Das vierdre Buch
Kamm-nitvi/der 'lng-s»"--!w°'^ "L,'°b-d
m.sen ist im Medminnd/ in dem k°> s.L
nigrcich Artaxerxis des konigs dermeiner vergessen/ Michi
! 4.^ Also hat GOtt zu mir geredt H§r^ Wachteln Habich euch
Gehe hin/und sage meinem volckjhEF^
Sa-.
4.
io. Viel konig hab ich um ihret-
willen verderbt/ den Pharao/und
. iund um-
n. Vor ihnen her hab ich alle völ»
7. Sie aber haben mich zum zonl und qewildnuß geführt/daß du uns
gerecht/ und meme rathschlag ver-Hungers tobtest ? Besser wäre es
achtet. . . ^uns gewesen/ wir hätten den EM»
8* Du aber rauff deine Haar aufaedienet / dann daß wir hie in
deinem hauvt ans/ und wurff alles-j^müste sterben müssen.
böses über sie / dann sie sepnd nm- Da bad ich mitleyden gehabt
nem gefätz nicht gehorsam gewesen, mw eurem seufftzen / und gab euch
Es E ein ungezogen ungemeistert hjmmelbrod zur Miß. Der Engeln
volcr. speiß habt ihr gessen.
' UDa
zerstorrung rhrer Hauser/um des M ftme diener/und alle seine
willen/ daß sie ihn nicht haben macht hab ich geschlagen
ZA
Ai
W
A
S-«!
iiA
,«
M
Hi
M
«tz
Mi
Z!I!k
Äch!
ch»
AtzS
Wi
ÄIIA
-tzi
-t/U
U
. > A'iil
1^. raAH
NNW.
:o. il-HiV
Jsa.r.!«H
4. H
wollen hören. gebracht/
I^umLOAsandere buchCsdredes - - -
Propheten / des sohns cker geschleisst und ausgereutet/und
Sarie/des sohns Azarie/»m aufgang der sonnen hab ich die
des sohns F>rlchie / des iwey land und volcker ^yrum und
Lohns Gallum/ des sohns Sadoks / Sidonem zerstöret/ und alle ihre ftin-
des sohns Ackitobs / ide hab ich getodtet.
D-s f°i,ns Amnrie/d.s
Äs E-r«i!/"d"s Äs"w/ Tich b-id'mch durch« mm g<-
Kus Bu«i h d-s sM« Adisu.
«.« s-bns Worts /des schns Lito-L Urch.uch .im
, D.S Ms A°-°nS/°°s drm!,,„'^ S-^>-
daö die Hebräer nicht haben.
D-° Erste Lapirel.
GGrr verwerft den Juden ftr» than hab? » »
ne gurrhar/die er ihnen har ge-
than : drohet ihnen den rod und
« lake^ geben/ und die lager zu
dM-tt / d>t «i- wid« mich » schirm / nichts dr»° minder b«»tM
enmr f.i-d
t.vEder«Äi.rsnndhai>.oin!«'
denki»d-rnübech-n-g-o-wm-mSit"°Lb>» -"s«-» h-ukig.n tsg mm.
.' 'Wo s°»nd di. -nMM/di.
"°h «inLnnich Mcht«../ d-rii-^KS.S^
aus dem land Egypti/aus dem dienß- hunger littet/ schrever ihr man
Haus geführt hab Was hast du uns in die wüste