127
Bazami - dil - siz (Stumme) und Djedjeh
(Zwerge).
Am Pallaste des Großherrn gicbt es eine große
Menge Taubstumme, und man wählt besonders sol-
che aus, die von einer sehr kleinen Statur sind.
Des Nachts halten sie sich in den Pavillons der
Pagen auf, bei Tage aber bleiben sie vor der Mo-
schee der I tsch - o g hla n S. Ihr Geschäft bc«
steht darin, daß sie den Vorhang zu halten, wenn
der Sultan in seinem Privatkabinette mit dem
Großvezicr, dem Kislar-agha oder irgend
einem andern spricht, und daß sie niemand zu nahe
kommen lassen. Die Einführung dieser Bedienung
geht bis auf die Regierung Solcimans I. zu-
rück.
Dieser Sultan hatte seinem Großvezier den
Befehl ertheilt, im Serail Sclaven von allen Na-
tionen zusammenzubringen, um die Oda Hs der
Jtsch - oghlans daraus zu bilden. Unter der
großen Anzahl junger Leutedie dieser Beamte in
kurzer Zeit aus allen Theilen des Reichs zusam-
mcnbrachte, bemerkte So lei man zwei Brüder,
die sich durch Zeichen verständlich machten, weil
sie vor ihm nicht miteinander sprechen konnten.
Der Sultan fragte jeden insbesondere, was sie mit
ihren Gebehrden hätten sagen wollen. Offenherzig
Bazami - dil - siz (Stumme) und Djedjeh
(Zwerge).
Am Pallaste des Großherrn gicbt es eine große
Menge Taubstumme, und man wählt besonders sol-
che aus, die von einer sehr kleinen Statur sind.
Des Nachts halten sie sich in den Pavillons der
Pagen auf, bei Tage aber bleiben sie vor der Mo-
schee der I tsch - o g hla n S. Ihr Geschäft bc«
steht darin, daß sie den Vorhang zu halten, wenn
der Sultan in seinem Privatkabinette mit dem
Großvezicr, dem Kislar-agha oder irgend
einem andern spricht, und daß sie niemand zu nahe
kommen lassen. Die Einführung dieser Bedienung
geht bis auf die Regierung Solcimans I. zu-
rück.
Dieser Sultan hatte seinem Großvezier den
Befehl ertheilt, im Serail Sclaven von allen Na-
tionen zusammenzubringen, um die Oda Hs der
Jtsch - oghlans daraus zu bilden. Unter der
großen Anzahl junger Leutedie dieser Beamte in
kurzer Zeit aus allen Theilen des Reichs zusam-
mcnbrachte, bemerkte So lei man zwei Brüder,
die sich durch Zeichen verständlich machten, weil
sie vor ihm nicht miteinander sprechen konnten.
Der Sultan fragte jeden insbesondere, was sie mit
ihren Gebehrden hätten sagen wollen. Offenherzig