Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1839.

JV». 17. HEIDELBERGER
JAHRBÜCHER DER LITERATUR.

Agenda geognostica. Hülfsbuch für reisende Gebirgsforscher und
Leitfaden zu ('ertrügen über angewandte Geognosie. Fon C. C. von
Leonhard, Geheimenrathe und Professor an der Universität zu Hei-
delberg. Zweite, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Mit eingedruckten
Lithographieen. XXXII und 384 S. kl. 8. Heidelberg, akademische
Buchhandlung zon J. C. B.Mohr; 1838. fl. 3. 36 kr. und fl. 4. 48 kr.
2) Grundzüge der Geologie und Geognosie. Lehrbuch für öffent-
liche Forträge, besonders auch in Gymnasien und Realschulen, so wie
zum Selbststudium. Fon C. C. von Leonhard U. s. w. Mit drei
Tafeln. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 8. XX und 402 S.
Heidelberg, f erlag von J. Engelmann· fl. 4. 30 kr.
3) Geol ogie oder Naturgeschichte der Erde; auf allgemein fafs-
liche IFeise abgehandelt von C. C.von Leonhard u. s w. Mit Stahl-
stichen und eingedruckten Lithographieen I. Band, Xund 456 S. ll.Bd.,
481 S. kl. 8, Stuttgart, E. Schweizerbart’s Ferlagshandlung. 1836
und 1838 fl. 8.
Die wohlwollende Aufnahme der unter No. 1 und 2 er-
wähnten Schriften machte, nach kurzer Zeit, neue Ausgaben
nothwendig. Bei der „Agenda geognostica“ darf der Zusatz
„vermehrt“ nicht auf die Bogenzahl gedeutet werden ; denn
um dem ursprünglichen Plane getreu zu bleiben, um auf be-
schränktem Raume möglichst viele Thatsachen zusammenzu-
fassen, damit das zeitgemäfse Neue beigefügt werden konnte,
mufste manches Aeltere wegfallen. Die eingedruckten Li-
thographieen dürften den Gebrauch des kleinen Hülfsbuches
für reisende Gebirgsforscher nicht wenig erleichtern.
Was die „Grundzüge der Geologie“ betrifft, so wird
Niemand verkennen, dafs in einer rasch vorschreitenden Wis-
senschaft, wie diese, mit jedem Tage die Schwierigkeiten
sich mehr und mehr steigern müssen ; immer gröfser werden
die Ansprüche an ein Lehrbuch, zumal beim redlichen Stre-
ben : von sämmtlichen wichtigen und interessanten neuen
Thatsachen keine zu übergehen, sie alle, bald durch umfas-
sendere Entwickelung, bald durch blofses Andeuten, zur Kunde
der Leser zu bringen. Aller angewendeten Sorgfalt unge-
achtet war es nicht zu vermeiden, dafs die dritte Ausgabe
um einige Bogen stärker wurde, als die zweite. Über letz-
tere liest man in einem der neuesten Berzelius’schen Jah-
resberichte: „Diese Grundzüge, eine sehr concentrirte Zu-
sammenfassung sämmtlicher Thatsachen, haben, indem sie
XXXII. Jahrb. 3. Heft. 17
 
Annotationen