Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dietenberger, Johann [ÜbersetzerIn] [DruckerIn] [Editor]; Lochner, Johann Christoph [Vertrieb] [Editor]
Biblia Das ist Die gantze Heilige Schrifft Alten u. Neuen Testaments ([1]): [Altes Testament] — Frankfurt am Main, [1705] [VD18 90769775]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47784#1279

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H WM»
armili/ÄU^
gthWOW-
i ken chMi^

W«dktz»!
Hm NU !
>kNL«Utz.i
MtksG,,
düWtzU,

" dieHch,,
-uhrerW,^
Sie WM
lstcklchL
!»/ Md dO,
0UNI. ßi!»,
HTrriidW,'!'
chten. f,
nMMi
>Oedl(Mtz,
mchläDeiM.
chmMM
tWWG

dem W I«
e» / u»M
il / Ä d»N
!rn Mk chi
klchlMl!«
«st.

ichek

Oip.1.2. Der H. Prophet Nahum. ri65
WMMsKWKZMMVMMZIWMzM


-MO.
-.4.
!'w
Dl»
-ig
Mlht.

Jer.io
8s-h.
r.?.

'ißes
der ein

Esa. <r

Rom.
lO.Is.
* fort»
hin

* in bei*
nem na*
men
nicht
mehr
wllge,
säet
werden

einander geflochten seynd/mit einan*
der verderben : Also wirbs denen ge*
hen die miteinander essen und triucken
werden. Sie sollen miteinander
verzehret werden wie stroh/ das gantz
dürr ist.
i r. Dann von dir wird einer aus*
gehen/ der args wider den HSrrn ge»
öencket/ und ihm böß fürnimmt.
»r. Also sagt der HErr: Ob sie,
schon gerüst und ihrer viel kommen/
dannoch sollen sie abgeschoren wer*
den/ und dahin fahren. Ich hab dich
beleydiget/ ich will dich aber nicht
mehr beledigen.
i). Seine ruthe will ich jetzund
zerbrechen / daß sie von deinem
rücken komme/ und deine band zer»
reissen.
14. Wider dich aber hat der
HErr befelch geben/ daß * von deinem
namen kein saame mehr kommen soll.
Ich will in deines GOttes Haus
gegrabene und gegossene bilder will
ich dir zum grab geben/ dann du bist
nicht ehren werth.
ir. Siehe/ auf den bergen kom*
men daher die füß eines guten bvtten/
der den frieden verkündet. O Im
sa / feyere deine fepertag / und
bezahle deine gelübd / dann Belial
wird dich * fürohiu nicht mehr
ourchstreiffen. Daan er ist gantz
umkommen.

Das N. LapLrel.
Prophezei wider die Babylo»
nier/und von ihrer grossen macht
und gewalt/des sich der Prophet
verwundert.
fMtzS wird der zerstreuer vor
ZM dir herauf ziehen,/ und
verwahren die bclagerung.
Besichtige die straß / starcke deine
lenden/ und rüste dich nun sehr starck
L.Dachtt

Das erste Lapirel*
Summarium.
Weissagung wider Ninive und
das reich der Assyrier / wie es
GOtt straffen und verheeren lass
sen wird.
As ist der last Ninive/ und
das gesichtbuch Nahum
des Elkesiters.
r. GOtt ist ein eyferer/
«nd der HErr ist rachig/, rächig ist
der HErr und grimmig/ rachig ist der
HErr gegen seinen feinden/und der
sich über seine Widersacher erzürnt.
r. Geduldig ist der HErr / und
groß von kraffk/öer reiniget/und doch
nicht* ungestrafft last. Der HErr/
seine weeg seynd ungewitter und un»
gestümme/ und die nedel seynd seiner
süssen staub.
4. Er schilt das meer/ und trucknrt
es aus/ er macht alle flüß verseihen.
Man undCarmrl/ samt allem das rodtschlagen/abgöttische götzen und
aus dem berg Libanon blüet / wird < ' - " " " "
schwach vor ihm seyn. j
e. Vor ihm erbeben die berg/und,
die bühel zerfahren/das erdreich zit»
irrt vsr ihm/und der gantze umkreiß
der welt mit allen denen/die daraus!
wohnen.
5. Wer ist / der vor seinem zoru
bestehen/oder wer ist/der bey seinem
grimmigen zorn widerstehen möge t
sein zorn geuffet sich aus wie ein feur/
und die felsen seynd vor ihm zersprun«
gen.
7. Der HErr ist gütig/und eine
feste zur zeit der noth/und kennet die
aus ihn hoffen.
s. Er wirds mit ihrem ort ausma»
chen/ wann die fluth überher laustet/
undseine Widersacher werden die stn»
sternuß verfolgen.
y. Was gedruckt ihr wider den
HErrn ? Er * ist/ der es ein ende
machen wird. Es wird nicht dop*
pel trübsal aufstehen.
w. Dann wie die dörner/die in zu :
—. - ' "Lkk l
 
Annotationen