Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 45.1919-1920

DOI article:
Pfister, Kurt: Münchener Neue Sezession: 1919
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9121#0018

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münchener Neue Sezession: 1919.

PROF. WALTHER PUTTNER.

führt worden. (In der gegenwärtigen Ausstel-
lung beispielsweise ist, außer Purrmann, keines
der wichtigen auswärtigen Mitglieder, zu denen
Beckmann, Barlach, Heckel, Kokoschka, Nolde,
Haller zählen, vertreten. Man komme nicht mit
der stereotypen Entschuldigung: Transport-
schwierigkeiten I) Schließlich: Das Beharren
einiger einflußreicher Mitglieder auf der einmal
erreichten Linie wirkt, so sehr es auch in Tem-
perament und individueller Veranlagung be-
gründet (und insoweit gerechtfertigt) sein mag,
leicht als Stillstand und Erstarrung, als Aka-
demie, zumal in einem Kreis, der beispielhaft
die Jugend repräsentieren will. Freilich darf
auch hier dem einzelnen die Verantwortung für
derartige zwangsläufige Entwicklungen nur sehr

GEMÄLDE »BLU M E N STRAÜSS «

bedingt zugerechnet werden; mehr als jder in-
dividuelle Wille ist es die sinnlich weiche
Atmosphäre dieser Stadt, die aller entschie-
denen Gesinnung widerstrebt und jedwede
radikale Forderung in gerundete Harmonie um-
zubiegen geneigt ist.

Der Einwand begründet die Problematik der
kunstpolitischen Situation. Er richtet sich nicht
gegen die Qualität der einzelnen Leistung. Von
Art und Ausmaß der Hervorbringung vermittelt
schon die Folge der Abbildungen einen unge-
fähren Eindruck. Ein Wort des Hinweises sei
einzelnen Bekundungen beigefügt.

Die Landschaft, die Sieck, das Bildnis, das
Jagerspacher malt, ist Qualität, das Wort
im Sinn gediegener malerischer Flächenfüllung

4
 
Annotationen