Muzika ~ Ein Projektbericht
Abb.14. A.K., aus einem mit Wollfaden selbst gebundenen Heft aus Toilettenpapier, Bleistift, 151 x 170
(aufgeschlagen), Sammlung der Psychiatrischen und Neurologischen Universitätsklinik in Pecs, Ungarn
Anders als die übrigen Werke des Afozifca-Konzertprogramms ist das Stück
Balsam von Carola Bauckholt nicht auf Einladung entstanden. Vielmehr be-
gann die Komponistin von sich aus mit der Komposition des Werkes für
14-köpfiges Streichorchester, nachdem sie über den Katalog mit den Materia-
lien der Muzika- Ausstellung bekannt geworden war. Sie schrieb: „Durch Marios
Tsangaris bekam ich das Buch .Muzika' in die Hände und es begeisterte mich
sehr. Vor allem faszinierten mich die Zeichnungen der Nonne A.K. aus Pecs und
verstärkten eine klangliche Vorstellung in mir, die ich durch eine Komposition
für Streichorchester wiederzugeben versucht habe."
Werkbeispiel 4
Drei Blätter von Lorenz Mathias Seitz
in der Bearbeitung von Sven-Ake Johansson
Lorenz Mathias Seitz, geboren 1877 in Oeschelbronn, Tagelöhner, hatte in
gesunden Zeiten fünf Jahre lang in der Fremdenlegion gedient und war danach
allein durch Nordafrika und den Vorderen Orient gereist In dieser Zeit trat er zum
Abb.14. A.K., aus einem mit Wollfaden selbst gebundenen Heft aus Toilettenpapier, Bleistift, 151 x 170
(aufgeschlagen), Sammlung der Psychiatrischen und Neurologischen Universitätsklinik in Pecs, Ungarn
Anders als die übrigen Werke des Afozifca-Konzertprogramms ist das Stück
Balsam von Carola Bauckholt nicht auf Einladung entstanden. Vielmehr be-
gann die Komponistin von sich aus mit der Komposition des Werkes für
14-köpfiges Streichorchester, nachdem sie über den Katalog mit den Materia-
lien der Muzika- Ausstellung bekannt geworden war. Sie schrieb: „Durch Marios
Tsangaris bekam ich das Buch .Muzika' in die Hände und es begeisterte mich
sehr. Vor allem faszinierten mich die Zeichnungen der Nonne A.K. aus Pecs und
verstärkten eine klangliche Vorstellung in mir, die ich durch eine Komposition
für Streichorchester wiederzugeben versucht habe."
Werkbeispiel 4
Drei Blätter von Lorenz Mathias Seitz
in der Bearbeitung von Sven-Ake Johansson
Lorenz Mathias Seitz, geboren 1877 in Oeschelbronn, Tagelöhner, hatte in
gesunden Zeiten fünf Jahre lang in der Fremdenlegion gedient und war danach
allein durch Nordafrika und den Vorderen Orient gereist In dieser Zeit trat er zum