Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dietenberger, Johann [ÜbersetzerIn] [DruckerIn] [Editor]; Lochner, Johann Christoph [Vertrieb] [Editor]
Biblia Das ist Die gantze Heilige Schrifft Alten u. Neuen Testaments ([1]): [Altes Testament] — Frankfurt am Main, [1705] [VD18 90769775]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47784#1288

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IIZ4 Der H.'pröp^ AWeus.


r. Esd.

Am,

I-se»
Sech

r.Esdr.
L'« !.
Dan.
rr.
*Goro»
-adel

cher eplet und lauget seinem hauß zu.
lo. Daher hat euch der Himmel
den Lhau verhalten/ und das Erdreich
seiugewachs.
n. Und ich hab die dürre über land
und berg berusst/über korn/wein/und
öl / ja über altes/ das aus der erden
kommt / und Über leuch und siehe/
und über allerhand arbeit.
?2. Da nun Eorobabel dersobn
Sealthiels/ und Jesus der sohn Io»
sedech / der Hohepriester/ samt altem
überbliebenem volck/ des HEr.m ih»
resGGttes stimm höreten/ und die
wort des Propheten Aggei/ als ibn
dann derHerr ihr GOttgesandt hatte
zu ihnen/sorchte sich das volck vor dem

Den.
L«. ,8.
Levi.L-r
26°.
Mich.^
Oste.4.
ro.

Das erste CÄpltel* lM^ehr darinnen erzeigen / fügt der
Aggerls^iltdas volck/ daß es . Sonst sehet (oder wartet) ihr
sich mehr gcfliffen haben/ ihnen

HSrrn. IOtltt.7
r e. Da sagte Aggeus des HLrm ri. und
bott/einer aus den botteudesHErm/r'-l/.'
zum volck/ und sprach: Ich bin mit Agg. r«

> ^vvrr rv«rtc^ U-r,?^'
mcy menr qefitßen haben/ ihnen wird euch wenig/und A
jftlbst köstliche'Häuser aufzurL^^
ren/ dann GGre seinen Tempels E Warum das/spricht
wieder zu bauen/ darum sie GGee darum/daß
geplagt har: ermahnet sie auch/^auß so
d^ß sre den Tempel gnfanAen wie^
der zu bauen/ wie sie auch rhaten.
geschähe des HLrrn
^^^Dwort im andern jahr Darii
W^Mdes königs / im sechsten
«»^^monath am ersten tag des
monaths durch Aggeum den Pro»
pheten/ zu " Gerubabel dem sohn
Gralchiel/ dem fürsten in Juda/und
zu Iesua/ dem sohn * Iosadak dem,
Hohenpriester/ und sprach: ,
r. DerHErr Zebaoth redet also/
und spricht: Diß volck redet / die
zeit/daß desHerm hauß wider gebau»
et werde/ ist noch nicht kommen.
r. Und des HErrn wort geschähe
durch Aggeum den Propheten/ und
sprach:
4» Habt ihr dann nicht auch eue»
^^jeuch/ spricht der HEr:. - <'
also ! i4. Also erweckte der HEr: dasj
getruncken und sepd nicht ersattrget 2-haoth ihres GOttes.
der^ hat ihn MMeN N beu» tröstlich zu bauen den Tempel/und
te! gelegt. GMrees bestand wird ihnen ver>
7. Also spricht der HEr: ZeSa» heissen. Auch weissagt der pro»
oth: Fasset euer wesen zu hertzen. Pb-r von der zukunsse Christ: al-
8. Ziehet hin auf den berg/ und ler Welt trosts/ welchem alle ko»
holet HM/ und bauet das hauß/ daß nigreich der weit sollen unter»
soll mir angenehm seyn/ uns will mei» worffen werden^

und sepd doch nicht warm worden/! i l. ^"s>rre.e»
und welcher einen lohn verdient Hat/I Das volck wird ermahnet/

EMttes berstand wird ihnen ver«
phet von der zukunsse Christi al-
 
Annotationen