Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dietenberger, Johann [ÜbersetzerIn] [DruckerIn] [Editor]; Lochner, Johann Christoph [Vertrieb] [Editor]
Biblia Das ist Die gantze Heilige Schrifft Alten u. Neuen Testaments ([1]): [Altes Testament] — Frankfurt am Main, [1705] [VD18 90769775]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47784#0736

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
§42 Das^Bncb L>.x>.i,2.
Mas WO der KOMM
Judith.

p. Und zu allen denen / die in
Samaria waren / und jenseit dem
Jordan biß gen Jerusalem/ und das
gantze land Jesse/ biß zu den bergen
Ethiopie.
10. Zu denen allen hat Nabucho»
donosorbotten geschickt.
11. Sie aber haben alle einmüthig
ihm widersprochen / und haben die
dotten leer heimgeschickt/ und ohne
ehre von ihnen gehalten.
12. Da ist Nabuchodonosor der
könig erzürnet worden über diese län»
der alle/ und hat bep seinem thron
geschworen / und bep seinem reich /
daß er sich an diesen landen allen ra»
chen wolle.
Das II. Capirel.
^Die der könig Nabuchodono-
sor dem Holoferni seinem obersten
feldhauptmann »nd kriegsfür»
sten befahl zu bestreiten/ die ihn

Das erste Lapirel.
Summarium.
Von dem großgervaltigen ko-
nig der Meder Arpharat/ und sei-
ner weltlichen stadt/ dre er gebaut
har/ rvie er von dem Assyrischen
könig Nabuchodonosor überwun-
den/ und derselbige zu allen vm-
! liegenden ftadren geschrieben/ und
sie seine bortschaffr empfangen
haben.
MLM5)Rvhaxat der Meder konig
hat viel Völker unter seinen
XsAIKgewalt b:acht-und hat eine
treffliche gewaltige stadt
gebauet/ die hieß Egbathanis.
r. Oie mauren hat er gemacht
aus quader. steinen gehauen / sie»
«dentzig ellenbogen hoch : dreyssrg.el»
lendogen weit. Aber ihre thurn
setzt er daran hundert ellenbogen
hoch.
jeglich^ftit'zwanA unfeinen schrecken brachte
thüru. '
4. Dieser konig tröstet sich/als ein ÄTz
gewalüger seines gewaltigen zeugs/^^s j,vrp unozwany>8iuu
und seiner herrlichen wagen. ersten monaths/ ist ein anschlag ge»
<. Es begab sich aber im zwolfften sschehen/ am Hof Nabuchodonosors
jahr seines reichs/ daß Nabuchodofdes königs in Asspria / daß er sich
nosor der Assyrische konig/ der in der jwehren wollte.
grossen stadt Ninive konig war/wiber r. Also hat er beruffen alle alten /
den Arphaxat kriegte / alle seine hauptleut und kriegsleut /
6. Und steng ihn im grossen selb/M hat ihnen fürgehalten seinen
das Ragau heisset/ depm wasser Eu».
phratund Tigris und Jadason/ im
ftld Erioth der Eliker könig.
7. Da ist das königreich Nabu»
chodonosors aufgangen/ und hat sich
sein Hertz erhebt/und hat geschickt zu
allen denen/ die in Cilicia wohneten/
in Damasco/ in Libano /
r. Uno auch zu den Heyden/die am
Karmel und Cedar wohneten/und de»
neu in Galilea im grossen ftld Esdre»
lon /

). Zu vier orthen aber war eine verachtet Hütten/ wie er sie ero-

xö rten aber waren in der höhe wie die in alle land.
thüru. M dreyzehenden jahr des kö»
Mbuchodonosors / am
zwep und zwantzigsten tag des

alle seine hauptleut und kriegsleut/

heimlichen anschlag/
;. Und gesagt / er hätte ihm für»
genommen / daß er das gantze erd»
reich unter seinen gewalt bringen
wollte.
4. Als nun dieses ihnen allen ge»
siel / hat Nabuchodonosor der konig
Holoftrnem beruffen/ der ein Haupt»
mann war seines kriegszeugs/
s. Und sprach zu ihm : Ziehe
aus wider alle reich / die gegen nie»
dergang der sonnen liegen/ und be»
son»
 
Annotationen