vilettanten usw.
/^uksrösm 8ämtüoks8 V/srkrsug ilii-:
Mlki', goirdiMaskr, gaeluikeftkr, Klgskr, Nimrei',
köillmkkliallilrkr, 8tki»Iiankr, ^iiumkrlklltk ll. L.
kmü Ztemruck
Kro88liall!illlllg
MM" 3 IVjArktpSAt^ 3
^srnsprsvber: !-ie!clslbsr§ 27O3/27O4
Ltzi8ti»I°i!;sä!iiLiÄ«8 »ml sirskttz« 8p?riz1-I/8Rliäff »i» klsr«
8782
Mr 3 lagk?
unck
6M0 VOWkli
In ckem neuem ?ilm-
sckauspiel
vasbäekkln
äer lrlbillkn
Lkalk.
in 6 Adteilunssen.
ferner:
0iiri8iiM8
Nauptcksrstellerla In
M VNÜ
Vki'dk'kkiiknl
vrama !n 4 ^kten von
kreck. l.3uer.
9800
Ein fleißiges
Hanptstr. 67, i
ö Tciikilßii. BoWtzrtei
D Mi1Uvoch,10. Dezember
8 abcnds vou V28 Uhr an
8 im Schiff Neuenheiiu
k Zusammenkunst
8 Professor Dr. Fr. R 'ö s ch
D „Die Verwendnng der
W Energie in Gegenwart
nttd Zttknnft.^^
K Der Saal ist geheizt. 9149
Cin eiscrnes
ÄDiliikisiisgcheil
für Hof oder Garten zu
verkaufen. Kaiserstr. 27.
Guterhaltene ^/»-
SKWH
preiöwert zu berkalrfer».
Wredcplatz ll. 9167
WiVMte!
D Donnerötag, 11. Dez.,
U nbcnds N tthr, Kümmcl-
i spaltereir
D Sai;uugen u.
Tagesfrastcn.
Knkauf
t.on
Alt-Gold,
Silber,
Münzen,
Platin,
Brillanten
zu höchsten Preisen. 8785
I. Geigcr
Hanptstraße 152.
^ Schon im Bttchharrdel
^ tätig gewesenes Frätrlein,
8 wclches bei allen in diesen
D vorkommeuden Arbeiteu zu
K helfen in der Lage ist,
stenographiert und Schreib-
maschine schreibt kann so«
fort oder später eintreteu.
Angebote unter R. H.
an den Verlag der „Badi-
schcn Post".
Sofortige (8920
rveltzni>chl5sukttSgr
können noch rechtzcittg ge-
licfert werden.
Anfertigung «nd Anf-
arbeitung von
Pelzen u. Hiiteu
Elsa Faul, Heidelberg
Sophtenstraße 7p und 13.
Putzwerkstätten. Spezial-
abteilmrg f.Pelzanfertigung
Eigene Umformanstalt.
Eioleseri»
gesucht.
Vadische post
Hauptstratze 23.
MWWW^^^I
SsmMsg
zu perkaufen.
sE Eppelheimerstraße 10, 2. St.
Berloreu 9141
kleine alte Brosche
schwarz Emaille mit Perl-
chen in Gold gefaßt am
Sonntag zwischen 2—4 Uhr
auf dem Wcg Plöck. Fau-
lec Pelz, Schlntzstr., Graim-
becgweg, Klingenteich, An-
lage, Nohrbacherstr., Bun-
srnstr. Wiederbringer hohe
Belohnung da Familien-
andenken. Häufferstr. U.
D Ll tts Pribatbefih
-A für einigo Monate crn
K zu mieten gesucht. Es
^ koinmt nur ein gut erhal-
nemTon in Bctracht. Sorg-
„ samste Vehandlung zuge-
il sichert. — Anerbieten unter
,t. 8148 an die „Bad."Post".
Slktenmappen
Musik» u. Colleq-Mapp.
in rein Naturleder. (4^,34
A. Reinehr,Häuptstr.152
IIIMW
kauft stels
C. Fehser, Weingroß.
handlung. Lelephon 101.
N o s e rr g a r t e rr
Mannheim.
Sonutag, 14. Dez., 6»/, Uhr
„Das Glück im Winket".
Bad. Landestkeater
Karlsrnhe.
Mittwoch, 10. Dez., 7l/z Uhr
III. Sinfonie-Konz.' l
Donnerstag, II.Dez., 7Uhr
„Die Condottieri".
Hess. Landestheater
Darmstadt.
Mittwoch, 10. Dez., 7 Uhc
„Schwarzwaldmädcl".
Dnuuerstag, li.Dez., 7Uhr
„Der G'wissenswuriu".
Stadt-Theater
Heidelberg. 8910
-H Spiclplan
Mittwoch,10.Dezcmbcr
abendö 7 Nyr
11. Vorstellung. Miete^.
Die schöne Meluslne
Donnsrstag, 11. Dezbr.
abendS 7 Uhr
Außer Mietc.
Die verkausteBrattt
komische Oper iu 3 Akten
von Fr. Smetana.
Freitag, 12. Dezember,
abcnds 7ttyr
W
Das
„orsr g.e>!
-ikftrk'del
Die v
-sjt die -
Die A>
V"
Llem
m mit L
rtise ^er
raten.
Der O
Oberften«
diei'en nii
militarffck
trages
Eener<
iiiichen
verichiedci
^ichne!
Nach e
chinesi
ichen 22"
dcr §ch>
aiisgespro
National-Theater
Mannheim.
Mittwoch, 10. Dez., 7 Uhc
Miete
„Die Entführüng aus dem
Serail".
Douuerstag, 11.Dez.,6 Uhr
Außer Abonu.
Das ncugierige Sternlei.u.
Jrn
«linister
die Verli
chea Koh
Die e
)-( W
Tiroler j
^utung,
kn bürg
l'ch-iozial
3«eitdrit
nendr L r
It a n d i o
Anschlt
^ Strr
^ ^ '
" lteh
S Ve
te„
'arze,
vss
Mckx
11. Vorstellung Miete 6-
„DeS Meeres und
der Licbe Welleu
! W
lillparzer.
von Fr.
SamStag, 13. Dczemve-
abenos 7 Uyr
2. Vorstellung Mtcte l).
.Lllles um Geld
ÜLcj
E
L'?
^°°°
-lsaff