Das vierdre Brich
E
,W / -er euch begegnete/und solches
zu euch sagte.
«. ^Sie sprachen zu ihm: Es mr
! ein härichter mann /Md hatte einen
' ledernen gürtel um seine lenden. Er
' aber sprach: Es ist Elias der TM
' biter.
' 9. Und er sandte hin zu ihm einen
Hauptmann über funtzig/ samt
> selbigen funfftzigen. Und da der zu
: ihm hinauff kam / stehe / da faß er
oben Mff -em berg. Er aber sprach
! zu ihm :
io. Du mann Gottes / der konig
sagt/ du sollst herab kommen. Elias
antwortete dem Hauptmann über
fünfftzig / und sprach zu ihm: An
ich ein mann G.Ottes / so fall feuer
vom Himmel/und verzehre (oder per.
brenne) dich und deine funsstzige.
l i. Da fiel feuer vom Himmel/ und
fraß ihn und seine funsstzige. Und ch
sandte wiederum einen andern Haupt»
mann über fünfftzig zu ihm / samt sei»
nen funffzigen/der sprach zu ihm: Du
mann Gottes / also spricht der konig:
Komm eilends herab.
iL. Elias anttvottetund sprach:
Bin ich ein mann Gottes / so fall
feuer vom Himmel/ und fresse dich und
deine funsstzige. Da fiel das feuer
Gottes vom Himmel / und fraß ihn
und seine funsstzige.
i;. Da sandte er wiederum des
dritten Hauptmann scher suntzigsamt
seinen funtzigen. Da der zu ihm hin»
auff kam/ beuget er seine knpe gegen
Elia / und flebete ihm / und sprach zu
ihm: Du MavuGOttes / und mol»
lest nicht verachten meine fiele/und
die seele deiner knecht dieser funsf»
tzigen.
14. Siehe/das feuer ist vom him»
mel gefallen / und hat die ersten zween
hauptmanncr über fünfftzig mit ihren
funfftzigen gefressen. Run aber er»
barm dich meiner seelen. _
--—""-
Was vierdte UuZ von den
Königen.
Das erste Lapieel.
Summarium.
D7te Gchoftäs den abgöttern
dienere/und sie fragte/ und dar-
um starb/ und Ioram sein bruder
könjg ward/-und das feuer vom
Himmel zween Hauptmänner mir
hundert männern verbrannt.
Nch fielen die Moabiter ab
von Israel/da Achabtodt
war.
2. Und Ochofias fiel
durchs gitter in seinem saat zu Sw,
Maria/ Und ward kraück/und sandte
bvtten / und sprach zu ihnen: Geher
Hin / und fragt Baalsebub / den gotr
zu Ekron - ob ich von dieser kranckhrit
genesen werde.
Aber der Engel desHErrn w,
bete mit Elia dem Thesbitten: Auff/
und begegne den bottendes königszu
Samaria/ und sprich zu ihnen: Ist
dann nun kein GOtt in Israel / daß
ihr hingehet / zu fragen den gott
Ekron?
4. Darum also spricht derHErr:
Du sollst nicl)L von-em bett kommen/
darauff du dich gelegt hast/sondern
sollst des tods sterben. Und Elias
gieng hinweg. !
s. Und da die botten wieder zu'
Ochvsta kamen / sprach er zu ihnen: i
Warum kommt ihr wieder ?
<5. Sie sprachen zu ihm: Es kam j
Ms ein mann herauff entgegen/und l
und sprach zu uns: Gehet wiederum t
hin zu dem konig / der euch gesandt i
hat/ und sprecht zu ihm: Also spricht i
der HEr:: Ist dann kein Göttin Ist l
rael / daß du hinsendest zu fragen l
Baalzebub/ den gott Ekron? Darum!
- sollst du nicht kommen von dem bett /
darauff du dich gelegt hast/sondern i
sollst des tods sterben. l
7. Er sprach zu ihnen: Wie war j
der mann gestalt / und ums hatte er!,
— Ä VS!
MW
Gß/Ä Wl
! AiBiVSk
. ßsMWi
WWM
IlWsMsü
MMsn
W/die fern
Krch;!!G
Lm«
B""'
2!^ -Z
D>
ÄKüA:
KL
MN
E
,W / -er euch begegnete/und solches
zu euch sagte.
«. ^Sie sprachen zu ihm: Es mr
! ein härichter mann /Md hatte einen
' ledernen gürtel um seine lenden. Er
' aber sprach: Es ist Elias der TM
' biter.
' 9. Und er sandte hin zu ihm einen
Hauptmann über funtzig/ samt
> selbigen funfftzigen. Und da der zu
: ihm hinauff kam / stehe / da faß er
oben Mff -em berg. Er aber sprach
! zu ihm :
io. Du mann Gottes / der konig
sagt/ du sollst herab kommen. Elias
antwortete dem Hauptmann über
fünfftzig / und sprach zu ihm: An
ich ein mann G.Ottes / so fall feuer
vom Himmel/und verzehre (oder per.
brenne) dich und deine funsstzige.
l i. Da fiel feuer vom Himmel/ und
fraß ihn und seine funsstzige. Und ch
sandte wiederum einen andern Haupt»
mann über fünfftzig zu ihm / samt sei»
nen funffzigen/der sprach zu ihm: Du
mann Gottes / also spricht der konig:
Komm eilends herab.
iL. Elias anttvottetund sprach:
Bin ich ein mann Gottes / so fall
feuer vom Himmel/ und fresse dich und
deine funsstzige. Da fiel das feuer
Gottes vom Himmel / und fraß ihn
und seine funsstzige.
i;. Da sandte er wiederum des
dritten Hauptmann scher suntzigsamt
seinen funtzigen. Da der zu ihm hin»
auff kam/ beuget er seine knpe gegen
Elia / und flebete ihm / und sprach zu
ihm: Du MavuGOttes / und mol»
lest nicht verachten meine fiele/und
die seele deiner knecht dieser funsf»
tzigen.
14. Siehe/das feuer ist vom him»
mel gefallen / und hat die ersten zween
hauptmanncr über fünfftzig mit ihren
funfftzigen gefressen. Run aber er»
barm dich meiner seelen. _
--—""-
Was vierdte UuZ von den
Königen.
Das erste Lapieel.
Summarium.
D7te Gchoftäs den abgöttern
dienere/und sie fragte/ und dar-
um starb/ und Ioram sein bruder
könjg ward/-und das feuer vom
Himmel zween Hauptmänner mir
hundert männern verbrannt.
Nch fielen die Moabiter ab
von Israel/da Achabtodt
war.
2. Und Ochofias fiel
durchs gitter in seinem saat zu Sw,
Maria/ Und ward kraück/und sandte
bvtten / und sprach zu ihnen: Geher
Hin / und fragt Baalsebub / den gotr
zu Ekron - ob ich von dieser kranckhrit
genesen werde.
Aber der Engel desHErrn w,
bete mit Elia dem Thesbitten: Auff/
und begegne den bottendes königszu
Samaria/ und sprich zu ihnen: Ist
dann nun kein GOtt in Israel / daß
ihr hingehet / zu fragen den gott
Ekron?
4. Darum also spricht derHErr:
Du sollst nicl)L von-em bett kommen/
darauff du dich gelegt hast/sondern
sollst des tods sterben. Und Elias
gieng hinweg. !
s. Und da die botten wieder zu'
Ochvsta kamen / sprach er zu ihnen: i
Warum kommt ihr wieder ?
<5. Sie sprachen zu ihm: Es kam j
Ms ein mann herauff entgegen/und l
und sprach zu uns: Gehet wiederum t
hin zu dem konig / der euch gesandt i
hat/ und sprecht zu ihm: Also spricht i
der HEr:: Ist dann kein Göttin Ist l
rael / daß du hinsendest zu fragen l
Baalzebub/ den gott Ekron? Darum!
- sollst du nicht kommen von dem bett /
darauff du dich gelegt hast/sondern i
sollst des tods sterben. l
7. Er sprach zu ihnen: Wie war j
der mann gestalt / und ums hatte er!,
— Ä VS!
MW
Gß/Ä Wl
! AiBiVSk
. ßsMWi
WWM
IlWsMsü
MMsn
W/die fern
Krch;!!G
Lm«
B""'
2!^ -Z
D>
ÄKüA:
KL
MN