H6
Hazhneh-Odahsy *) oder Schatzkammer.
Die Anzahl der Schaßpagen ist nicht bestimmt;
bisweilen giebt es ihrer zweihundert, weniger aber
als hundert und zwanzig darf es nicht geben.
Der Haznah-dar-baschy (der Zahl-
meister) hat zwei und achtzig Aspern Besoldung
und sein Stellvertreter zwei und siebenzig. Die
übrigen Pagen haben täglich bloß sechs Sous und
Kost; ihr Anzug ist grün. Der Haznah-dar-
baschy ist der Schahbewahrcr; er hat ein be-
sonderes Zimmer, das an die allgemeine Kammer
stößt, und die Itsch - oghlans müssen ihn be-
dienen.
Der Haznah- dar - keahyacyist gewöhn-
lich der älteste Page dieser Kammer; er schläft da,
bei Tage aber bewohnt er ein besonderes Zimmer in
der Nähe des Schatzes, wo ihn die Arbeiter auf-
suchen , wenn er etwas für den Großherrn machen
und Gold - und Silbergeld schlagen lassen muß.
Die Beschäftigungen dieser Pagen bestehen außer
denen, welche sic mit den andern Odahs gemein
haben, darin, daß sie die Rechnungen abschreiben
') Die Türken sprechen gewöhnlich Hazneh,
eine Verstümmelung des arabischen Wortes
Khazyneh, Schatz.
Hazhneh-Odahsy *) oder Schatzkammer.
Die Anzahl der Schaßpagen ist nicht bestimmt;
bisweilen giebt es ihrer zweihundert, weniger aber
als hundert und zwanzig darf es nicht geben.
Der Haznah-dar-baschy (der Zahl-
meister) hat zwei und achtzig Aspern Besoldung
und sein Stellvertreter zwei und siebenzig. Die
übrigen Pagen haben täglich bloß sechs Sous und
Kost; ihr Anzug ist grün. Der Haznah-dar-
baschy ist der Schahbewahrcr; er hat ein be-
sonderes Zimmer, das an die allgemeine Kammer
stößt, und die Itsch - oghlans müssen ihn be-
dienen.
Der Haznah- dar - keahyacyist gewöhn-
lich der älteste Page dieser Kammer; er schläft da,
bei Tage aber bewohnt er ein besonderes Zimmer in
der Nähe des Schatzes, wo ihn die Arbeiter auf-
suchen , wenn er etwas für den Großherrn machen
und Gold - und Silbergeld schlagen lassen muß.
Die Beschäftigungen dieser Pagen bestehen außer
denen, welche sic mit den andern Odahs gemein
haben, darin, daß sie die Rechnungen abschreiben
') Die Türken sprechen gewöhnlich Hazneh,
eine Verstümmelung des arabischen Wortes
Khazyneh, Schatz.