1966
JOUDERVtLLE.
ZU FREDERICE DE MOUCHERON.
Vergl. aucli hier unten 8. 1966 Beilage a.
a. ) 1702. 8. Sept.
Juh'rouw Maria Jouderville, iUgcF teiRgrt Fl'ederic/: Jg .
MOM,e?7de op & Rey&so go*ap/ (in Amsterdam), widerruft ein
Testament von 29. September 169t vor Notar Ulenbroeck. Sie
wünscht, das ibre Rinder ^) ab intestato erben, obne jegiiche
Bestimmungen. 0
b. ) 1712. 17. Febr.
Zeugenerkiärung für Maria Jouderville, Witwe von Frederick
de Moucheron. Ihre Tochter, Catharina Moucheron, war mit
Robert Eeties aus Antwerpen verheiratet gewesen, der 1706 im
Dienst der ostindischen Eompagnie nach Ostindien gefahren und
dort gestorben ist. Oatharina Moucheron war darauf mit ihrem
10-jährigen Söhnchen Frederick nach London übergesiedelt, wo
das Kind 1710 starb. ^)
ZU ABRAHAM DE RYP.
a.) 1675- 7. Febr.
Abraham de Ryp, woMe^uie op & Deverbe?* FfoMi-
7^ e/e &MTRopg7*, peiroMM/ /7,e&&e?7& isu&e//u RoecerMue
(Joudervilie), §Msier e?j eeH7ge e?JpeMame vaM Ja,M U7eie7*sz
A77Jgte7'ha7n, (der 1669 als &ooispese/ nach Ostindien gefahren ist),
ermächtigt Marieke Soecerwie (Jouderville), AMysvroMW w?7,
UredericT: & JfoMgero??,, MOMeMde 7)i & TV7eMM?e Jh/se/s/rae/ (in Am-
sterdam), die Erbschaft in Empfang zu nehmen. ^)
1) Uber die Kinder von Frederick de Moucheron und Maria Jouder-
viile vergl. Oud Holland XVII S. 232.
2) Prot. Not. C. Winter, Amsterdam.
3) Prot. Not. Snoek, Amsterdam.
4) Prot Not. N. Hemminck, Amsterdam.
JOUDERVtLLE.
ZU FREDERICE DE MOUCHERON.
Vergl. aucli hier unten 8. 1966 Beilage a.
a. ) 1702. 8. Sept.
Juh'rouw Maria Jouderville, iUgcF teiRgrt Fl'ederic/: Jg .
MOM,e?7de op & Rey&so go*ap/ (in Amsterdam), widerruft ein
Testament von 29. September 169t vor Notar Ulenbroeck. Sie
wünscht, das ibre Rinder ^) ab intestato erben, obne jegiiche
Bestimmungen. 0
b. ) 1712. 17. Febr.
Zeugenerkiärung für Maria Jouderville, Witwe von Frederick
de Moucheron. Ihre Tochter, Catharina Moucheron, war mit
Robert Eeties aus Antwerpen verheiratet gewesen, der 1706 im
Dienst der ostindischen Eompagnie nach Ostindien gefahren und
dort gestorben ist. Oatharina Moucheron war darauf mit ihrem
10-jährigen Söhnchen Frederick nach London übergesiedelt, wo
das Kind 1710 starb. ^)
ZU ABRAHAM DE RYP.
a.) 1675- 7. Febr.
Abraham de Ryp, woMe^uie op & Deverbe?* FfoMi-
7^ e/e &MTRopg7*, peiroMM/ /7,e&&e?7& isu&e//u RoecerMue
(Joudervilie), §Msier e?j eeH7ge e?JpeMame vaM Ja,M U7eie7*sz
A77Jgte7'ha7n, (der 1669 als &ooispese/ nach Ostindien gefahren ist),
ermächtigt Marieke Soecerwie (Jouderville), AMysvroMW w?7,
UredericT: & JfoMgero??,, MOMeMde 7)i & TV7eMM?e Jh/se/s/rae/ (in Am-
sterdam), die Erbschaft in Empfang zu nehmen. ^)
1) Uber die Kinder von Frederick de Moucheron und Maria Jouder-
viile vergl. Oud Holland XVII S. 232.
2) Prot. Not. C. Winter, Amsterdam.
3) Prot. Not. Snoek, Amsterdam.
4) Prot Not. N. Hemminck, Amsterdam.