Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Richard [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,6): Bezirksamt Cham — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36889#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Cham.

2 I
Setzung von Baierns Gauen, Nürnberg 1831, S. 188. — ADALBERT MÜLLER u. FRANZ Literatur.
X. MÜLLER, Sagen und Legenden der Bayern in einer Reihenfolge von Romanzen
u. Balladen, Regensburg 1833, S. 180. — Verhandlungen d. Hist. Ver. i. d. Unterdonau-
kreise, Passau, Heft 1 (1834), 43, 45, 64, 73, 75; Heft 2 (183g), 47, 57; Heft. 3
(1836), 54. — BEYER, Atlas von Bayern, Nürnberg 1836, Unterdonau-Kreis, S. 24. —
KARL HOHN, Atlas von Bayern, Nürnberg 1840, IV, 21 tf. — FR. J. LuCKNER, Die
Eroberung von Cham durch den österr. Pandurenobersten Franz Freiherr von d.
Trenk. Ein Schauspiel in 3 Aufzügen. Straubing 1842. — J. R. ScHUEGRAF, Bio-
graphien berühmter Männer aus Baiern, 1. Heftchen, Passau 1821. — Ders., Cham



während der böhmischen Unruhen von 1618—1628, VO. X (1846), $0—7g. — Ders.,
Skizzen einer Handelsgeschichte der Stadt Cham im bayerischen Walde, Regensburg
184g. (Auch abgedruckt im Conversations-Blatt, Beilage zum Regensburger Tagblatt,
1849, Nr. 11g—12g.) — Ders., Cham und der bayerische Wald während des dreißig-
jährigen Krieges vom Jahre 1633—16g 1, Regensburg 1849. (Auch abgedruckt im
Conversations-Blatt, Beilage zum Regensburger Tagblatt, 1849, Nr. 17—24.) — FR.
PALACKY, Geschichte von Böhmen, Prag I (18g 1), 100, 239, 308, 326 f. — PLEicuHARD
STUMPF, Bayern, München i8g2, S. 460. — RiEZLER I, ggg, 636, 719, 874 ff.; II, 82;
III, 4, 602, 612. — JÄNNER I, 167, g6o; II, 439 Anm., 442, 493; III, 336, 39g, 418 f.,
42g,444f., 621. — ANDREASVONREGENSBURG, ed.LEIDINGER, S. 83, 332, 424, 431, 471,
472, 541, 548, 37°. 7l°t 711. —KOCHU. WILLE I, 68g, 2320, 2377, 2710, 271g, 3633,
336g. — GRUEBER u. MÜLLER, Der Bayrische Wald, S. 307 ff. — ADALBERT MÜLLER,
Bayerischer Wald, Zum Gebrauche als Wegweiser für Reisende, Regensburg 1861,
S. 123 ff. — HEiNR. REDER, Der Bayerwald, Regensburg 1861, S. 166, 178, 180. —
 
Annotationen